Gleich auf SAT1: Mittelspurfahrern gehts an den Kragen...
Leider kommts so spät, dass es um diese Zeit vielleicht nicht mehr viele potenziell Betroffene sehen werden. Aber jeder Mittelspurfahrer weniger ist ein Risiko weniger 🙂
54 Antworten
Genau um solche Situationen gehts ja immer wieder. Aber als Gegenreaktion kommen dann meist nur Beschimpfungen wie "Drängler" oder "Raser" 😁
Mahlzeit,
hmmm...habe mich früher auch tierisch über die Mittelspurschleicher aufgeregt, bis ich dann mal ein klärendes Gesprächt mit jemanden hatte, der sich damit auskennt. Er ist Dipl. Psychologe und macht solche MPU-Geschichten (Idiotentest). Nach seiner Aussage hin sind die Mittelspurfahrer nicht immer núr bequeme Zeitgenossen, die einfach keinen Bock haben, immer wieder rechts zu fahren. Zu einem sehr großem Prozentsatz sind Leute dabei, die einfach sehr unsicher sind, auch ungern AB fahren und für die es der reine Stress ist, ständig in irgendwelche Spiegel zu sehen. Auf der Mittelspur muss man nur geradeaus sehen,mehr ist dort nicht von Nöten. Das sie dadurch gegen eine Verordnung (ist kein Gesetz) verstossen, ist vielen bewußt, aber durch mangelnde Verkehrsauffassungsgabe ist es ihnen nicht möglich, den Fahrstil zu ändern.
Man sollte zwar meinen, dass solche Leute am besten keinen Führerschein bekommen sollten, aber es läßt sich nun mal nicht so einfach ändern, so dass wir (die etwas schnelleren) mit diesem Umstand leben müssen und den Paragraph 1 der STvO gerade bei solchen Zeitgenossen noch mehr beachten müssen.....
oder
Lichthupe und ggf. rechts überholen...je nach Tageslaune!
😁
simmu
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Nachtrag mit Beispiel...
Mir fällt gerade eine Situation ein wo es sehr oft richtig gefährlich ist oder werden kann (hab selbst so ein Teilstück jeden Tag).
Ausgangssituation ist eine dreispurige Autobahn. Ein Fahrer "schläft" auf der mittleren Spur mit 110-130 obwohl rechts mehr als genügend Platz wäre. Von hinten kommen einige Autos angefahren die teileweise nur ein wenig...manche wesentlich schneller sind als der "Schläfer". Nun kommt in dieses Szenario noch eine Fahrbahnverengung hinzu...also die linke Spur fällt weg. Was passiert? Der Mittelspur-"Schläfer" ist plötzlich (weil er ja stur mittig bleibt) auf der linken Bahn. Man kann sich jetzt sehr lebhaft vorstellen was der nachfolgende Verkehr für Probleme hat bzw. alles anstellen muß um entweder an dem "Schläfer" noch vorbeizukommen oder ihm nicht hinten draufzufahren. Wenn gar nix mehr geht evtl. sogar rechts vorbei....wobei just in dieser Sekunde der "Schläfer" aufwacht und nach rechts zieht....
Genau an dieser Stelle habe ich jeden Tag beide Daumen auf dem Pralltopf um möchlichst schnell die Hupe betätigen zu können. Der rechte Fuß ist auch immer schon halb auf dem Weg in Richtung Bremspedal...HORROR
grüsse
Du sprichst mir aus der Seele.
Gerade an den Wochenenden, wo ich durch halb Deutschland kurve, erlebe ich pro Stunde wenigstens 2-3 dieser oder ähnlicher Situationen.
Wenn man dann in die Fahrzeuge blickt, sind das entweder Trantüten, die einen mit schläfrigem Blick anstarren, als wenn man vom Mond kommt oder es sind Rechthaber, die auch noch meckern, weil man sie mit der Lichthupe angeblinkt hat oder es sind Familienväter oder -mütter, die sich mehr um das Chaos auf dem Rücksitz als um den Verkehr kümmern.
Ich wäre für eine regelmäßige Fahrprüfung alle 3-5 Jahre, wo auch solches Verhalten auf Autobahnen geprüft und ggf. korrigiert wird. Ich weiß, daß ist nicht durchsetzbar ist, aber ich denke, so einige würden da ihr blaues Wunder erleben.
am besten sind 2-Spurige Autobahnen mit mittlerem LKW-Verkehr und 3km Große Lücken zwischen den LKWs auf der Rechten Spur. brauche wohl nicht zu erwähnen das die linke Spur total zu ist 😉 Vom hörensagen kenne ich Leute die mit 5-10km/h schneller rechts vorbeifahren um dann kurz hinter dem nächsten LKW auf die linke zu wechseln 😁
btw. bei zähfließenden Verkehr ist ein rechtsvorbeifahren mit mäßiger geschwindigkeit gestattet, bis 80km/h auch so. Suche die entsprechende Passage mal raus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torjan
btw. bei zähfließenden Verkehr ist ein rechtsvorbeifahren mit mäßiger geschwindigkeit gestattet, bis 80km/h auch so. Suche die entsprechende Passage mal raus
Hallo
Ich glaube das gilt bei Kolonne linke Spur,da kann man rechts vorbei. Aber nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit .
Ich habe auch schon rechts überholt,keine Frage.Wenn ich mich vergewissere das da keiner rechts von hinten kommt und der zu Überholende jeden Augenblick rüberziehen kann,
also selbst sehr aufmerksam bin,dann halte ich das für weniger gefährlich als dicht auffahren und Lichthupe .
das darf natürlich nicht zur Gewohnheit werden.
Es bleibt deswegen trotzdem strafbar !!
Gruss Bernd
Zitat:
Original geschrieben von torjan
am besten sind 2-Spurige Autobahnen mit mittlerem LKW-Verkehr und 3km Große Lücken zwischen den LKWs auf der Rechten Spur. brauche wohl nicht zu erwähnen das die linke Spur total zu ist 😉 Vom hörensagen kenne ich Leute die mit 5-10km/h schneller rechts vorbeifahren um dann kurz hinter dem nächsten LKW auf die linke zu wechseln 😁
btw. bei zähfließenden Verkehr ist ein rechtsvorbeifahren mit mäßiger geschwindigkeit gestattet, bis 80km/h auch so. Suche die entsprechende Passage mal raus
Man darf rechts vorbeifahren, wenn links nicht schneller als 60 km/h und rechts nicht schneller als 80 km/h gefahren wird.
Auch wenn es noch so juckt, sollte man rechts nicht überholen. Vorschrift ist nunmal Vorschrift, egal wie sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von badevil
Ich glaube du vergist hier das innerorts eine frei Spurwahl besteht. somit durfte der sogar auf der linken spur rumgondeln ach wenn es leider teilweise sehr nerfig ist, ist es dennoch rechtens......
Das man innerhalb geschlossener Ortschaften recht vorbei fahren darf und dies auch bei Kolonnenfahrten erlaubt ist das weis ich. Aber in dem von mir genannten Fall war nie die Rede davon das es in der Stadt gewesen ist. Nee, es war außerhalb und es war auch weit und breit keine Kolonne sichtbar oder so. Also kein Grund links zu fahren.......
@aefe
seifrohdasichnichtauchnochdieleerzeichenweglasse 😁
ich bin eben von Zeit zu Zeit einfach nur zu Faul und außerdem klemmt immer diese verdammte Shift-Taste 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Man darf rechts vorbeifahren, wenn links nicht schneller als 60 km/h und rechts nicht schneller als 80 km/h gefahren wird.
=> STAU
Zitat:
Original geschrieben von bochen
=> STAU
Ich habe nur versucht, die StVO halbwegs sinngemäß wiederzugeben. 😁
Man sieht ja, daß man viele blumige Worte auch auf einen Begriff reduzieren kann 😉
Rechtsüberholen? Prinzipiell ja obwohl ich es sehr sehr selten mache. Nur wenn überhaupt nichts passiert. Davor kommt der kleine Drängler aus einem raus(bei mir zumindest)😁.
Hallo Leute!
Insgesamt ist dieses Thema "Mittelspurbesetzern geht es an den Kragen" wiedermal viel Rauch um "Nichts".
Die Frage ist doch, wer soll das Rechtsfahrgebot realistisch durchsetzen!! Mir ist bekannt, dass diese Ordnungswidrigkeit in BRB regelmäßig geahndet wird, dennoch bewegen sich die Maßnahmen aufgrund der Häufigkeit der Verstöße im Promillebereich. Tatsächlich verrichtet auf der A 2 oder auf der A 9 (im Brandenburger Bereich) nur je 1 Streifenwagen regulären Dienst. Dazu kommt ein Videowagen zu Schwerpunktzeiten, der aber für andere Dinge da ist, als Ergebnisse im Verwarngeldbereich zu erzielen.
Eigentlich bleibt doch nur die "skandinarvische" Methode:
Alle Verwarn- und Bußgelder in den Bereich ab 250 Euro aufwärts, sonst gibt es keine grundlegende Verhaltensänderungen! Aber wollen wir das? ;-)
Zitat:
Nur wenn überhaupt nichts passiert.
Wie willst Du das sicherstellen ?
Zitat:
Original geschrieben von mattland
Alle Verwarn- und Bußgelder in den Bereich ab 250 Euro aufwärts, sonst gibt es keine grundlegende Verhaltensänderungen! Aber wollen wir das? ;-)
Naja...so drastisch vielleicht nicht. Aber ich wäre dafür, die bisher minder geahndeten Verstösse - in diesem Fall speziell Verstösse gegen §2 - mindestens an die Verstösse wie Drängeln oder Rechts Überholen anzupassen oder sogar noch zu verschärfen. Ich plädiere z.B. für 3 Punkte und 100 Euro - im Wiederholungsfall zusätzlich Nachschulung oder 1 Monat Fahrverbot. Wenn man mal gegenrechnet, was durch solche Behinderungen allein an sinnloser Zeit verschwendet wird.
Um die Publizierung der Verschärfung bräuchte man sich auch keine Sorgen machen. Das übernimmt sicher die Bild oder andere gern gelesener Magazine. Das ist dann offenbar sowieso genau DIE Zielgruppe 😁
Auf der linken Spur "träumen", rechts überholen oder drängeln? Kenn ich nicht!!!😉
Ich denke nur kurz an soviele unsinige Gesetze, vorallem im Straßenverkehr! Das Problem ist doch wie überall auch, daß man es mit sovielen Lobby´s zu tun hat! Oder warum gibt es immer noch kein Überholverbot für LKW´s? Das sind übrigens genauso nervige Geschichten wie das Linksfahren! Es entsteht Stau, man verliert Zeit und schneller ist der LKW auch nicht am Ziel!
Gruß
Es gibt doch "Ländergebundene" Überholverbote für LKW?
Zumindest zwischen 6 und 20Uhr?