GLC in Diamantsilber unbeliebt?
Hallo,
Wir sind noch unentschlossen was die Farbe angeht und wollten uns einen GLC in Diamantsilber ansehen.
Aber es ist so gut wie keiner in dieser Farbe zu finden. Alles in Silber ist in Iridiumsilber.
Ist Diamantsilber so unbeliebt? Oder woran liegt das?
Beste Antwort im Thema
Gut das es unterschiedliches Empfinden gibt. Mattes, gebürstetes Chrom sehe ich als gewollt und nicht gekonnt. Seit Jahrzehnten glänzt Chrom. Gerade bei klassischen Sportwagen.
33 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:05:31 Uhr:
Denke ich auch.
Der Vorführwagen war ein AMG-Line in Cavansitblau und innen Sattelbraun mit Wurznuss. Genauso habe ich ihn auch bestellt. :-D
Beim GLC Coupe würde ich eher Brilliantblau nehmen.Aber nun genug OT, es geht hier ja um Diamantsilber...
He he,
darum hab ich mein GLC Coupé auch in brilliantblau bestellt - in meinen Augen eine dynamische, für junge Fahrer ambitionierte Autofarbe 🙂.
Gruß Teutone
Sag ich doch, perfekt fürs Coupé!
Ok - bei mir ist Diamantsilber sehr unbeliebt. Silber ist ein absolutes KO Kriterium. Auch wenn das MEIN Geschmack ist bin ich überzeugt das es noch mehr gibt. Sonst hätte jeder Wagen ja eine Silberton.
Also ich bin ein absoluter Fan des Diamantsilber. V.a. dieses unterschiedliche Schimmern je nach Lichteinfall. Mal ist er Silber, dann wieder leicht hellblau. Dazu das NP. Finde ich wirklich traumhaft, elegant und auch nicht so pflegeintensiv. Hatte bisher nur dunkle Fahrzeuge und da bekommst du bei der Pflege irgendwann ne Meise.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, finde ich auch, dass das Diamantsilber die beste Farbe für den GLC ist. Generell steht Mercedes Silber immer noch am besten - mein Geschmack.
Der "Opa-Look" entsteht doch nicht durch die Farbe, sondern durch das ungebürstete Chrom des Chrompakets, welches m.E. sehr unsportlich aussieht. Bei BMW, Audi und Co. sieht das Chrom edel und sportlich aus - da gebürstet matt und nicht billig glänzend.
Daher war bei meinem ersten Benz das Nightpaket gesetzt.
Achso, die Steigerung wäre demnach Diamantsilber matt ? 😉
Gut das es unterschiedliches Empfinden gibt. Mattes, gebürstetes Chrom sehe ich als gewollt und nicht gekonnt. Seit Jahrzehnten glänzt Chrom. Gerade bei klassischen Sportwagen.
Es wird nirgendwo mehr mattes gebürstetes Chrom verbaut, es handelt sich dabei um Aluminium. Ob es passt und gut aussieht liegt auch nicht am Bürstverfahren sondern am Geschmack und der Farbe des Fahrzeuges.
Zu dunklen Farbe wie schwarz, braun oder dunkelblau passen die Aluapplikationen sehr gut, zu hellen passen sie weniger.
Ansonsten ist halt alles Geschmacksache, ich z.B. finde silber toll, aber nur wenn das silber keinen Blaustich hat. Deshalb gilt für mich iridiumsilber=top, diamantsilber=flop und das ganze mit Nightpaket ohne Aluleisten.
Ist doch wie immer: über Geschmack lässt sich nicht streiten. Gott sei dank gibt es ja Individualität. Mein persönliches Empfinden: helle Farben mit Night-Paket kombiniert = schön; dunkle Farben in Kombination mit gebürstetem Alu auch sehr ansehnlich. Habe neulich einen GLC in diamantsilber gesehen, der war richtig toll. Nicht-Paket, AMG-Exterieur, Mehrspeichenfelgen, mir hat der sehr gut gefallen.
Obwohl es nicht in diesen Thread passt, was mich etwas stört, beim Aluminium/Chrom am GLC, ist dass bei AMG Ext. die Dachrehling und die Fensterränder im matten Alu gehalten sind wogegen der untere Frontspoiler und die hintere Leiste im gänzendem Chrom sind.
Beim 43er ist dies besser gelöst, da ist alles im matten Alu und Fensterumrandung in schwarz.
Das Image von Iridiumsilber als "Opafarbe" liegt nicht im fehlenden Geschmack, sondern in reicher Erfahrung begründet. Opas hatten nun mal schon viele Autos in ihrem Autofahrerleben im Gebrauch, mit sicherlich verschiedenen Farben.
Und wer irgendwann mal bei Silbermetallic gelandet ist, bleibt dabei. Mit Abstand die am wenigsten pflegeintensive Farbe, weniger Aufheizung im Sommer, unempfindlich gegen Kratzer (es kommen zwar welche drauf, aber man sieht sie nicht), Streusalz im Winter, Blütenstaub im Frühling....
Irgendwann hat man einfach die Nase voll davon, entweder mit einem dreckigen Auto herumzufahren oder Dauergast in der Waschanlage zu sein. Und dann wird Silber bestellt/gekauft. Und dann bleibt es dabei.
Das hat nichts mit Geschmack oder Image zu tun, sondern mit Einsicht.
Ich glaube, dass ein Wagen in einem silberton immer gekauft werden wird, egal welche Farben gerade "modern" und "trendy" sind. Für mich ist silber, egal welcher Ton und welche Tendenz zu einem anderen Farbton, ausgeschlossen. Ich würde einen schwarzen Wagen in metallic grundsätzlich jeder anderen Farbe vorziehen und finde die Farbe sehr edel. Dass scheinbar die Masse so denkt, sieht man an den vielen GLC´s die in schwarz unterwegs sind - und mich stört es nicht, einen von vielen davon zu fahren ;-) Wobei ich inzwischen auch dunkle Grautöne sehr schick finde, vorallem in matt. Beim Wiederverkauf glaube ich, dass Fahrzeuge in schwarz-metallic immer gut und schnell zu verkaufen sind.
Finde Silber auch ok, aber kann verstehen warum einige dennoch zu schwarz tendieren da bei schwarz Uni keine metallic Kosten anfallen. Für 700-900 Euro kannste schon ein paar Mal in die Waschstraße fahren und für das Geld lege ich mehr Wert auf Sound zum Beispiel
..... schwarz uni ebenfalls :-)
Zitat:
@SabineLei schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:37:05 Uhr:
Ich glaube, dass ein Wagen in einem silberton immer gekauft werden wird, egal welche Farben gerade "modern" und "trendy" sind. Für mich ist silber, egal welcher Ton und welche Tendenz zu einem anderen Farbton, ausgeschlossen. Ich würde einen schwarzen Wagen in metallic grundsätzlich jeder anderen Farbe vorziehen und finde die Farbe sehr edel. Dass scheinbar die Masse so denkt, sieht man an den vielen GLC´s die in schwarz unterwegs sind - und mich stört es nicht, einen von vielen davon zu fahren ;-) Wobei ich inzwischen auch dunkle Grautöne sehr schick finde, vorallem in matt. Beim Wiederverkauf glaube ich, dass Fahrzeuge in schwarz-metallic immer gut und schnell zu verkaufen sind.
Ich finde Diamant-Silber ausgesprochen schick und würde es immer wieder nehmen. Ob beliebt oder unbeliebt ist mir schnurz egal, die Farbe muss mir gefallen. Aber die Reaktionen Dritter auf mein Fahrzeug in Diamant-Silber sind überwiegend positiv aus allen Altersschichten. Und die Farbe ist pflegeleicht....und lässt sich wieder gut verkaufen..