GLC Facelift (Mopf)

Mercedes

Guten Tag Community,

ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.

Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?

Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.

Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.

Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).

Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

@Mousi:
Ich mag es eher ruhig, habe mich aber daran gewöhnt. Bis 3000U-1 ist er in Comfort schon ruhig, dann faucht er aber zunehmend. Zusätzlich liegt bei mir im Unterboden eine Dämmmatte (Ebay ca 40€), wenn der Platz nicht benötigt wird. Unbedingt ein Wochenende probefahren, nicht nur 2 Stunden!

@little-boy 22: wie und wo hast Du denn die Dämmmatte angebracht?
.. kannst Du bitte auch einen Link zu solcher Dämmmatte posten?
Danke Dir.

https://www.ebay.de/.../131641909738?...

Z.B. sowas: Suchworte Akustik + Schaumstoff, evtl selbstklebend.

Ich habe 1m x 1m x 5cm, das passt recht gut. Wichtig ist, den senkrechten Bereich zu der Rücksitzbank mit zu zu machen. Ich habe den Schaum da einfach etwas nach unten abgewinkelt. Mein ursprünglicher Plan war, den Schaum unter die Bodenklappe zu kleben, daher hatte ich die selbstklebende Variante gekauft. Da die Matte jetzt nur im Unterboden liegt und im Urlaub entfernt wird, würde ich die Matte ohne Kleber kaufen. Ich wollte auch immer mal an die Heckklappe gehen, habe es aber gelassen...

Es ist natürlich schwer, solche Maßnahmen zu bewerten, ich bilde mir ein, es ist leiser.

Mir ist aber auch bekannt, dass der 43 angeblich künstlich Sound im Innenraum produziert, den man so nicht wegbekommt. Aber wer mal durch den Tunnel mit offenem Fenster fährt, der weiss, dass der Auspuff schon seinen Teil beiträgt.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 5. Juli 2019 um 08:29:23 Uhr:


https://www.ebay.de/.../131641909738?...

Z.B. sowas: Suchworte Akustik + Schaumstoff, evtl selbstklebend.

Ich habe 1m x 1m x 5cm, das passt recht gut. Wichtig ist, den senkrechten Bereich zu der Rücksitzbank mit zu zu machen. Ich habe den Schaum da einfach etwas nach unten abgewinkelt. Mein ursprünglicher Plan war, den Schaum unter die Bodenklappe zu kleben, daher hatte ich die selbstklebende Variante gekauft. Da die Matte jetzt nur im Unterboden liegt und im Urlaub entfernt wird, würde ich die Matte ohne Kleber kaufen. Ich wollte auch immer mal an die Heckklappe gehen, habe es aber gelassen...

Es ist natürlich schwer, solche Maßnahmen zu bewerten, ich bilde mir ein, es ist leiser.

Mir ist aber auch bekannt, dass der 43 angeblich künstlich Sound im Innenraum produziert, den man so nicht wegbekommt. Aber wer mal durch den Tunnel mit offenem Fenster fährt, der weiss, dass der Auspuff schon seinen Teil beiträgt.

Ich werde ihn ggf. mal probefahren, habe aber wenig Hoffnung das er für mich passt. Ich hatte vor 2 Jahren bereits mal ein Erlebnis mit einem C400 und der Sportgasanlage, das war furchtbar nervig, da der "Sound" eben dauerhaft laut und röhrend war.

Ähnliche Themen

So schlimm finde ich den 43er nicht. Und bei 3000 U/min bist du bei 190 km/h. Und das ist noch recht entspannt.

Meiner steht immer noch auf "eingeplant" - seit Mitte Juni. Da tut sich gar nichts. Wurde von der zweiten Dekade im Juni auf den Zeitraum vom 27. Juni bis 10. Juli verschoben. So langsam glaub ich nicht mehr dran.

@mousi

Ich fuhr einen GLE 350 CDI Bj. 2017. Auch mich hat die "Gedenksekunde (trotz Fahrstufe Sport) total genervt. Nun fahre ich einen GLC 43 AMG. Der Hammer! Bin so froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Und "krawallig" ist er nur im Modus "Sport oder Sport+". Ansonsten gezähmt.

So gerade mal beim Händler GLC 200 angesehen, was mir aufgefallen ist Batterie jetzt hinten da vorne die 48 Volt Batterie verbaut. Und Abgasrohre jetzt auch wie beim Diesel geschlossen, allerdings links und rechts ein Ausgang hinter Blende. USB Anschluß auch noch in Mittelarmlehne wahrscheinlich wieder mit Sonderausstattung dann Ablagefach vorne.

Ich war grade bei drei Händlern im Raum Frankfurt/Main. Habe mich richtig auf die heutige „Premiere“ gefreut und bin jetzt ziemlich enttäuscht. Jeweils ein Coupé und einen SUV. Keine AMG Line im Ausstellungsraum und kein GLC mit dem analogen Tacho. Ausserdem wundert man sich, dass im Vorfeld Hochglanzbroschüren und Einladungen für den heutigen Tag verschickt werden und dann nicht mehr geboten bekommt, als an einem normalen Tag. Keine Vorführung von MBUX oder Präsentation der neuen Features. Ich wette die Autos standen die ganze Woche schon so im Ausstellungsraum wie heute.

Hier ein paar Fotos aus der schönen Stadt Hannover!
SUV und Coupé sind beide GLC300.

Hallo,

bin gerade am durchrechnen des GLC Mopf für AT, nur verwirrt mich die AT Preisliste und der Konfigurator, anders als in Deutschland gibt es den 220D und den 220D 4-matic auch bei den Benzin Varianten gibt es immer zwei Modelle. Glaube ja nicht das es 2 Rad Varianten gibt, oder wie seht ihr das. Anbei die Varianten aus beiden Preislisten

At
De

@chris1923: Für den deutschen Markt wird der GLC nur als 4matic angeboten. Für andere Märkte auch als Zweiradantrieb.

Ist doch Logo. In Deutschland braucht man nur AWD. In AT eben nicht, weil da schneit es selten und Berge gibts da auch nicht. Kopfschüttel.

Die 200er gibt es doch jetzt mit Heckantrieb.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 14. Juli 2019 um 18:49:36 Uhr:


Ist doch Logo. In Deutschland braucht man nur AWD. In AT eben nicht, weil da schneit es selten und Berge gibts da auch nicht. Kopfschüttel.

4 Matic ist auch etwas feines. Lange Autobahnetappen bei Schmuddelwetter.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen