GLC Facelift (Mopf)

Mercedes

Guten Tag Community,

ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.

Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?

Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.

Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.

Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).

Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Laut MB Passion erwartet man im GLC Mopf den gleichen Look wie im C Mopf aber mit MBUX inkl. Touchscreen integriert.....

Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 30. August 2018 um 16:51:54 Uhr:


Laut MB Passion erwartet man im GLC Mopf den gleichen Look wie im C Mopf aber mit MBUX inkl. Touchscreen integriert.....

Wo hast du das gelesen? Der letzte Beitrag von MB Passion zum GLC Facelift
„Vermutlich wird man auch das neue Touchpad anbieten, wie auch die neue Lenkradgeneration. Zusätzlich aktualisiert man die Assistenzsysteme. Auf den Einsatz von MBUX wird – wie beim SUV – auch beim GLC Coupé verzichtet.“

Das MBUX wäre schon Geil!

Alle Informationen die es bisher über MBUX gibt, sagen dass es nur bei komplett neuen Modellen eingeführt wird und nicht bei der Modellpflege. Somit gibt es MBUX nicht im W205 Mopf und nicht im GLC Mopf, wir werden wohl auf den W206 warten müssen.

Ähnliche Themen

Im Artikel über EQC Interieur heißt es:

Das der EQC (auf EVA I Plattform) in vielen Teilen auf dem GLC von Mercedes-Benz basiert, bemerkt man auch beim Blick auf das Interieur. Der EQC erhält jedoch bereits MBUX – wie es bereits in der A Klasse verbaut wird (und so auch in der nächsten GLE Generation angeboten wird).

Die Modellpflege des GLC erwarten wir übrigens weiterhin ohne Widescreen Display, dafür optisch und nahezu technisch an die Modellpflege der C-Klasse angeglichen. Nach unserer Einschätzung könnte hier jedoch bereits MBUX sowie das Mediadisplay als Touchscreen verbaut sein. Offizielle Details oder Bestätigungen dazu liegen uns jedoch noch nicht vor und sollte man dahingehend noch abwarten.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 31. August 2018 um 03:06:31 Uhr:


Die Modellpflege des GLC erwarten wir übrigens weiterhin ohne Widescreen Display, dafür optisch und nahezu technisch an die Modellpflege der C-Klasse angeglichen. Nach unserer Einschätzung könnte hier jedoch bereits MBUX sowie das Mediadisplay als Touchscreen verbaut sein. Offizielle Details oder Bestätigungen dazu liegen uns jedoch noch nicht vor und sollte man dahingehend noch abwarten.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Nun, der GLC Mopf bekommt (optional) das Widescreen Display (Cluster), das auch bei E-Klasse u. C-Klasse Mopf verbaut ist, auch wenn MBpassion das nicht glaubt. Und das wird genauso wie bei der C-Klasse in der Mittelkonsole mit einem Mediadisplay (Code 859) ergänzt, das wahlweise bis zu 10.25" groß ist. Das Design eines Doppel-Displays mit MBUX, ist aber wie gesagt, laut Ola Källenius, nur für neue Baureihen eingeplant.

Hinweis: ein Doppeldisplay -unter gemeinsamen Abdeckglas- wie bei der E-Klasse, wird von der Fachpresse oder auch von MBpassion, oft fälschlicherweise als Widescreen Display bezeichnet.
Mercedes hatte das Instrumenten-Display zunächst in der ersten PL auch für die C-Klasse Mopf, ebenfalls Widescreen genannt u. hat es nun aber in "Volldigitales Instrumenten-Display" umbenannt. Da es zwar technisch gleich ist, aber durch die Cockpit-Tuben bei C-Klasse u. GLC-Mopf ein etwas kleineres Sichtfeld hat als in der E-Klasse, wird es u.a. deshalb rund €120,- günstiger angeboten. Interessanterweise wird aber trotzdem von Daimler für C-Klasse u. GLC zukünftig, die volle Widescreen Diagonale von 12.3" angegeben.

Ist schon etwas zu den Motorvarianten im GLC Mopf bekannt? Lehnt sich das an die C Klasse an? Hatte für die Ehefrau den C Klasse Mopf Kombi mit dem 190 PS 1,5 L EQ Boost Motor für ein Wochenende zum testen, der Motor ist eine Katastrophe. Sobald man etwas Leistung fordert kreischt der so laut dass man fast aus dem Auto fällt. Ich hoffe der wird nicht in den GLC kommen, denn der 211 PS GLC Motor war super. Die Frau hätte daher gern den 211 PS Motor mit dem Mopf Interieur der C Klasse im GLC. Realistisch oder besser vorher bestellen wenn man den 250er Motor noch haben möchte?

Zitat:

@flibbi schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:31:59 Uhr:


Ist schon etwas zu den Motorvarianten im GLC Mopf bekannt? Lehnt sich das an die C Klasse an? Hatte für die Ehefrau den C Klasse Mopf Kombi mit dem 190 PS 1,5 L EQ Boost Motor für ein Wochenende zum testen, der Motor ist eine Katastrophe.

Nee, keine Angst, kleine 1.5L Motörchen sind erstmal nicht für den GLC vorgesehen.
Der GLC mit knapp 1,9t bekommt weiterhin eine etwas größere Motorenklasse als die C-Klasse inkl. der 6-Zylinder Diesel.

Der besagte 250er Benziner mit 2.0L u. 211PS wird beim GLC Mopf durch den 300er mit ebenfalls 2.0L ersetzt u. hat dann 258PS.

Laut Auto HUB vom 11.07.2018 soll der 1,5 l Motor (M 264) im GLC 200 mit 184 PS und 10 kW elektrischer Unterstützung eingebaut werden!?

Zitat:

@RE RU 44 schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:38:54 Uhr:


Laut Auto HUB vom 11.07.2018 soll der 1,5 l Motor (M 264) im GLC 200 mit 184 PS und 10 kW elektrischer Unterstützung eingebaut werden!?

Wir werden sehen...ob überhaupt u. falls tatsächlich, ob er gleich zum Mopf Beginn schon angeboten wird oder erst zum Life Cycle Ende ...

Zitat:

@RE RU 44 schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:38:54 Uhr:


Laut Auto HUB vom 11.07.2018 soll der 1,5 l Motor (M 264) im GLC 200 mit 184 PS und 10 kW elektrischer Unterstützung eingebaut werden!?

Die AZ hat das jetzt auch so angekündigt....

Dann wird der der 250er sicher entfallen. Hab meinem Verkäufer das Signal gegeben dass wir dann doch eher den Vor-Mopf bestellen werden... wie gesagt der M264 aus der C Klasse ist eine Katastrophe.

Zitat:

@flibbi schrieb am 3. November 2018 um 06:39:30 Uhr:


Dann wird der der 250er sicher entfallen. Hab meinem Verkäufer das Signal gegeben dass wir dann doch eher den Vor-Mopf bestellen werden... wie gesagt der M264 aus der C Klasse ist eine Katastrophe.

Dieses Downsizing hat durchaus Grenzen, da diese aufgepumpten Kleinstnotoren in der Theorie zwar gut funktionieren, aber in der Praxis dann einfach "Substanz" fehlt.

Wir spüren das auf anderem Niveau im Vergleich zwischen dem GLC 43 meiner Frau mit dem gepumpten 3l V6 und meinem BMW X5 50i mit einem sanft aufgeladenen 4.4l V8. Auf dem Papier haben die beiden Autos die absolut identischen Fahrleistungen, in der Realität fühlt sich der 4.4l V8 subjektiv einfach "kräftiger" an, dafür wirkt der GLC mit dem kleineren Hubraum quirliger und dtehfreudiger, was gemäss Datenblatt auch nicht der Fall sein sollte.

Wann wird der Mopf den voraussichtlich kommen?
Brauche für Juli 19 einen neuen Wagen..
Sorry für die vielleicht dumme Frage, bin aber Mercedes -Neuling?

Der soll ab Juli'19 verfügbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen