GLC automatischer Spurwechsel funktioniert nicht
Hallo, ich hab seit 3 Tagen einen neuen glc, aber der automatische Spurwechsel funktioniert nicht .
Woran liegt das ? Tempo ist ausreichend, Ems und distronic ist aktiv. Das Lenkrad Rad Zeichen ist grün...
Hat jemand ein Tipp wo ran es liegen kann?
77 Antworten
Was hier noch nicht erwähnt wurde, wenn ich den Blinker antippe mit eingeschalteter Distronic kommt im Display der Hinweis Spuwechsel nach links/rechts und dann macht er es selber.
Zitat:
@r1200gs71 schrieb am 23. Februar 2021 um 09:49:09 Uhr:
Was hier noch nicht erwähnt wurde, wenn ich den Blinker antippe mit eingeschalteter Distronic kommt im Display der Hinweis Spuwechsel nach links/rechts und dann macht er es selber.
so sollte es sein, ja!
Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 22. Februar 2021 um 14:35:27 Uhr:
Es hängt wohl mit irgendwelchen Lizenzen zusammen, die abgelaufen sind.Gruß nighttrain
Nein, das hängt mit keinen Lizenzen zusammen, sondern mit dem Grad des autonomen Fahrens, welcher dadurch erreicht wird (gehört zu Level 3). Daher ist die Funktion aktuell nicht mehr zulassungsfähig. Diese Zulassung ist baumusterbezogen nur für das Vor-FL-Modell verfügbar. Für den Facelift nicht mehr genehmigungsfähig. Davon betroffen sind alle Marken. Alte Modelle haben das z.T., die neueren nicht mehr.
Zitat:
@dueckr schrieb am 23. Februar 2021 um 23:19:18 Uhr:
Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 22. Februar 2021 um 14:35:27 Uhr:
Es hängt wohl mit irgendwelchen Lizenzen zusammen, die abgelaufen sind.Gruß nighttrain
Nein, das hängt mit keinen Lizenzen zusammen, sondern mit dem Grad des autonomen Fahrens, welcher dadurch erreicht wird (gehört zu Level 3). Daher ist die Funktion aktuell nicht mehr zulassungsfähig. Diese Zulassung ist baumusterbezogen nur für das Vor-FL-Modell verfügbar. Für den Facelift nicht mehr genehmigungsfähig. Davon betroffen sind alle Marken. Alte Modelle haben das z.T., die neueren nicht mehr.
Meiner ist ein Mopf/Facelift Modell und hat die beiden Assis noch.
Erst ab Produktion 09/20 hat der Mopf diese nicht mehr.
Ähnliche Themen
Ich habe auch Beides drin. Lieferung war August 2020, Produktion Mai. Heißt das: ich fahre eigentlich illegal autonome Stufe 3? Dann müsste Mercedes es ja beim nächsten Update in der Werkstatt entfernen? Bezahlte Extras...
Da es sich dabei um reine "Software Einschränkungen" handelt: Gibt es nicht einen "Tuner" der so etwas wieder "freischalten" kann?
Zitat:
@paddema schrieb am 25. Februar 2021 um 09:28:51 Uhr:
Ich habe auch Beides drin. Lieferung war August 2020, Produktion Mai. Heißt das: ich fahre eigentlich illegal autonome Stufe 3? Dann müsste Mercedes es ja beim nächsten Update in der Werkstatt entfernen? Bezahlte Extras...
Nein, da es bei der Baumuster-Zulassung dabei war, geht das. Die EU-Regelung kam erst später.
Sachen gibt es. Danke für die Beiträge hier im Forum auf jeden Fall. Den aktiven Park Assistenten und den Spurwechselassi hätte ich gerne gehabt, kenne das vom BMW vorher. Schade, dass ein neues modell weniger kann als das alte. Produziert wurde meiner im Januar 2021.
Ja das ist mehr als schade , sowas dürfte nicht, dass die weniger rein packen als davor
Hallo zusammen, sagt mal wurde bei Euch mit dem letzten Infotainment Update auch der aktive Spurwechselassistent deaktiviert? Bei mir hat er bisher noch funktioniert und seit dem letzten Update am 09.08.21 ist er scheinbar deaktiviert worden.
Ehrlich gesagt fände ich es sehr bedenklich wenn das einfach so ohne Info gemacht wurde (habe aber auch nicht die gefühlt 100 Seiten AGB gelesen…)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Schalte den Spurwechselassi in den Einstellungen wieder an. Das Update deaktiviert nur einige Einstellungen und setzt den Equalizer zurück. Vorhandene Funktionen werden nicht entfernt.
@alingn Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Habe es gerade versucht, war tatsächlich deaktiviert und ist jetzt wieder aktiv. Zum Glück!
Haben die sonst noch was deaktiviert was mir evtl. noch nicht aufgefallen ist?
Zitat:
@alingn schrieb am 15. August 2021 um 16:31:14 Uhr:
Schalte den Spurwechselassi in den Einstellungen wieder an. Das Update deaktiviert nur einige Einstellungen und setzt den Equalizer zurück. Vorhandene Funktionen werden nicht entfernt.
Der aktive Spurwechsel-Assistent schaltet sich ab FUP 3 gerne mal selbst wieder ab und muss danach im Menü wieder aktiviert werden. Das macht sowohl mein GLC43 wie auch der A250e in unregelmäßigen Abständen. Einfach den Haken wieder setzen und gut ist.
Das kann ich auch bestätigen. Nach dem Update musste ich den Spurwechselassistenten auch schon zweimal über die Einstellungen wieder aktivieren....
Bei mir war zusätzlich der komplette aktive Lenkassistent abgeschaltet. Allerdings hatte er letzte Woche auch einen Besuch in der Werkstatt…