GLC als Reimport - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass der GLC mit erheblichen Rabatten als Reimport zu günstigen Preisen angeboten wird. Da ich mich noch nie mit einer solchen Alternative beschäftigt habe, möchte ich nach Erfahrungen, die Forumsteilnehmer evtl. damit gemacht haben, fragen. Was sind die Vor- bzw. Nachteile mit diesem Kauf?
Freundliche Grüße
Bert
Beste Antwort im Thema
Einen Renault wirst du auch nicht los, wenn er bei einem Vertragshändler gekauft wurde.
24 Antworten
Wo ist dir das aufgefallen und wie erheblich sollen diese Rabatte sein?
Mir wäre das neu.
Schau mal unter autoscout, da sind einige "Italiener" drin.
So wie ich das verstehe sind diese Angebote verbunden mit bestimmten Aktionenen die sie in Italien haben wie Inzahlungnahmen für den GLK,usw.
Bei EU wagen Knott gibts 19 % Nachlass und ich kann ich ganz normal konfigurieren !
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldungen.
Ja, z.B. Knott meine ich. Nicht die italienischen Angebote. Gibt es Erfahrungen hier im Forum?
Grüße
Bert
Keine Erfahrung aber der Wagen wird genauso in Bremen gebaut wie alle anderen auch
Genau. Mir ist ein Re-Import auch vorher noch nie in den Sinn gekommen. Ich frage mich gerade, was dagegen spricht.
Ich habe bereits mehrere Re- bzw. EU-Importe gehabt. Meistens haben sich diese in der Ausstattung zu den deutschen Modellen unterschieden. Waren aber meistens sogar besser ausgestattet. Einen MB hatte ich aber noch nie, wird es aber bestimmt ähnlich sein. Nie Probleme damit gehabt auch bei Reparaturen in der Garantie Zeit.
Fragt mal einen Händler. Die haben dann irgendwelche, oftmals nicht wahre, Gründe.
Wer ganz sicher sein will, drückt sich beide Ausstattungen komplett aus (inkl. Serienausstattung) und vergleicht diese miteinander und vergleicht die Aussagen der Importeure und Ausreden der Händler miteinander. Probleme in der Garantiezeit sollten sowieso nicht auftreten, da man sowieso Europaweit Garantie hat..
u.U. ist der Wiederverkaufswert bei Reimport Fahrzeugen geringer. Spielt es eine Rolle - einmal GLC, immer GLC 😎
Geringerer Wiederverkaufswert? Na und - das lässt sich kaum nachweislich darstellen. Aber den reduzierten Preis beim Einkauf spüre ich sofort.
Ich hatte mal einen Audi als Re von der Qualität ist da kein Unterschied nur wie schon geschrieben gibt es Unterschiede bei der Ausstattung. Mir ist aber aufgefallen, die deutschen Werkstätten müssen ja genauso Garantiefälle bearbeiten wie bei einem deutschen Model sind aber immer nicht ganz so begeistert und mit Kulanzen halten die sich auch sehr zurück. Das zweite bei einem Re ist der Wiederverkaufswert natürlich auch geringer. Fazit Re Import lohnt sich wenn man den Wagen sehr sehr lange fahren will.
Geringerer Wiederverkaufswert wird in der Schweiz im Fahrzeugbrief ausgewiesen. (Mein GLC wird jedoch ein reg. durch MB CH importiertes Fahrzeug :-)
Zitat:
@SvenLa schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:01:09 Uhr:
Bei EU wagen Knott gibts 19 % Nachlass und ich kann ich ganz normal konfigurieren !
So wie ich es sehe gibt es die 19% nur auf den Grundpreis, bei Sonderausstattung sehe ich von 19% nichts mehr.
z.B. Grundausstattung 40000 € - 19% (7600) sind 32400 €
Sonderausstattung 15000€ ergibt 47400 €
Sind ca. 13,5 % Ersparnis oder sehe ich es falsch??