GLC 63S Bremsen quietschen

Mercedes GLC C253

Hallo,
Wie sind eure Erfahrungen mit quietschenden Bremsen am 63 AMG
Haben einige von euch eventuell schon mal die Zimmermann oder die Brembo Bremsen verbaut? Wie sind eure Erfahrungen damit?

24 Antworten

Zitat:

@burner1957 schrieb am 9. April 2023 um 21:43:45 Uhr:


Hatte die 390mm Brembos wie von mir weiter oben schon erwähnt auf meinem leistungsgesteigerten 5,5 Biturbo E63, damals von den original 360mm Bremsscheiben auf diese 390mm Brembos umgerüstet, und damit endlich eine Bremse wie es sich gehört :-). Desshalb habe ich sie auch wieder an meinem GLC 63 verbaut.

Bei den Belägen und dem Sattel wird keine anti quitschpaste verwendet (zb Keramik Paste) soweit ich weiß. Ist das richtig?

Ich verwende dafür immer ATE Plastilube, (sparsam damit umgehen, die Tube hält ewig) musst mal danach googeln

Hey Burner
Hast du die Bremsen hinten auch gemacht?
Wenn man die Wechselt muss da die Fesstellbremse neu angelernt werden ( per Diagnose) oder einfach den Belagwechsel Modus verlassen und das war’s?

Bein nicht-AMG musst du nur den Modus verlassen. Ein Anlernen ist nicht notwendig. Ob der AMG da sophistizierter ist weiss ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@1memo schrieb am 21. Mai 2023 um 01:44:06 Uhr:


Hey Burner
Hast du die Bremsen hinten auch gemacht?
Wenn man die Wechselt muss da die Fesstellbremse neu angelernt werden ( per Diagnose) oder einfach den Belagwechsel Modus verlassen und das war’s?

hi, hinten war meine Bremse in Ordnung, habe sie nur etwas aufgehübscht (Topf neu lackiert etc)

Ok Bremsen gewechselt braucht man nicht anlernen

Hallo
Ich habe einen GLC 63 AMG Bj 2021
Nach ca. 9.000km brauchte ich hinten neue Bremscheiben angeblich Material Fehler.
Hatte beim bremsen Vibration im Lenkgrad
Jetzt bei 25.000km vorne und hinten das gleiche Problem das ist doch nicht normal oder ?
Also ich verstehe ja das ich mit einem AMG keine 100.000 km mit ner Bremsscheiben fahren kann aber jede 10.000km dieses Theater ?

Hallo Andre, habe meinen (EZ Feb.2019) als jungen Stern mit etwas über 50tkm vom MB Vertragshändler gekauft, Hauptuntersuchung war neu, soll heissen die Bremsscheiben wurden für in Ordnung befunden. Ich habe sie mir dann jedoch erneuert, da sie mir optisch nicht besonders gefielen. Hinten habe ich sie gelassen. Also gut 50tkm mit dem ersten Satz Scheiben :-) gruss Burner

Zitat:

@burner1957 schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:07:47 Uhr:


Hallo Andre, habe meinen (EZ Feb.2019) als jungen Stern mit etwas über 50tkm vom MB Vertragshändler gekauft, Hauptuntersuchung war neu, soll heissen die Bremsscheiben wurden für in Ordnung befunden. Ich habe sie mir dann jedoch erneuert, da sie mir optisch nicht besonders gefielen. Hinten habe ich sie gelassen. Also gut 50tkm mit dem ersten Satz Scheiben :-) gruss Burner

Das Problem ist das Mercedes ja einmal hinten auf Garantie getauscht hat so jetzt nach 10.000km wieder eine unwucht drin ist und die sagen ist Verschleiß
Zu heiss geworden und zu schnell abgekühlt ich fahre mit den Waagen fast nur Stadt das darf dich wohl nicht war sein bei einem fahrzeugwert von 125.000€

Zitat:

@Andre38 schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:25:17 Uhr:



Zitat:

@burner1957 schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:07:47 Uhr:


Hallo Andre, habe meinen (EZ Feb.2019) als jungen Stern mit etwas über 50tkm vom MB Vertragshändler gekauft, Hauptuntersuchung war neu, soll heissen die Bremsscheiben wurden für in Ordnung befunden. Ich habe sie mir dann jedoch erneuert, da sie mir optisch nicht besonders gefielen. Hinten habe ich sie gelassen. Also gut 50tkm mit dem ersten Satz Scheiben :-) gruss Burner

Das Problem ist das Mercedes ja einmal hinten auf Garantie getauscht hat so jetzt nach 10.000km wieder eine unwucht drin ist und die sagen ist Verschleiß
Zu heiss geworden und zu schnell abgekühlt ich fahre mit den Waagen fast nur Stadt das darf dich wohl nicht war sein bei einem fahrzeugwert von 125.000€

Ich hatte zwar wegen einer anderen Geschichte auch ne Unstimmigkeit mit einem MB Vertragshändler, habe daraufhin nach einem anderen gesucht, einen Top Ansprechpartner (Serviceberater) gefunden und bingo, war der Vertragshändler den ich in Zukunft aufsuche eben ein anderer. Ersatzfahrzeug war dann ebenso kein Problem :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen