Glc 43 AMG Coupé
Hallo Leute !
Bin an einem Glc 43 AMG Coupé interessiert und bräuchte mal euere Erfahrungen und Meinungen !!? :
1. Was sind Sonderausstattungen die man euerer Meinung nach braucht ...
2. Was verbraucht euerer so im normalen Alltag? Und ist die Abgasanlage schön kernig und laut ?
3. Wie viel höher sind die Werkstattkosten im Vergleich zu einem zb 300er Benziner?
4. Fahrverhalten und Leistung ..?
5. hat sich der Sound mit den Modelljahren von 2016 bis jetzt verändert ??
Danke Schonmal im Vorraus und freue mich über Antworten! 😉 MFG
Beste Antwort im Thema
SRV: Du bestellst einen CLS ab, wegen Problemen mit 21" Felgen am GLC, die der CLS gar nicht hat 😕😕🙂😕
Und am GLC könnte man die Probleme mit Leichtigkeit beheben, indem man auf 20" wechselt.
Sorry, aber manchmal denke ich, Mercedes hat`s mit manchen Kunden auch nicht leicht....
42 Antworten
Wenn ich den einen oder anderen Forumsbeitrag lese, dann wundere ich mich, was Forumsteilnehmer
so von sich geben.
Es ist sicherlich nicht verkehrt, sich über Stil und Inhalt eines Forumsbeitrag vorab Gedanken zu machen.
Tja Lenny43, schon etwas seltsame Fragen. Aber weil ich eh grad im Forum lese, probiere ich Dein Wissendurst, soweit ich kann, zu löschen:
1. Ich denke Dein Wohnzimmer sieht auch anders aus als meines. Also musst Du auch bei der Autoausstattung selber entschieden was Dir wichtig ist. Für mich unentbehrliche: ILS, Assistenzpaket, Burmester.
2. 10.6lt/100km, ja
3. Falls Dich Werkstattkosten wirklich abschrecken, kauf Dir kein Auto.
4. Bis jetzt auf der Strasse geblieben, 367PS
5. Kann ich nichts dazu sagen, meiner ist BJ 04.2017 und hört sich gut an
Grüsse
Beat
P.S. Ich fahre einen GLC 43 AMG SUV
Super Antworten
Bis auf meinen Verbrauch - aber alles schon geschrieben.
Der 63s "Lärmgruppe" und den C43 Performance AGA Fahrern dürfte der GLC 43 zu leise sein und ich befürchte dem Fragesteller ebenfalls. Ich finde den Klang gut "abgemixt", genug um als sportliches Fahrzeug durchzugehen und genügend dezent um nicht innerorts den Stinkefinger gezeigt zu bekommen.
Fahrverhalten ist für einen SUV sehr. sehr gut. Der GLC 43 muss hier den Vergleich zum Macan GTS nicht scheuen, ich finde den 43er sogar noch etwas gelungener als den etwas härteren Macan.
Ähnliche Themen
Ich würde vom Kauf des GLC 43 Coupé dringend abraten. Das Fahrzeug springt beim Ein- u. Ausparken massiv über den Reifenhorn und es fühlt sich an als ob das Auto beim Einparken mehrere Zentimeter versetzen würde. Egal ob vorwärts oder rückwärts. Das ganze geschieht laut krachend, sogar Passanten hören dieses Krachen von den Reifen. Mit abnehmenden Temperaturen wird’s noch schlimmer. Werkstatt und Verkauf sagen, das ist Stand der Technik, das ist normal, mit Winterreifen passiert das nicht, usw....
Eine absolute Frechheit ein Fahrzeug jenseits der 90.000€ so an die Kunden zu geben.
Fazit: Finger weg vom Mercedes AMG 43
@srv aber wohl nur mit 21' Bereifung, mit den 20' und 19' (die sehen am GLC gar nicht sooo klein aus) ist dieses Knacken nicht vorhanden.
Zitat:
@SRV schrieb am 28. Oktober 2018 um 00:50:44 Uhr:
Ich würde vom Kauf des GLC 43 Coupé dringend abraten. Das Fahrzeug springt beim Ein- u. Ausparken massiv über den Reifenhorn und es fühlt sich an als ob das Auto beim Einparken mehrere Zentimeter versetzen würde. Egal ob vorwärts oder rückwärts. Das ganze geschieht laut krachend, sogar Passanten hören dieses Krachen von den Reifen. Mit abnehmenden Temperaturen wird’s noch schlimmer. Werkstatt und Verkauf sagen, das ist Stand der Technik, das ist normal, mit Winterreifen passiert das nicht, usw....Eine absolute Frechheit ein Fahrzeug jenseits der 90.000€ so an die Kunden zu geben.
Fazit: Finger weg vom Mercedes AMG 43
Was schreibst du denn da für einen Blödsinn! Das hatte ich noch nie! Bisher null Probleme!
Fazit: Geiles Auto. Eine absolute Empfehlung!
Danke Daihen.
Habe das Gefühl, dass bei Einigen etwas falsch läuft.
Nicht im Stand am Lenkrad kurbeln und dann Gas geben. Sondern Fuß von der Bremse, laaangsam anrollen, dann die Lenkbewegung (Sind ja nicht mehr solche Rollerreifen wie früher)
Dann klappts auch mit dem Fazit von SRV
Zitat:
@Daihen schrieb am 28. Oktober 2018 um 08:41:17 Uhr:
Zitat:
@SRV schrieb am 28. Oktober 2018 um 00:50:44 Uhr:
Ich würde vom Kauf des GLC 43 Coupé dringend abraten. Das Fahrzeug springt beim Ein- u. Ausparken massiv über den Reifenhorn und es fühlt sich an als ob das Auto beim Einparken mehrere Zentimeter versetzen würde. Egal ob vorwärts oder rückwärts. Das ganze geschieht laut krachend, sogar Passanten hören dieses Krachen von den Reifen. Mit abnehmenden Temperaturen wird’s noch schlimmer. Werkstatt und Verkauf sagen, das ist Stand der Technik, das ist normal, mit Winterreifen passiert das nicht, usw....Eine absolute Frechheit ein Fahrzeug jenseits der 90.000€ so an die Kunden zu geben.
Fazit: Finger weg vom Mercedes AMG 43
Was schreibst du denn da für einen Blödsinn! Das hatte ich noch nie! Bisher null Probleme!
Fazit: Geiles Auto. Eine absolute Empfehlung!
Was heißt hier Blödsinn? Ist ja schön für dich, wenn es bei deinem nicht auftritt. Bei meinem ist es so und ich bin damit nicht alleine. Wie mir der Werkstattmeister versichert hat, sind schon einige Kunden deswegen in der Werstatt vorstellig geworden. Es hilft nur der Wechsel auf Winterreifen. Und ja klar, es sind die serienmäßigen 21´´ Felgen mit Serienreifen. Langsam anfahren bringt leider gar nichts. Sobald man das Lenkrad voll oder fast voll einschlägt geht’s los. Ich bin sehr enttäuscht, besonders von der 0-Reaktion seitens Mercedes. Ich werde deshalb meinen kürzlich bestellten CLS abbestellen und nach vielen zufriedenen Jahren die Marke wechseln.
Die Unannehmlichkeiten wären dir bei 20-Zöllern wohl erspart geblieben. Die riesigen 21-Zoll-Felgen stehen dem Wagen zwar gut zu Gesicht, aber sie finden ihre Grenzen in puncto Komfort sehr schnell.
SRV: Du bestellst einen CLS ab, wegen Problemen mit 21" Felgen am GLC, die der CLS gar nicht hat 😕😕🙂😕
Und am GLC könnte man die Probleme mit Leichtigkeit beheben, indem man auf 20" wechselt.
Sorry, aber manchmal denke ich, Mercedes hat`s mit manchen Kunden auch nicht leicht....
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 28. Oktober 2018 um 17:56:15 Uhr:
SRV: Du bestellst einen CLS ab, wegen Problemen mit 21" Felgen am GLC, die der CLS gar nicht hat 😕😕🙂😕Und am GLC könnte man die Probleme mit Leichtigkeit beheben, indem man auf 20" wechselt.
Sorry, aber manchmal denke ich, Mercedes hat`s mit manchen Kunden auch nicht leicht....
Danke little boy!
Jedes andere Kommentar spar ich mir mal....:-(
So ein Schwachsinn. Der Wagen stand mit den 21“ im Verkaufsraum und niemand hat mir gesagt, dass das Ding mit den 21“ AMG Felgen springt. Da ich den Wagen zunächst mit Winterreifen und 19“ gefahren habe, habe ich das Problem zunächst gar nicht bemerkt.
Mir geht es dabei um das Verhältnis zum Kunden. Wenn ich sowas verkaufe, dann sollte man auch vorher den Kunden entsprechend informieren.
@ Little... Die Dummen, unsachlichen Kommentare kannst du dir sonst wo hin......