Glasschiebedach Umbau
Hi, Leute.
Ich habe mir eben von `nem schlauen 😛 Bekannten Unsicherheit vermitteln lassen.
Ich kann für ganz kleines Geld (0,00€) ein komplettes Glasschiebedach aus dem Golf3 kriegen. Nun habe ich hier schon des öfteren gelesen, daß es in meinen Passi passt. Das vorhandene eSSD ist definitiv defekt. Jetzt die mir vermittelte Unsicherheit: "Das muß vom TÜV abgenommen werden".
Ich bin der Meinung, daß das nicht der Fall ist.😕
Wer hat Recht?
Danke für Eure Meinung und allen ein schönes WE
Gunter
Beste Antwort im Thema
muss nicht, da in der ABE nicht aufgeführt ist ob Glas oder normales. Dein Dach ist original und als solches geprüft. Also einabauen und glücklich sein. Wenn du es aber 100% willst, muss die Nummer vom 357 oder 3A0 davor stehen auf dem Rahmen, wenn der Golf die 1H0 dran hat, ist es für das Auto nicht geprüft. Aber ganz ehrlich was macht das für nen Unterschied...
Auf dem Glasdach ist ne E-Nummer und es ist ein VW Dach und passt, was willste mehr...
38 Antworten
das mit dem Fön geht klar :-)
Einfach die Schrauben unter den Abdeckungen (rund) raus drehen und die Verkleidung abziehen, da bricht nichts. Dann siehst du die kleinen weißen Klammern mit der Nase. Einfach drin lassen, die halten den Himmel. Himmel dann bissl nach innen und über die Rastnase, fertig.
Nacher einfach Himmel von unten drüber schieben und er hält wieder, Verkeidung anclipsen, Schrauben rein und Plasteabdeckungen für Schrauben drauf, fertig.
Gruß Wester
Wenn du es ordentlich machen willst, dann musst du hinten anfangen und am Kofferraum die Seitenverkeidungen abzubauen. Dann die B-Säule oben, denn dann kommst du an die darunterliegenden Schrauben. Dann A-Säule und nach hinten. Die Abdeckung für den Gurtroller nicht wundern, die geht bescheiden ab. Nen grosser Schraubendreher und dann hebeln, bis die Rastnasen nachgeben. Alles andere erklärt sich von selber. An den Abdeckungen der hinteren Seitenscheiben sind die Boxenabdeckungen usw mit Metallklammern versehen, diese nachher wieder in dem Bereich anbringen, sonst klapperts. Und auf Dichtlippe achten vom Rollo, das die wieder bündig anliegt.
Wenn noch Fragen sind, fragen :-)
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Und auf Dichtlippe achten vom Rollo, das die wieder bündig anliegt.Wenn noch Fragen sind, fragen :-)
Gruß Wester
Was für eine Dichtlippe von welchem Rollo? Falls Du die Laderaumabdeckung meinst, kann ich die vernachlässigen, weil, habe ich nicht, leider 😰.
Gunter
dann entfällt die Dichtlippe mit Rollo bei dir :-)))
So, es ist vollbracht, aber zu welchem Preis.
Das Dach ist ausgetauscht, bei -2°C Außentemperatur. Gedauert hat es ca. 4Std.
Aber, bis auf drei Bilder kann ich leider nichts bieten, denn ich habe meine Spiegelreflex runtergeschmissen (Totalschaden, Objektiv aus dem Gehäuse gebrochen, Elektronisch ebenfalls defekt). Habe die Kamera an die offene Hechklappe gehängt und gut. Dann später die Heckklappe zugeschmissen und die Kamera macht harte Landung 😰😠.
Schaden: ca:800 € . Na Danke.
Gruß, Gunter
Auweh, naja wenigstens hast Du jetzt nen bisschen Freude mit Deinem neuen Dach. 😉
Hi, Padman.
Ein Trost ist es schon. Und habe den Schaden schon meiner Hausrat gemeldet. Vielleicht, mit bißchen Glück, kriege ich ja Ersatz.
Gunter
PS: Mich ärgert, daß ich die versprochenen Bilder nicht liefern kann 😠.