Glas von Scheinwerfer kaput
Das Glas von Linker Scheinwerfer ist kaput. Ich ahbe versucht das hier zu bekommen, aber es gelingt mir nur die komplette Scheinwerfer. Wer weisst ob das Glas allein zu bestellen ist.. oder muß man das alles Koplett bestellen?
Mfg
@ndré
43 Antworten
Naja, der gtifahrer hat eigentlich mal damit angefangen. Der schrieb oft was von afaik und so. Ich hab mich dann mal auf die Suche gemacht und das hier gefunden.
imo =in my opinion
= meiner Meinung nach
greets
flxlive
Beim normalen Audi 80 (Typ89) braucht man die "Dichtungen" des vorderen Glases nicht unbedingt zu wechseln. Wer die Gläser mal entfernt hat, weiß wieso man das nicht braucht 😉.
willst du uns nicht aufklären weshalb man das nicht braucht?
Jo, das fragte ich mich auch.....Du hast übrigens ne Pn!!!
Ähnliche Themen
Hab ich das richtig gesehen oder gingen die scheinwerfer für 401.-€ weck??
da baue ich meine auch aus und verkauf die und hole mir dann von nem bekannten die für 80.-€.
Haben die normal so einen Preis oder wurde da gep....t?
Man kann das silberne sauber machen so lange es nicht rau/verbrannt ist am besten mit wollen bei mir ging nix ab ist ja versiegelt.
Nur wo die Metallabschiermung ist verbrennt das zeug leicht und kann abgehen.
Das sind DE's. Wenn Du die für 80,- bekommst, dann besorg mit bitte auch welche ^^
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Jo, das fragte ich mich auch.....Du hast übrigens ne Pn!!!
Die Dichtungen sind keine Gummis und gespritzt isses auch nicht. Das ist einfach so eine Einlage, ich würde mal sagen so eine Art Schaumstoff, aber nennt sich sicher anders und man dichtet die Gläser ab, indem man sie einfach wieder anbaut, denn die Gläser sind mit so komischen Klemmen befestigt und indem man die Klemmen wieder ranklickt, dichtet man die Gläser bereits ab, da diese Klemmen einen Druck ausüben und das Glas an diese "Dichtung" drücken.
Und wenn man sich diese "Einlage" ansieht, wird man feststellen, dass man die nicht wechseln braucht.
@schallpegel
wo sind das De´s?
Da is doch keine linse drin oder kann man die rausnehmen?Das sind doch die selben die ich auch drin habe H4+H1 von hella und da steht auch nicht DE.
Ja, die DE's sind die Linsenscheinwerfer, die H1-Leuchmittel drin haben.
Aber die in der anderen Auktion waren keine De´s. den es ist keine linse zu sehen.
richtig!
Sind die normalen vom 6Zyl, die ich auch habe. Und dafür finde ich den Preis aber echt happig, zumal die noch nicht einmal heil sind! Da hat wohl auch einer gedacht es wären DE´s. 😉
gruß Norman
Zitat:
Original geschrieben von BlueDragoon
Aber die in der anderen Auktion waren keine De´s. den es ist keine linse zu sehen.
Stimmt, waren keine DE's Es gibt 3 Sorten:
1: H4 für normale 80-er
2: H4 + H1 für S2/Quattro/Cabrio/V6
3: DE-Linsenscheinwerfer
und ich brauche das Glas für 2 (nur Links)
M.f.g.
André
Zitat:
Original geschrieben von avaurus
Die Dichtungen sind keine Gummis und gespritzt isses auch nicht. Das ist einfach so eine Einlage, ich würde mal sagen so eine Art Schaumstoff, aber nennt sich sicher anders und man dichtet die Gläser ab, indem man sie einfach wieder anbaut, denn die Gläser sind mit so komischen Klemmen befestigt und indem man die Klemmen wieder ranklickt, dichtet man die Gläser bereits ab, da diese Klemmen einen Druck ausüben und das Glas an diese "Dichtung" drücken.
Und wenn man sich diese "Einlage" ansieht, wird man feststellen, dass man die nicht wechseln braucht.
tja, das ist beim b4 genauso, trotzdem rät jeder die dichtungen zu wechseln. ich hab sie bei mir auch gewechselt und die neuen schaumstoffdinger waren schon deutlich dicker als die 12jahre zusammengepressten, also könnte ich mir schon vorstellen dass die undicht werden.
Und die fünf gesparten Euro führen dann dazu, dass man evtl. nach ner Zeit wieder den "beschlagenen" Scheinwerfer ausbauen kann und diesmal die Dichtungen wechselt 🙄
Habe Heutemorgen das Glas bestellt, inklusief ein Gummi wie der Mann sagte. Morgen weiß ich genau ob es Gummi ist oder etwas anders.. Kostet zusammen € 76,=
@ndré