GLA Alternative zum GLK ?
Mittlerweile gibt es immer mehr Informationen zum GLA. Preise sind zT bereits bekannt. Ist in eueren Augen der GLA eine Alternative zum GLK?
Beste Antwort im Thema
Weniger -süß- die abwertende Bezeichnung für unsere westlichen Nachbarn.😕
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Nach 2 Tiguan und jetzigem GLK kann ich sagen, dass der GLK nicht mehr Personen oder auch Transportkapazität hat als ein Tiguan.
Aber ein deutlich besseres Fahrverhalten und Fahrkomfort (Serienfahrwerk) an den Tag legt. Selbst bei der Dynamik - hier hatte ich jeweils die 140PS Versionen verglichen- schneidet der GLK besser ab. Deshalb Stufe ich den GLK mindestens eine halbe Fahrzeugklasse höher ein. Wem es jedoch nur um Transportaufgaben geht, da gibt es sicherlich bessere Alternativen.
Gruß
Turbomori
Zitat:
Original geschrieben von little-boy 22
Warum bist Du denn dann zum GLK gewechselt, der 50% teurer ist?
Deine 50% Rechnung hätte ich doch mal gern erklärt. Ein gut ausgestatteter Tiguan R.-Line kommt auf 50000,00 EURO. Ein GLK dann 100000,00? Ich sage mal 75000,00, wobei die meisten doch geleast sind.
Um auf den GLA zurückzukommen.
Mercedes beschreibt ihn dem neune Mercedes Magazin: Der GLA, ein Mercedes wie keiner zuvor. Dann man zu.😎
@ fahrer04
Mathematik ist nicht für alle einfach 😰
Tiguan 50t€ + 25t€ (50% von 50t€ = 25t€ ) = 75t€ GLK
Ich habe nicht behauptet, dass der Tiguan die Hälfte des GLK kostet, oder der GLK doppelt so teuer wie der Tiguan ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von little-boy 22
@ fahrer04Mathematik ist nicht für alle einfach 😰
Tiguan 50t€ + 25t€ (50% von 50t€ = 25t€ ) = 75t€ GLK
Ich habe nicht behauptet, dass der Tiguan die Hälfte des GLK kostet, oder der GLK doppelt so teuer wie der Tiguan ist.
Für mich, Volvo XC 60 seit fast 3 Jahren, war der Tiguan nie eine Alternative.
Ich habe immer dne Eindruck, es handelt sich beim Tiguan um einen hochgelegten Golf Plus.
Der Wagen konnte bei mir nie Emotionen auslösen. Alltagstauglich mag er ja ein. Ihm fehlt aber Charakter.
Da finde ich den GLK einfach klasse. Ich werde mir aber in den nächsten Tagen den GLA auf der IAA anschauen. Ich bin gespannt, was da MB auf die Beine gestellt, Total gespannt bon ich auf die Sitzposition in diesem Pseudo-SUV.
Habe heute den GLA auf der IAA live gesehen.
Der Wagen ist klein . Ich bin 1.78 und fühlte mich wirklich eingeengt
Defintiv keine Altenative zu einem GLK
Zitat:
Original geschrieben von GLKFAN1912
Auch wenn der VW Tiguan, die Maße hat wie der GLK, in diversen Tests auch oft mit dem GLK und auch mit BMW X3 verglichen wurde, gehört der Tiguan nicht in diese Fahrzeugklasse.Der Tiguan ist nur ein „aufgeblasener hochgelegter „ Golf“, gehört also eindeutig in diese „Golfklasse“.
Glaube mir ich weiß das genau ich arbeite seid einem viertel Jahrhundert in der deutschen Automobil-entwicklung.
[/quote
Hmm.....
obwohl ich einen Tiguan fahre und mir den GLK als nächstes FZ überlege,
muss ich da wohl etwas richtig stellen. (trotz "Mitarbeit" in de Automobilentwicklung?)Der Tiguan besteht überwiegend aus "Golfteilen" und etwas Passat. 😉
Das Ambiente und "inneren Qualitäten" sind typisch VW (also nichts besonderes)
Der Fahrkomfort und auch die allgemeine Verarbeitung sind nicht MB Niveau. (gilt nur für MOPF)
Größe und selbst Kofferraumvolumen sind fast identisch.
Der Nutzwert des Tiguan übertrifft (leider) den des GLK bei weitem.
Denn sonst hätte ich schon einen 😉Auf diese vielen "Vergleichstests" gebe ich nicht viel, obwohl man sie als Orientierung durchaus verwenden kann.
Und nun kommt mir bloß keiner jetzt mit dem DACIA.(billiger guter Nutzwert u.s.w.)
Irgendwo ist selbst für einen VW-Fahrer eine Grenze erreicht. 😉 😉Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Bitte erkläre den viel besseren Nutzwert..ich kann mit dem Wort nix anfangen!!??Zitat:
Original geschrieben von GLKFAN1912
Auch wenn der VW Tiguan, die Maße hat wie der GLK, in diversen Tests auch oft mit dem GLK und auch mit BMW X3 verglichen wurde, gehört der Tiguan nicht in diese Fahrzeugklasse.Der Tiguan ist nur ein „aufgeblasener hochgelegter „ Golf“, gehört also eindeutig in diese „Golfklasse“.
Glaube mir ich weiß das genau ich arbeite seid einem viertel Jahrhundert in der deutschen Automobil-entwicklung.
[/quote
Hmm.....
obwohl ich einen Tiguan fahre und mir den GLK als nächstes FZ überlege,
muss ich da wohl etwas richtig stellen. (trotz "Mitarbeit" in de Automobilentwicklung?)Der Tiguan besteht überwiegend aus "Golfteilen" und etwas Passat. 😉
Das Ambiente und "inneren Qualitäten" sind typisch VW (also nichts besonderes)
Der Fahrkomfort und auch die allgemeine Verarbeitung sind nicht MB Niveau. (gilt nur für MOPF)
Größe und selbst Kofferraumvolumen sind fast identisch.
Der Nutzwert des Tiguan übertrifft (leider) den des GLK bei weitem.
Denn sonst hätte ich schon einen 😉Auf diese vielen "Vergleichstests" gebe ich nicht viel, obwohl man sie als Orientierung durchaus verwenden kann.
Und nun kommt mir bloß keiner jetzt mit dem DACIA.(billiger guter Nutzwert u.s.w.)
Irgendwo ist selbst für einen VW-Fahrer eine Grenze erreicht. 😉 😉Alf
Ich bin im Außendienst und komme, egal welche Strecke, immer ausgeruht und entspannt an Ziel wie bei noch keinem Fahrzeug vorher.
Das ist der beste Nutzwert, den ich mir für mich vorstellen kann.Rund ums Haus hat mein 18 Jahre alter Nissan KingCab natürlich einen viel höheren Nutzwert.
Unlängst bin ich eine längere Strecke mit einem neuen Golf GTD mitgefahren und habe gedacht, was finden die alle an dem Auto???
Nie und Nimmer ist der GLA eine Alternative zum GLK. Auf der IAA in einigen der zahlreich ausgestellten GLAs gesessen, es fällt einem das Dach auf den Kopf, viel zu nieder! Als GLK Fahrer
- auch ohne Hut - schätzt man das Raumgefühl, man vermisst es im GLA!
Zitat:
Original geschrieben von GBV
Nie und Nimmer ist der GLA eine Alternative zum GLK. Auf der IAA in einigen der zahlreich ausgestellten GLAs gesessen, es fällt einem das Dach auf den Kopf, viel zu nieder! Als GLK Fahrer
- auch ohne Hut - schätzt man das Raumgefühl, man vermisst es im GLA!
denke ich auch, bin aber trotzdem neugierig und werde ihn sicher auch mal fahren wollen, weil er mir von den Bildern her gut gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von sketchup2001
Tja,Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Bitte erkläre den viel besseren Nutzwert..ich kann mit dem Wort nix anfangen!!??
Ich bin im Außendienst und komme, egal welche Strecke, immer ausgeruht und entspannt an Ziel wie bei noch keinem Fahrzeug vorher.
Das ist der beste Nutzwert, den ich mir für mich vorstellen kann.Rund ums Haus hat mein 18 Jahre alter Nissan KingCab natürlich einen viel höheren Nutzwert.
Unlängst bin ich eine längere Strecke mit einem neuen Golf GTD mitgefahren und habe gedacht, was finden die alle an dem Auto???
entspannt ankommen und sogar Fahren, kann man mit dem Tiguan auch, besser jedenfalls als mit dem X3.
Ich bin als Kroatien-Fan, nun 4x nähe Dubrovnik gewesen, mit keinem anderen FZ vorher, war die Fahrt so angenehm.
Das hat jedoch nichts mit Nutzwert zu tun.
Der besteht darin, dass die Variabilität nicht nur gut, sondern überragend ist.
Vor allem wenn man die Rückbank geteilt verschieben und die Lehnen senkrecht stellen kann.
Man soll nicht glauben, wie viel an Gepäck dadurch möglich ist., selbst bei drei Personen und Hund.Als störend finde ich noch den Einstieg, bei schlechten Wetter bekommt man oft eine verschmutzte Hose durch den Schweller.
Jedoch nicht so extrem wie beim X3.Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Für Gepäck, Hund und Katze haben wir ja noch ein Wohnmobil ;-)Zitat:
Original geschrieben von sketchup2001
Tja,
entspannt ankommen und sogar Fahren, kann man mit dem Tiguan auch, besser jedenfalls als mit dem X3.
Ich bin als Kroatien-Fan, nun 4x nähe Dubrovnik gewesen, mit keinem anderen FZ vorher, war die Fahrt so angenehm.
Das hat jedoch nichts mit Nutzwert zu tun.
Der besteht darin, dass die Variabilität nicht nur gut, sondern überragend ist.
Vor allem wenn man die Rückbank geteilt verschieben und die Lehnen senkrecht stellen kann.
Man soll nicht glauben, wie viel an Gepäck dadurch möglich ist., selbst bei drei Personen und Hund.Als störend finde ich noch den Einstieg, bei schlechten Wetter bekommt man oft eine verschmutzte Hose durch den Schweller.
Jedoch nicht so extrem wie beim X3.Alf
Zitat:
Original geschrieben von sketchup2001
LOL LOLZitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Für Gepäck, Hund und Katze haben wir ja noch ein Wohnmobil ;-)
dagegen habe ich leider keine Argumente 😉
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
super, dass Du das so sportlich siehst ;-)Zitat:
Original geschrieben von sketchup2001
LOL LOL
dagegen habe ich leider keine Argumente 😉äh..wieso eigentlich 6er-Alf?