GL wie GENIAL und warum der Q7 gar nicht taugt

Mercedes GL X164

Hallo Nusso und alle, die ihr zuvor zum Thema schon was geschrieben habt. Ich danke euch für die absolut zutreffenden Worte! Den Leuten unter euch, welche das Mitbewerberprodukt aus Ingolstadt in Erwägung ziehen, möchte ich an der Stelle mit diesem Extrathread meine gut gemeinte Warnung schicken :-). Gleich vorweg: für mich gibt es nur eins: GL wie GENIAL!!

Aus eigener Erfahrung kann ich nun Folgendes berichten: Ein Jahr Q7 war neben zahlreichen Defekten und einer grottenschlechten Werkstattleistung mehr als genug.
Zu den konstruktiven Schwächen sei dies gesagt:
*** Karosserie, Innenraum & Fahrverhalten:
Der Innenraum geht für eine so große Karosserie überhaupt gar nicht! Der Kofferraum ist gegenüber unserem 211 T-Modell viel schlechter nutzbar, weshalb der letzte Winterurlaub im Q7 MIT Dachbox stattgefunden hat, der vorletzte im 211 OHNE ( bei gleicher Gepäck- und Personenzahl!). Darüber hinaus öffnet der Kofferraumdeckel über die ganze Fahrzeugbreite und ist daher in der Garage des öfteren seitlich an die (an der Wand hängende) Leiter gestoßen. Da hilft auch keine Öffnungsbegrenzung. Im Anhängerbetrieb ist die Heckklappe nicht mehr elektrisch zu öffnen. Den Widerstand manuell zu überwinden, ist ein echter Kraftakt und von kleineren Menschen, Kindern und den meisten Frauen fast nicht zu schaffen. Außerdem lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüssel schließen, nur öffnen. Die 3. Sitzreihe kann im Gegensatz zum GL nur von Kindern genutzt werden. Die Seitenverkleidungen hinten im Kofferraum (seitliche Armauflagen 3. Reihe) sind ruck zuck durch Gegenstände vermackt (ich durfte bei der Wandlung eine neue kaufen), auch die Ladekante leidet schnell.
Man stößt sich manchmal, dann aber heftig an den hinteren Ecken der Fondtüren, die designbedingt nicht abgerundet sind.
Der Dachgepäckträger für eine Dachbox kann nur an den dafür vorgesehenen Punkten befestigt werden. Selbst wenn die (Thule-) Dachbox mit ihrer internen Befestigung maximal vorne eingestellt ist, kann man die Heckklappe nur zur Hälfte öffnen.
Die Karosserie ist nicht nur breiter, sie fühlt sich sogar erheblich breiter an als beim GL, das merkt man besonders in den Autobahnbaustellen und Parkhäusern. Im Q7 hatte ich auf der linken Baustellenfahrbahn immer einen erhöhten Adrenalinspiegel, dazu kam auch das für ein so großes Auto viel zu nervöse Einlenkverhalten. Der GL liegt wie ein Brett.
*** Technik
Die Standheizung im Q7 ist werkseitig nur für den Innenraum ausgelegt. Der Motor bleibt kalt. Audi bietet eine Umprogrammierung an, die dann aber zu einer vollkommen unkomfortablen Situation führt, weil von da an beides 50/50 aufgeheizt wird. Im GL wie in den anderen DC Modellen wird erst der Innenraum beheizt und dann die restliche Wärme zum Motor geführt. Das macht Sinn und funktioniert tip top.
Der Q7 senkt im Offroad-Modus bei durchdrehenden Rädern sein Fahrwerk wieder selbstständig ab, damit man dann auch so richtig schön auf- und festsitzt (mir passiert!). Das Parkdistance Control springt immer wieder automatisch an, was besonders nervig ist, wenn man im Gelände ist oder einen Bootsanhänger ohne Lichtbrücke rückwärts rangiert. Dann erkennt er nämlich nicht, dass ein Anhänger dran ist und macht ständig Alarm.

Da mir obendrein der 3,0 TDI in dieser Karosserie zu schlapp war und es dazu auch genervt hat, von den ganzen VW-Konzern eigenen 0,2-L Dieseln *g* verfolgt und überholt zu werden, hat meine Frau den Q7 dann nach 4 Monaten (weiter-)gefahren. Ich hatte endlich meine geliebte E-Klasse (211 - 320 CDI) wieder! Wegen zahlreicher technischer Mängel (da sag ich jetzt nichts zu) hab ich den Q7 dann Ende Juni 07 gewandelt und einen sofort verfügbaren GL 420 CDI bekommen.
Der hat zwar mehr Sachen mehr drin, als ich haben wollte & wahrscheinlich nicht mitbestellt hätte, ist dafür aber ein Granaten-Teil, das den zum Q7 (leider doch saftigen) Aufpreis mehr als rechtfertigt. Ich kenne kein besseres und vor allem auch im Detail durchdachteres SUV mit so einem Nutzen!!

Sorry, Audi für die harten Worte- aber Stuttgart hat das hier überzeugendere Angebot :-)

Viele Grüße Alex

und seit 07/07...
GL 420 CDI
obsidian, Leder schwarz
20“ 5-Speichen
Einstiegsschienen Edelstahl beleuchtet
Offroad Styling-Paket
Rückfahrkamera
Parktronic
Standheizung/- lüftung mit FB
Außen- und Innenspiegel autom. abblendbar
Pre-Safe
Handy-Vorrüstung
Komfortsitze vorn incl. Belüftung u. Sitzheizung
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Außenspiegel el. anklappbar
Comand APS
Anhängevorrichtung
Klima im Fond
Bi-Xenon
Notrad
CD- Wechsler
WD Glas getönt hinten
3. Sitzreihe
TV Tunter analog/ digital
Fondsitzheizung
Easy Pack Heckklappe :-)

67 Antworten

Ok werde ich mal morgen die Wunschausstattung zusammenschreiben.

Das in der Sonne gut glänzende Obsidianschwarz mit dem vielen Chrom hat mir schon super gefallen, auch die Form vom GL, die Motorhaube, die riesigen 19 Zoll Räder und die beinahe ebensogroßen Bremsscheiben und viele andere Details vorallem auch im Innenraum. Auf der Autobahn hat man das Überholprestige noch viel stärker als mit meinem silbernen ML gemerkt, da wollte keiner den Helden spielen wenn da was großes, schwarzes, schnelles mit "bösem" Xenonblick daherkommt, wirklich vorbildlich 🙂 Auf die wo ich bei den Höchstgeschwindigkeitstest aufgelaufen bin konnten sich nicht in Luft auflösen wenn ich da plötzlich mit 100km/h Fahrtüberschuß hinter ihnen auftauchte, das ist eh normal das bei jenseits von 200 alle in Zeitlupe um dich herum reagieren oder fortbewegen.
Soviel Chrom gibt es glaube ich nicht am ML und ich habe mich an der Form trotz Facelift schon ein bisschen satt gesehen denke ich, aber ich will mir nochmal einen richtigen Eindruck verschaffen.

Das Einzige was mich am GL etwas stört sind diese Dachschienen. Ich hab nicht vor irgendwann mal was aufs Dach zu montieren, da muß ich nochmal nachfragen ob die auf Wunsch auch entfallen können.

Glaube nicht, dass du die Dachreling weglassen kannst (wenn du die meinst): Das hintere Drittel des Daches ist aus Glas, die Bohrungen der Reling gehen da durch; unwahrscheinlich, dass zwei verschiedene Ausführungen des Glasdachs (mit und ohne Bohrungen) hergestellt werden.
Es gibt die Farboptionen in silber und in schwarz.

Wenn du dagegen mit "Dachschienen" die Quertäger (="Crossbars"😉 meinst: sie lassen sich selbstverständlich abbestellen bzw. während des Nichtgebrauchs entfernen (waren bei mir auch dabei und stehen jetzt im Keller).

P.S. ich lese gerade zufällig, dass der GL 500 bei 240 abregelt, dann wird der 420er - sollte er es bis dahin "in echt" schaffen - auch zumachen. Der ML macht als 500er dagegen "erst" bei 250 den Hahn elektronisch zu. Aber das ist ja alles akademischer Natur.

Viele Grüße hase

@Hase

GL oder ML, was für eine Frage. Aber: Wir dürfen den GL nicht zu sehr loben. Ich kenne jetzt schon 4 schwarze GLs in Dortmund. Wo soll das nur hinführen ...

:-)

@freakie: ist ja ein Ding- sag' mir jetzt nicht, Deiner zählt auch dazu ??? :-)

Ähnliche Themen

Na klar!

Über wen hast Du bestellt, NL oder Hirsch?

Den o.a. Maschendrahtzaun kenne ich 😉
Und ein anderer schwarzer GL ist auch nicht weit davon „stationiert" ....
gruß multi

(mußte so darüber lachen, daß ich mich sogleich registriert habe)

Lieber Hase7000,

leider hast Du in Deinem Bericht auf Seite 1 vergessen zu erwähnen, das Du einen der ersten Q7 hattest, die, das gebe ich gerne zu noch mit einigen Mängeln behaftet waren. Dein Ärger resultiert, wenn ich das richtig verstehe, aus der Inkompetenz Deines Audi Vertragsautohauses, zumindest zunächst mal.

Ich habe einen Q7 4,2 FSI V8 Lieferung Januar 2007 und das Auto ist perfekt, Verarbeitung, Qualität etc. alles absolut Top. Ganz im Gegenteil zu meinem Vorgängerfahrzeug dem ML 320. Den habe ich zurückgegeben, da ich Qualitätive Mängel noch und nöcher hatte und MC nicht entsprechend reagiert hat.

Ich verstehe absolut, das Du Deinen Q7 gewandelt hast und auch, das Du nun einen GL fährst, auch ein tolles Auto. Aber die Hasstiraden, die Du über den Q7 als Fahrzeug abfeuerst sind absolut ungerechtfertigt. Nur ein Beispiel: was kann Audi dafür, das Deine Garage zu schmal ist und Du eine Leiter an der Wand hängen hast, an die die Kofferraumklappe anschlägt ??? Ich sags Dir gerne: ABSOLUT NICHTS !!! Die Abmessungen des Q7 waren Dir bekannt als Du das Fahrzeug bestellt hast, also beschwere Dich jetzt nicht über die Breite (bezügl. Garage und Autobahn linke Spur).

Ich liebe meinen Q7, das beste Fahrzeug, das ich bisher mein eigen nennen dürfte, nach etlichen Mercedes und BMW´s. Ich habe aber bestimmt keine Markenbrille auf (der Q7 ist mein erster Audi). Deshalb nehme ich für mich eine gewisse Neutralität in Anspruch, die ich in Deinen Postings leider etwas vermisse.

Liebe Grüße aus der Pfalz

P.S. Dies sollte keine "Schelte" sein, sondern nur einen Denkanstoß geben, das Berichte von "genervten" Autofahrern die Probleme mit IHREM Fahrzeug hatten nicht unbedingt representativ sind.

@ Golfer10

In Mercedes-Foren treffen sich gefrustete Audi- und BMW-Fahrer, in Audi-Foren treffen sich gefrustete BMW- und Mercedes-Fahrer usw.

So ist das eben. Problematisch wäre Hase7000s Post doch nur, hätte er ihn im Q7-Forum abgelassen. Hier darf er IMHO so subjektiv und emotional wie er will gegen andere Marken wettern - und auch gegen Mercedes, solange er einen fährt und weiß wovon er spricht.

Wenn ich jeden MB-Basher im BMW-Forum auf unsachliche Argumentation hinweisen wollte, wäre ich rund um die Uhr beschäftigt. Ich sage nur "Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi."

Also nichts für ungut, aber wenn wir hier unsere Mercedes-Brille nicht aufhaben dürfen, wo dann?

Lieber Golfer,
danke für Deine gut gemeinten Worte!
Du siehst, so hat jeder seine Erfahrungen gesammelt, egal ob mit Audi oder DC oder BMW usw.
Ich gebe Dir gerne Recht, die Heckklappe und die Problematik bezüglich der Leiter in der Garage sind rein subjektiv in meiner Beurteilung.
Auch habe ich den (ehrlich zugegebenen) Fehler gemacht, das Auto damals "blind", also ohne verfügbare Vorführfahrzeuge zu bestellen. Die Abmessungen waren mir vorher bekannt, stimmt auch. Dennoch bekommst Du ja erst beim Fahren einen Eindruck und ein Gefühl für die Abmaße. Meine Äußerungen beruhen auf einem Ausrüstungsstand von 2006, aktuell kann ich natürlich nichts weiter beurteilen.
Du musst auch sehen, für welchen Zweck und in welcher Lebenssituation so ein Auto genutzt wird. Für mich als Familienvater und (Boots-)Anhängerfahrer gibt es für diesen subjektiven Einsatzzweck zahlreiche Punkte, die der GL erheblich besser kann.
Den Q7 habe ich damals bestellt in Erwartung u.a. eines großen Kofferraumes. Du wirst mir Recht geben, dass er zwar für zwei Golfbags gut ist und für Dich dann einen echten Nutzen darstellt, für mich eben nicht. Ich finds eher eine Mogelpackung, da wirst Du mir Recht geben. Objektiv nicht wegzudiskutieren ist auch das Verhältnis Karosseriegröße zum verfügbaren Inneraumangebot und einige unpraktische, nicht zu Ende gedachte Details.
Weil ich aus Fairness Euch im Q7 Forum die Stimmung nicht verderben wollte und akzeptiere, dass ihr mit Euren Wagen zufrieden seit, habe ich mich ganz bewusst zurückgehalten und vertrete meine Meinung nur hier, okay? (danke auch an seismo!)
Liest Du auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...in-folgenschwerer-fehler-t1364828.html
Viele Grüße aus Dortmund, hase

@multipro: auch aus Do, ist ja der Hammer!

Hi multipro und freaky, hatte ich ganz vergessen: dass in Dortmund 4 GLs zugelassen sind, ist ja schon schocking, mehr wundert es mich noch , dass es obendrein mehr als 2 Internetanschlüsse gibt, wo wir doch erst 2005 den elektrischen Strom und 2006 das Telefon bekommen haben :-) :-) :-)

ja ja ... ein Stadteil in dem jedes Haus das älter als 40 Jahre ist noch einen eigenen Ziehbrunnen besitzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von seismo


@ Golfer10

In Mercedes-Foren treffen sich gefrustete Audi- und BMW-Fahrer, in Audi-Foren treffen sich gefrustete BMW- und Mercedes-Fahrer usw.

So ist das eben. Problematisch wäre Hase7000s Post doch nur, hätte er ihn im Q7-Forum abgelassen. Hier darf er IMHO so subjektiv und emotional wie er will gegen andere Marken wettern - und auch gegen Mercedes, solange er einen fährt und weiß wovon er spricht.

Wenn ich jeden MB-Basher im BMW-Forum auf unsachliche Argumentation hinweisen wollte, wäre ich rund um die Uhr beschäftigt. Ich sage nur "Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi."

Also nichts für ungut, aber wenn wir hier unsere Mercedes-Brille nicht aufhaben dürfen, wo dann?

@seismo

klar dürft Ihr hier Eure Markenbrille aufhaben 😉

Ich hab ja auch ausdrücklich geschrieben, das mein Kommentar keine Schellte sein sollte...

Zitat:

Original geschrieben von hase7000


Lieber Golfer,
danke für Deine gut gemeinten Worte!
Du siehst, so hat jeder seine Erfahrungen gesammelt, egal ob mit Audi oder DC oder BMW usw.
Ich gebe Dir gerne Recht, die Heckklappe und die Problematik bezüglich der Leiter in der Garage sind rein subjektiv in meiner Beurteilung.
Auch habe ich den (ehrlich zugegebenen) Fehler gemacht, das Auto damals "blind", also ohne verfügbare Vorführfahrzeuge zu bestellen. Die Abmessungen waren mir vorher bekannt, stimmt auch. Dennoch bekommst Du ja erst beim Fahren einen Eindruck und ein Gefühl für die Abmaße. Meine Äußerungen beruhen auf einem Ausrüstungsstand von 2006, aktuell kann ich natürlich nichts weiter beurteilen.
Du musst auch sehen, für welchen Zweck und in welcher Lebenssituation so ein Auto genutzt wird. Für mich als Familienvater und (Boots-)Anhängerfahrer gibt es für diesen subjektiven Einsatzzweck zahlreiche Punkte, die der GL erheblich besser kann.
Den Q7 habe ich damals bestellt in Erwartung u.a. eines großen Kofferraumes. Du wirst mir Recht geben, dass er zwar für zwei Golfbags gut ist und für Dich dann einen echten Nutzen darstellt, für mich eben nicht. Ich finds eher eine Mogelpackung, da wirst Du mir Recht geben. Objektiv nicht wegzudiskutieren ist auch das Verhältnis Karosseriegröße zum verfügbaren Inneraumangebot und einige unpraktische, nicht zu Ende gedachte Details.
Weil ich aus Fairness Euch im Q7 Forum die Stimmung nicht verderben wollte und akzeptiere, dass ihr mit Euren Wagen zufrieden seit, habe ich mich ganz bewusst zurückgehalten und vertrete meine Meinung nur hier, okay? (danke auch an seismo!)
Liest Du auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...in-folgenschwerer-fehler-t1364828.html
Viele Grüße aus Dortmund, hase

Lieber Hase,

wie gesagt, mein Post war auch nicht negativ Dir gegenüber gemeint, sondern vieleicht eher als Richtigstellung eines überzeugten Kuhtreibers, der auch schon diverse Mercedes Modelle (M-Klasse, E-Klasse, SL-Klasse) gefahren hat und auch da so seine Erfahrungen sammeln "durfte"

Übrigens, auch ich ziehe noch einen Bootshänger ( SeaRay Monaco 21 SXL) mit der Kuh umher... noch, weil ich das Boot verkaufen will. ( Bei interesse bitte bei mir melden, Vollausstattung Preis VHB 12.000,- EUR, öhm für das Boot, nicht die Kuh 😁 )

Nix für ungut und weiterhin viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt mit Deinem GL. Das wünsche ich Euch allen hier...

Gruß aus der Pfalz

Hallo Golfer,
ich gönn Dir auch den Spaß - siehst Du, leben und leben lassen, dann sind alle happy :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen