- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Gilera Runner Sp50 will einfach nicht starten
Gilera Runner Sp50 will einfach nicht starten
Hallo Allerseits,
heute wollte ich meinen Gilera Runner SP50 / C14 BJ. 1999 seit einem Jahr wieder starten. Also habe ich vorsorglich altes Benzin abgelassen, neues Eingefüllt, den Zündfunken überprüft, Vergaser Gereinigt und die Unterdruckpumpe getestet. Funke war da, Unterdrucksystem hat soweit funktioniert. Der Vergaser bekommt Sprit.
Allerdings will er um keinen Preis starten. Ich Kicke, es kommen Abgase aus dem Auspuff, das Tacho beginnt kurz zu leuchten aber er will einfach nicht laufen. Man hört zwar die Verbrennung, allerdings will er nicht starten.
Als ich das letzte Mal gefahren bin, ist er in einer Kurve plötzlich ausgegangen. Seitdem stand er.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Weiß vielleicht einer von euch woran es liegen kann? Wäre sehr dankbar, da ich den Roller bald wieder brauche.
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo
Vermutlich musst du erst mal klären, weshalb der Motor bei deiner letzten Fahrt ausgegangen ist.
Soweit ich mich erinnern kann, ist der Motor wassergekühlt.
Daher würde ich erstmal den Kühlmittelstand prüfen.
Danach würde ich gleich mal die Kompression messen. Gehe dazu in eine Werkstatt, wenn du das nicht machen kannst.
Wie ist der Servicestand ?
Öl/Wasserpumpenriemen ?
Kaltstartventil in der Länge gemessen ?
Gruß
Kühlmittelstand ist OK(in der Mitte von beiden strichen). Der Ölpumpenriemen ist auch noch intakt. Servicestand wüsste ich auch gerne, war damit ewig nicht mehr bei einer Werkstatt.
Mein Kalstartventil ist im 'eingefahrenen' Zustand, muss es später Mal ausmessen wie viel mm es genau sind.
Kann es an der Kompression liegen? Vielleicht die Kolbenringe? Der Roller hat ja jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel, ist vielleicht Mal Zeit für neue Kolbenringe.
Gruß
Bei einem plötzlichen Ausgehen während der Fahrt, gibt es 3 Fragen zu klären.
Funke weg ?
Sprit/Mischöl/Wasser weg ?
Fresser ?
Gruß
Funke ist da.
Ich kann mir vorstellen das zu wenig Öl kam, das war bei meinem MBK Booster genauso.
Kann es sein das die Kolbenringe dadurch einen zu hohen Abrieb hatten und jetzt Kompression fehlt um zu Starten?
Gruß
Wenn du wissen wills, ob genug Kompression anliegt, versuch ihn mal kurz mit WENIG Bremsenreiniger anzulassen.
In den Luftfilter einsprühen, wenn es möglich ist, den Filter vorher ausbauen. Wenn er das auch nicht will, messen. Kerze raus und los. Oder auch zuerst messen, wenn du eine Druckuhr hast.
Hört sich aber insgesamt so an, als sollte da einmal im Bereich von Kolben und Zylinder was Neues gemacht werden....
Natürlich verschleißt alles stark, wenn kein Mischöl kommt.
Gruß Peter