Gigantischer Verbrauch N43! Abhilfe Nox-Emulator?

BMW 1er

Guten Abend,

ich kämpfe schon länger mit gigantischem Verbrauch meines N43B16.
Er gönnt sich bei 2x 6km Fahrt in der Stadt ca. 13 l und auf der Landstraße mit Tempo 80 hinter dem Lkw ca. 7 l.
Der Motor selber läuft super, im FS steht lediglich "Denox Kat verschwefelt".

Zwar lässt er sich bei langer Ab Fahrt mit mindestens 110 km/h über 30 min regenerieren, aber es vergeht keine Woche und der Motor wechselt wieder vom sparsamen Magerbetrieb in den Homogenbetrieb mit oben genannter Fehlermeldung.

Rein zufällig bin ich hierauf gestoßen:

https://bimmerprofs.com/noxem-129/

Was haltet ihr davon? Die versprechen ja sehr viel. Wenn das wirklich funktionieren sollte, wäre ich diesen elenden Mehrverbrauch los.

Hat jemand Erfahrungen damit? Über 300 € Anschaffungskosten ist zwar erstmal viel, sollte sich aber sehr schnell armonisieren, wenn es wirklich funktioniert und er dann wieder ca. 1,5-2 l weniger verbraucht.
Es ist aber trotzdem ein Experiment...

Beste Antwort im Thema

Habe gestern meinen NOXEM130 auch verbaut. Alles nach Anleitung, in R****gold die Adaptionswerte vom NOx-Sensor entfernt und dem Steuergerät mitgeteilt, dass es einen neuen NOx-Kat hat. Anschließend habe ich die Adaptionswerte, wie beim Verkäufer beschrieben, neu angelernt (drei Zyklen je 15 min zwischen 80 und 100 km/h bei 2000 bis 2500 Umdrehungen, anschließend 5 min im Stand im Leerlauf).

Mein Spritverbrauch ist um 2 Liter/100km zurück gegangen. Alle Fehlermeldungen bezgl des NOx-Sensors sind verschwunden! Wirklich top! Wenn das jetzt noch auf Dauer so bleibt bin ich echt begeistert. 🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

NOXEM

Illegal oder nicht..... Ist eh nicht feststellbar....

Aber ist richtig muss jeder für sich entscheiden....

Ich selbst würde NOXEM bevorzugen da der Original misst schnell wieder kaputt geht.

Jeder wie er will haubtsache neu Original BMW.... Oder Neu NOXEM.

Gruß Dirk

Kann jemand sagen was bei dem nox sensor kaputt geht? Sensor selber oder das Steuergerät?

Ist schwer zu sagen...... Man kann natürlich einen Sensor zum anlöten kaufen und sein Glück versuchen.... Und dann berichten was daraus geworden ist.

Gruß Dirk

Kann jemand anhand des aufschriebes am nox steuergerät deuten aus welchen Baujahr diese stammen und ob es neueste Version oder doch ältere wäre?

Steht letzte Ziffer in dem Fall 05 für neueste Version?
Und ganz unten die 12 steht für Baujahr?
Und lange Nummer wäre fortlaufender Zähler der hergestellter Teile? Stimmt es so?

Screenshot_20201217-090516_eBay Kleinanzeigen.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:37:14 Uhr:


NOXEM

Illegal oder nicht..... Ist eh nicht feststellbar....

Aber ist richtig muss jeder für sich entscheiden....

Ich selbst würde NOXEM bevorzugen da der Original misst schnell wieder kaputt geht.

Jeder wie er will haubtsache neu Original BMW.... Oder Neu NOXEM.

Gruß Dirk

Selten, dass ich mal einem Post in gar nichts zustimmen kann. Außer der Folgerung "jeder wie er mag".

In 99% der Fälle ist übrigens nur der Sensor hin, va wenn das Steuergerät Kurzschluss meldet. Muss man dann halt löten und schrumpfen, gibt auch yt Videos dazu. Wie lang das dann neben dem Auspuff hält, weiß der Henker.

Bei den Fehlermeldungen 2af2, 2af4, 2af6 ist wahrscheinlich sonde kaputt und nicht das Steuergerät.

Bringt was den sensor zu reinigen, reparieren oder was geht da kaputt?
Kann man die Sonde einzeln kaufen? Wo gibt es die?

Habt ihr Link von YouTube Videos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen