Gigantischer Verbrauch N43! Abhilfe Nox-Emulator?

BMW 1er

Guten Abend,

ich kämpfe schon länger mit gigantischem Verbrauch meines N43B16.
Er gönnt sich bei 2x 6km Fahrt in der Stadt ca. 13 l und auf der Landstraße mit Tempo 80 hinter dem Lkw ca. 7 l.
Der Motor selber läuft super, im FS steht lediglich "Denox Kat verschwefelt".

Zwar lässt er sich bei langer Ab Fahrt mit mindestens 110 km/h über 30 min regenerieren, aber es vergeht keine Woche und der Motor wechselt wieder vom sparsamen Magerbetrieb in den Homogenbetrieb mit oben genannter Fehlermeldung.

Rein zufällig bin ich hierauf gestoßen:

https://bimmerprofs.com/noxem-129/

Was haltet ihr davon? Die versprechen ja sehr viel. Wenn das wirklich funktionieren sollte, wäre ich diesen elenden Mehrverbrauch los.

Hat jemand Erfahrungen damit? Über 300 € Anschaffungskosten ist zwar erstmal viel, sollte sich aber sehr schnell armonisieren, wenn es wirklich funktioniert und er dann wieder ca. 1,5-2 l weniger verbraucht.
Es ist aber trotzdem ein Experiment...

Beste Antwort im Thema

Habe gestern meinen NOXEM130 auch verbaut. Alles nach Anleitung, in R****gold die Adaptionswerte vom NOx-Sensor entfernt und dem Steuergerät mitgeteilt, dass es einen neuen NOx-Kat hat. Anschließend habe ich die Adaptionswerte, wie beim Verkäufer beschrieben, neu angelernt (drei Zyklen je 15 min zwischen 80 und 100 km/h bei 2000 bis 2500 Umdrehungen, anschließend 5 min im Stand im Leerlauf).

Mein Spritverbrauch ist um 2 Liter/100km zurück gegangen. Alle Fehlermeldungen bezgl des NOx-Sensors sind verschwunden! Wirklich top! Wenn das jetzt noch auf Dauer so bleibt bin ich echt begeistert. 🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

Aber seit 1.1.2018 wieder ausschließlich Endrohrmessung. Sollte doch hinreichend bekannt sein mittlerweile...

Zitat:

@Major330i schrieb am 22. Januar 2018 um 19:40:46 Uhr:


Richtig und generell findet eine AU über Obd Diagnose statt zumindest bei meinem e93. Da werden keine Abgase mehr gemessen.

Seit 01.01.2018 werden die Abgase (CO) generell wieder am Auspuff gemessen.

https://www.google.de/.../...beim-tuev-fuer-alle-autos_id_7749055.html

Zitat:

@e36driver89 schrieb am 22. Januar 2018 um 20:05:02 Uhr:


Wie ich gehört habe, wird wohl wieder seit kurzem, auch bei modernen Motoren nicht nur durch Auslesen des Fehlerspeichers die Au gemacht, sondern auch durch direkte Messung.
Laut der Website von bimmerprofs.com gibt es bei den Nox-Werten einen Wert mit hoher Toleranz, der auch bei Betrieb mit überbrücktem Nox Kat noch voll eingehalten wird.

Hierzu ein Zitat von Focus online (17.01.2017):
„Diese aufwändigen und teuren Messungen werden natürlich nicht bei einer normalen Hauptuntersuchung durchgeführt. Bei der Abgas-Untersuchung (AU) wird zwar die Abgastrübung auf dem Prüfstand gemessen, nicht aber der Stickoxid-Ausstoß. Genau darum ging es aber im Diesel-Skandal.“

Wann kam die Mail zwecks Versandverfolgung bei euch an? Bei mir sind zwei Tage um und bisher habe ich keine Mail erhalten.

Zitat:

@Major330i schrieb am 23. Januar 2018 um 13:41:39 Uhr:


Wann kam die Mail zwecks Versandverfolgung bei euch an? Bei mir sind zwei Tage um und bisher habe ich keine Mail erhalten.

Etwa 2-3 Tage später. Konnte den Versand dann bis zum Verteilerzentrum in Deutschland verfolgen. Etwa 5 Tage nach dem Eintreffen dort traf das Päckchen dann bei mir ein.

Ähnliche Themen

Update: Leider war die Freue bei mir nicht lange von Dauer. Der Emulator steht nun mit folgenden Fehlercodes im FS:

2AEC Stickoxid-Sensor-Selbstdiagnose
2AF4; 2B07; 2B0A NOx-Sensor, elektrisch

Er wird wohl defekt sein.

Deshalb habe ich mir nun einen gebrauchten aber original Nox Sensor von BMW bestellt und heute eingebaut. Mal sehen wie lange es dauert, bis wieder die Fehlermeldung zu gealtertem Denox Kat erscheinen.
Nächstes Jahr im Sommer muss ich wieder zum TÜV, dieser Fehler wird wohl Probleme bei der Au machen.
Ich werde es bis dahin abwarten und sehen.

Schade wirklich, ich hab mich so gefreut, dass der Motor endlich wieder normal läuft...

Mh mein noxem funktioniert einwandfrei. Aber du kannst ihn doch zurücksenden und dir einen eintakten zusenden lassen.

Zitat:

@toni_92 schrieb am 24. Dezember 2017 um 17:34:29 Uhr:


Lässt du den NoX Kat verbaut oder entfernst du diesen?

Die 315 hören sich natürlich erstmal relativ viel an...
Dennoch wenn man dies mit einer regulären Reparatur vergleicht mit neuem Kat und der Sonde ist man da tief im vierstelligen Euro Bereich und selbst dann hast du immernoch diesen Müll verbaut der ggf wieder defekt gehen kann.

So 315 ausgegeben und Ruhe ist

Sollte diese Option bei dir zum Erfolg führen auch auf längere Sicht, kann man tatsächlich über den Erwerb eines Direkteinspritzers nachdenken.

Ja und keinen TÜV und keine ABE mehr..... von daher lohnt sich das nun wirklich nicht...

Überlege mir auch den Noxem zuzulegen. Warum soll das mit INPA nicht gehen? Adaptionswerte kann man doch da auch löschen, desulfatierung einleiten usw...

Grüße Kurti

Hat schon mal jemand die AU bestanden, obwohl diverse NOx-Fehler im Fehlerspeicher standen?

Meine Fehlercodes sind beim N53
Stickoxidkat Alterung 30E9 und
2C9E Lambdasonde Heizung hinter Katalysator Umformer, Aktivierung
2C87 Abgastemperatursensor, Signal

bis jetzt bin ich imemr durch den TÜV und die ASU gekommen, wenn ich den Fehlerspeicher davor gelöscht habe, der fehler mit dem NOX Kat tritt erst nach ca 500km auf, die anderen Fehler sind neu dazugekommen. Ich hoffe dass durch den Noexem 130 die Fehler verschwinden.

Was kostet der Noxem?

330€ + 20€ Versand

Hallo.
Habe Fehler 2af2, 2af4, 2af6.
Sollte nox sensor sein.
Frage ist ob man nicht Original BMW Nox Sensor einbauen kann?
Wie sind eure Erfahrungen hier, wie lange Teile halten und ob die plausible Werte rausgeben?

Hier eins von e...y
Kann man den kaufen, einbauen?
Fahre e87 120i BJ 2007

https://www.ebay.de/.../133447345690?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Wie der Vorredner mitteilte , dass Noxem auch Probleme machen kann und dann sind 350euro weg. Überlege gebrauchten günstig zu kaufen oder nicht originalen neuen welcher wesentlich günstiger ist.

Kann man den nox sensor irgendwie prüfen, durchmessen ob dieser defekt ist etc.?

Gebraucht kaufen ist keine gute Idee...... Niemals gebraucht kaufen.

NOXEM neu kaufen
oder
Original BMW was eh wieder nicht lange halten wird... Der Original...

Gruß Dirk

Gebraucht ist Unsinn, neue Noname-Sensoren aus China leider auch.

Noxem muss sich jeder selbst überlegen, ist durch die Verschlechterung der tatsächlichen Emissionen jedenfalls illegal und führt deshalb in D zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Bei Ebay gibts immer wieder neue NoX-Sensoren der namhaften Hersteller mit Endpreis unter 200€ in Auktionen aus Deutschland - ich hab einen von Metzger für 150€ bekommen, funktioniert super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen