gid gegen cid tauschen?

Opel Vectra C

hi,
hab die suchfunktion schon bemüht doch auf mein problem find ich da keine direkte lösung. somit frag ich noch mal nach.

wollte gern wissen ob ein cd 30 mp3 auch ein cid steuern kann oder ob das min ein cd 70 sein muss?
wenn ja kann man das vorhande gid einfach gegen ein cid tauschen oder ist das mit tücken verbunden?

danke für eure hilfe

mfg bj

40 Antworten

Zitat:

@djcroatia schrieb am 16. Februar 2018 um 16:52:30 Uhr:


Hole den Thread mal hervor.
Verbaut ist bei mir ein GID, das Radio wurde vor ca. 6 Jahren gegen eines von Kenwood gewechselt, der BC geht über den Wischerhebel - Also alte Genereation.

Teilenummer ist 13 132 282 und EQ
Worauf muss ich achten sollte es ein Farbdisplay werden? Alte Generation mit quadratischen Monitor, nicht mit den neuen breiteren.

Danke euch.

Hab mal ne Frage zu Deinem GID. Meines aus dem Spenderfahrzeug hat die selbe Teilenummer und läuft nach Verpflanzung auch gut. Damit läuft bei mir auch ohne mein originales Radio die Klimaautomatik und was sonst dazu gehört ohne Probleme. Wischerschalter habe ich einprogrammiert bekommen. Läuft somit auch. Allerdings zeigt mir das Display keine Restreichweite vom Tank an oder so. Die Anzeige lässt sich nicht umstellen und zeigt nur Uhrzeit und Temperatur an. Ein echter BC ist das so noch nicht. Zeigt Dein GID mehr an?

Wenn ja, dann ist natürlich die Folge-Frage, was ich noch machen muss um diese Anzeige bei meinem Display raus zu kitzeln?

Habe übrigens auch hier im Forum irgendwo gelesen, dass es für das CID ein Standalone-Modul gibt, dass dem Display das Vorhandensein eines Radios vorgaukelt und damit alle BC-Funktionen über das Lenkrad nutzbar macht, insofern eine Lenkrad-Steuerung vorhanden ist. Bei mir soll das Lenkrad aber wieder die Steuerung des Radios übernehmen...

Wie oben erwähnt läuft bei mir nach Einpflanzung des GID soweit OHNE Radio alles super. Wenn ich jetzt allerdings mein neues Fremd-Radio anschließe, dann fängt die Steuerung der Klimaanlage/ Lüftung an zu spinnen. Entweder ich kann gar nichts bedienen, bzw. alles ist tot oder die Temperatur bleibt gleich und alle Drehknöpfe verändern die Gebläse-Stärke. Hat hier irgendeiner eine Idee woran das liegen kann und was ich noch ändern muss um das in den Griff zu bekommen?

Das neue Radio lässt sich übrigens mit ein paar zusätzlichen Adaptern für Antenne und GPS unkompliziert anschließen und läuft einwandfrei. Musste allerdings wieder raus, weil Fahren ohne Lüftung irgendwie nichts bringt.

PS: Bei mir bleibt übrigens nach erfolgreicher Verpflanzung von GID und Fremd-Radio ein NCDC 2015 mit CID und Telefon übrig. Radio und CID funktionieren annähernd einwandfrei. Lediglich die Klappe vom CD-Wechsler ist bei mir irgendwann raus gekommen. Ist aber noch vorhanden. Das Telefon hab ich nie genutzt und daher keine Ahnung, ob es läuft. Die Einbaurahmen von beiden Teilen werden auch dabei sein. Diese müssen hier und da etwas gerade gebogen werden. Das CID wir nackt ohne Lüftungsschlitze sein...

Es gibt anscheinend ein GID für mit ECC aber ohne BC und CC Funktionalität
Und eins für mit ECC mit BC und CC Funktionalität; diese hat die: Teilenummer 13 154 972 Kennung XR
Dieses wird auch als bester Kompromiss zwischen Fremdradio und BC/CC über Wischerhebeltasten empfohlen. Es wurde häufig mit dem CCR2006 ausgeliefert

Man kann auch versuchen, einen anderen Code Index (002 ohne Zuheizer) zu programmieren bzw. Bei der Variantenkonfiguation den BC auf vorhanden zu setzen mittels TECH2.

Das mit dem Standalone Modul wurde inzwischen geklärt, das es im Vectra C NICHT funktioniert. Es funktioniert nur mit den CID's, die im Vectra B/Omega B oder im Astra G/Zafira A verbaut sind

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 14. April 2019 um 22:23:20 Uhr:


Es gibt anscheinend ein GID für mit ECC aber ohne BC und CC Funktionalität
Und eins für mit ECC mit BC und CC Funktionalität; diese hat die: Teilenummer 13 154 972 Kennung XR
Dieses wird auch als bester Kompromiss zwischen Fremdradio und BC/CC über Wischerhebeltasten empfohlen. Es wurde häufig mit dem CCR2006 ausgeliefert

Man kann auch versuchen, einen anderen Code Index (002 ohne Zuheizer) zu programmieren bzw. Bei der Variantenkonfiguation den BC auf vorhanden zu setzen mittels TECH2.

Das mit dem Standalone Modul wurde inzwischen geklärt, das es im Vectra C NICHT funktioniert. Es funktioniert nur mit den CID's, die im Vectra B/Omega B oder im Astra G/Zafira A verbaut sind

Bedeutet das automatisch, dass meins ohne BC ist? Leider finde ich nirgends eine Beschreibung der unterschiedlichen GID anhand der Teilenummern. Bei dem Spender-Fahrzeug ist ein CDR 2005 verbaut.

Hier habe ich eine Liste für die Änderung des Code-Index gefunden. Meinst Du das?
http://www.opel-niedersachsen.de/bc.html

Geht das nur mit dem TECH2 oder kann man das auch mit einem OP-COM ändern?

Danke und guten Start in den Montag...

Code Index kann man mit'n OP-COM ändern.

BC und CC freischalten denke ich nur mit dem TECH2

Bisher hab ich auch nix genaues über die unterschiedlichen GID's herausfinden können, im Grunde genommen sollte es zwei Versionen des GID's und eine Version des CID's im VFL geben:
Alle haben eins gemeinsam: ECC

Einmal für Opel-Radios ohne CAN-BUS (eg. CAR, CDR, CCR,)

Und einmal für Opel-Radios mit CAN-BUS (eg. CCRT, NCDR/NCDC)

Beide gab es mit unterschiedlichen Teilenummern:
Das CID hat grundsätzlich BC und CC egal welche Teilenummer und lässt sich auch nur durch das NCDR/NCDC bedienen.

Das GID wiederum kann je nach verbauten Werksradio entweder über Wischerhebeltasten und/oder auch über CCRT bzw. NCDR/NCDC gesteuert werden.

Je nach Ausstattung kann ein GID auch ohne aktiven BC verbaut sein.
Allerdings hatte ich wo gelesen, das der BC und CC im Klimaautomatik-Paket dabei ist. Von daher sollte es dennoch möglich sein, bei jeden GID den BC und CC aktivieren zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 15. April 2019 um 19:17:02 Uhr:


Code Index kann man mit'n OP-COM ändern.

BC und CC freischalten denke ich nur mit dem TECH2

Bisher hab ich auch nix genaues über die unterschiedlichen GID's herausfinden können, im Grunde genommen sollte es zwei Versionen des GID's und eine Version des CID's im VFL geben:
Alle haben eins gemeinsam: ECC

Einmal für Opel-Radios ohne CAN-BUS (eg. CAR, CDR, CCR,)

Und einmal für Opel-Radios mit CAN-BUS (eg. CCRT, NCDR/NCDC)

Beide gab es mit unterschiedlichen Teilenummern:
Das CID hat grundsätzlich BC und CC egal welche Teilenummer und lässt sich auch nur durch das NCDR/NCDC bedienen.

Das GID wiederum kann je nach verbauten Werksradio entweder über Wischerhebeltasten und/oder auch über CCRT bzw. NCDR/NCDC gesteuert werden.

Je nach Ausstattung kann ein GID auch ohne aktiven BC verbaut sein.
Allerdings hatte ich wo gelesen, das der BC und CC im Klimaautomatik-Paket dabei ist. Von daher sollte es dennoch möglich sein, bei jeden GID den BC und CC aktivieren zu können.

Na dann komme ich sowieso nicht am FOH vorbei. Heute mal kontaktiert, aber der einzige Experte im Team ist gerade im Urlaub. Wird somit weiter auf nächste Woche verschoben...

Da ECC Steuerung schon mal nach Verpflanzung ohne Radio funktioniert sollte der BC hoffentlich nur noch eine Sache der Freischaltung sein.

Man, was war das früher einfach, als man noch einfach Kabel durch knipsen und neu verdrillen musste.

Zitat:

@Sinuminon schrieb am 15. Apr. 2019 um 20:3:29 Uhr:


Man, was war das früher einfach, als man noch einfach Kabel durch knipsen und neu verdrillen musste.

Das ist sogar einfacher dank des CAN-BUS.

Ich hatte in meinen beiden G Astras BJ. 98 und 99 von TID auf MID, Doppel-DIN Radio und Tempomat nachgerüstet; da sagt man gerne: "Das mach ich nie wieder".
Aber muss man ja unbedingt haben 🙂

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 15. April 2019 um 20:33:53 Uhr:



Zitat:

@Sinuminon schrieb am 15. Apr. 2019 um 20:3:29 Uhr:


Man, was war das früher einfach, als man noch einfach Kabel durch knipsen und neu verdrillen musste.

Das ist sogar einfacher dank des CAN-BUS.

Ich hatte in meinen beiden G Astras BJ. 98 und 99 von TID auf MID, Doppel-DIN Radio und Tempomat nachgerüstet; da sagt man gerne: "Das mach ich nie wieder".
Aber muss man ja unbedingt haben 🙂

Das Anschließen ist einfacher, aber mit dem um-, ab- und anmelden muss einiges an weiteren Spielzeug her und dann muss man noch die passende Einstellung finden. Paar Einstellungen habe ich gefunden und mit dem opcom gemacht und kann bestätigen, dass es einfach ist wenn man den Weg einmal kennt. Damit scheint nicht alles zu gehen, also braucht man noch ein Tech2. Ordentliche Beschreibungen sind Mangelware. Zumindest der Wechsel vom NCDC auf ein neues Radio ist holprig, wenn man den BC behalten möchte. Im Prinzip war ich fertig, wenn dann nicht die ECC Steuerung angefangen hätte zu spinnen. An dem Punkt komme ich irgendwie nicht weiter. Ich gehe davon aus, dass diese OP bei jedem Vectra C ohne CID im Vergleich unkompliziert ist?

Es ist meines Erachtens egal, ob man von GID auf CID oder umgekehrt umrüstet

Bei mir kann ich von CID auf GID umrüsten und meine ECC funktioniert immer noch einwandfrei.
Auch wenn ich ein Fremd-Radio einbaue.

Wenn ich richtig gelesen habe:
Du hast jetzt ein GID (mit Fremdradio) drin, wo vorher ein CID mit NCDC verbaut war?

Ohne Radio geht Klima
Mit Radio geht Klima nicht mehr

Was war im Spender für ein Radio drin?
Was sagt der Fehlerspeicher im ECC?

Welcher Code Index ist programmiert?
Und viel wichtiger; wurde am Kabelbaum etwas verändert?

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 15. April 2019 um 23:10:22 Uhr:


Es ist meines Erachtens egal, ob man von GID auf CID oder umgekehrt umrüstet

Bei mir kann ich von CID auf GID umrüsten und meine ECC funktioniert immer noch einwandfrei.
Auch wenn ich ein Fremd-Radio einbaue.

Wenn ich richtig gelesen habe:
Du hast jetzt ein GID (mit Fremdradio) drin, wo vorher ein CID mit NCDC verbaut war?

Ohne Radio geht Klima
Mit Radio geht Klima nicht mehr

Was war im Spender für ein Radio drin?
Was sagt der Fehlerspeicher im ECC?

Welcher Code Index ist programmiert?
Und viel wichtiger; wurde am Kabelbaum etwas verändert?

Moin,

bei Display Einbau und ECC ansteuern sehe ich das mittlerweile genauso. Das funktioniert erst einmal unkompliziert und funktioniert. Ich möchte halt die BC-Funktion trotz neuem Radio beibehalten. Hier ises komplizierter.

Genauso. Vorher war, bzw. ist jetzt wieder und immer noch das NCDC 2015 mit CID verbaut. Mittlerweile habe ich wenigstens das nie genutzte Telefon-Modul gegen ein Ablagefach getauscht. Beim CID ist halt keine Steuerung über den Wischerschalter möglich. Würde das CID gerne behalten, aber hier scheint ohne das NCDC keine Ansteuerung möglich zu sein. Somit muss dieses weichen und das nicht so hübsche GID rein. Grundsätzlich soll so über den Wischerschalter der BC/ das GID angesteuert werden und das Fremd-Radio soll wieder über das Lenkrad anzusteuern sein. Bei dem Signum 2003 läuft das wohl über eine Direktanbindung über die Key1 und Key2 Kabel vom Radio. Den Punkt der Anknüpfung müsste ich dann auch noch freilegen und anschließen.

Ich brauche nicht mal das Fremd-Radio einbauen, es reicht, wenn ich den Stecker vom neuen Radio anschließe. Dann fällt die Klima aus, bzw. ist einfach tot. Wenn ich die Lüftung anmache, bevor ich den Stecker drauf packe, dann bleibt diese interessanterweise an und alle drei Drehknöpfe lassen sich zu Einstellung der Lüftung nutzen. Keine Temperatur mehr einstellbar.

Im Spender war ein CDR 2005 drin. Davon kommt das GID und der Wischerschalter mit BC-Knöpfen (dieser ist angemeldet und läuft mit dem GID) rein.
Fehlerspeicher auslesen ist eine gute Idee. Werde das bei Zeiten mal angehen...

Code Index checke ich dann auch...
Am Kabelbaum ist definitiv von FOH selbst was verändert worden, als die Parrot CK3100 Bluetooth-Anlage angeschlossen wurde. Nicht einfach an alles ran zu kommen um es wieder zurück zu bauen. Muss vermutlich die ganze Mittelkonsole raus, weil sich alles dahinter abspielt.

Da wird dann vermutlich wo der Wurm drin sein.

Ist diese Parrot CK3100 noch verbaut?

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 16. April 2019 um 12:47:35 Uhr:


Da wird dann vermutlich wo der Wurm drin sein.

Ist diese Parrot CK3100 noch verbaut?

Nein, nur noch die Verkabelung drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen