Gibt es Unterschiede beim V70 I Benziner???

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

möchte mir morgen 2 Volvo V70 I Anschauen. Gab es vom Bj. 98 bis 00 irgendwelche unterschiede bei den Benziner (kein Turbo). Habe Wagen mit 103Kw und 106Kw, Euro2 und Eur03 gefunden. Wo liegt der Unterschied.

Schon mal vielen Dank, Philipp

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Was gibt es denn bei euch da oben in der Pampa an Automotive Electronics Unternehmen? Doch nicht etwa Flextronics? 😉

... glaube sogar sicher mehr als eine Fa.

Pampa ?

(übrigens wohnt der Martin gar nicht sooo weit weg von mir, also ....)

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Was gibt es denn bei euch da oben in der Pampa an Automotive Electronics Unternehmen? Doch nicht etwa Flextronics? 😉
... glaube sogar sicher mehr als eine Fa.

Jepp,aber "wir" sind eine Firma mit rund 300 Mitarbeitern,die aber nach außen hin ziemlich unbekannt ist und so ziemlich mit jedem europäischen Fahrzeughersteller zusammenarbeitet.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... glaube sogar sicher mehr als eine Fa.

Kann durchaus sein, ich bin ja aus dem "Ländle", das ist West-Preußen extrem weit weg - und eine sehr unbekannte Diaspora, die man hier garantiert nicht mit Automotive in Zusammenhang bringt (und nein, wir halten VW nicht für "DAS" Auto, und Ex-Karmann ist auch nur eine CKD-Montageklitsche... 😉)!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Jepp,aber "wir" sind eine Firma mit rund 300 Mitarbeitern,die aber nach außen hin ziemlich unbekannt ist und so ziemlich mit jedem europäischen Fahrzeughersteller zusammenarbeitet.
Martin

Das mit den "unbekannten" Zulieferern ist so eine Sache.

Das sind meistens die Allerwichtigsten bzw. Systemrelevanten - hier bei mir vor Ort ist die Firma Freudenberg. Ich habe zwar wenig direkt mit denen zu tun, aber viele Freunde / Nachbarn schon. Kennt außerhalb sonst keine Sau (ausser in Automotive Einkäufer- und Motoren-Entwicklerkreisen)...

Von denen hat so ziemliches JEDES Auto weltweit mehrere Teile drin - egal wo die produziert werden, auch wenn Sie Handgemacht in der hintersten Mongolei aus Sowjetischen Altmetall in Jurten zusammengewickelt werden, ein paar Freudenberg Simmerringe, Filter, Hydrolager, Schwingdämpfer oder Bremsleitungen sind garantiert immer dabei! 😁

Ähnliche Themen

..... ich glaube nicht, das es sich um einen Zulieferer in Sachen 'Teile'/Hardware in dem Sinne handelt.
Liege ich da richtig Martin ?

Teile/Hardware ist falsch😁

Sag ich ja .... 😎

Näheres tut ja auch nix zur Sache....

Das es sich eher um Weichware / Prozesse handelt, ist mir auch klar... Bin ja selbst in dem Geschäft tätig, allerdings nicht mit keinerlei Fokus auf Deutschland, sondern Weltweit / außerhalb Europas... 😉

Und nun zurück zum Thema 😁

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Das es sich eher um Weichware / Prozesse handelt, ist mir auch klar... Bin ja selbst in dem Geschäft tätig, allerdings nicht mit keinerlei Fokus auf Deutschland, sondern Weltweit / außerhalb Europas... 😉

Und nun zurück zum Thema 😁

Wir haben auch noch Standorte in Spanien und den USA.....

Ich habe mal eine Frage zu der elektr. Drosselklappe. Gab es diese nur in den Benzinern oder auch im Diesel? 😕

Zeig mir im Diesel mal die Drosselklappe😁

Ok, entschuldigung. 😛

Hätt den Verstand mal einschalten können 😁
trotzdem danke

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Zeig mir im Diesel mal die Drosselklappe😁

Manche LKW's haben sowas - als mechanischer Retarder / Bremse... Dann aber im Auspufftrakt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen