Gibt es noch Probleme mit dem 2.0 TDI 170 PS

Audi

Hallo zusammen,

ich bin mir momentan am überlegen einen Audi A4 Avant 2.0 TDI mit 170 PS zu kaufen. Jetzt habe ich gelesen, dass dieser Motor recht anfällig ist. Was mich aber stutzig gemacht hat, dass die meisten Berichte aus 2008 sind, und keine aktuellen Fälle mehr genannt werden.

Daher meine Frage, hat Audi/VW das Problem gelöst oder müsst ihr eure Einspritzdüsen nicht mehr reinigen lassen o.ä.???

Vielen Dank für eure Hilfe

28 Antworten

Um es nochmal zu sagen: 2,7 TDI kaufen und du hast keine Sorgen!!!

Wenn man den 2.7TDI und den 2.0TDI von der rein wirthschaftlichen Seite betrachtet, spart man übers Jahr schon ne Menge Geld: Steuern, Verbrauch, Service/Wartung. Ich glaube nicht das die 10 PS unterschied mir das Wert wären den 2.7er zu fahren. Kommt aber auch immer auf die eigene finanzielle Lage. Wenn der 2.7er ins Budget passt, warum nicht. Kaputt gehen kann bei beiden was und das wird meistens teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Boss_Hawk


Wenn man den 2.7TDI und den 2.0TDI von der rein wirthschaftlichen Seite betrachtet, spart man übers Jahr schon ne Menge Geld: Steuern, Verbrauch, Service/Wartung. Ich glaube nicht das die 10 PS unterschied mir das Wert wären den 2.7er zu fahren. Kommt aber auch immer auf die eigene finanzielle Lage. Wenn der 2.7er ins Budget passt, warum nicht. Kaputt gehen kann bei beiden was und das wird meistens teuer.

Steuerdifferenz liegt bei ca. 100,- € im Jahr und Wartungskosten sollten annähernd gleich sein. Mein 2,7 TDI nimmt sich auf Langstrecke ca. 5,3L und im bei sporticher Fahrweise im bergigen Land sind des dann ca. 7,5L. Also kann man hier nicht von einer "Menge Geld" sprechen. Dafür hat man dann einen V6 unter der Haube, welcher in dieser A4 Baureihe als einer der unanfälligsten Motoren gilt und fährt keinen 2L Traktordiesel bei dem man immer Angst haben muss das gleich etwas kaputt geht!

Zitat:

Original geschrieben von Boss_Hawk


Ich glaube nicht das die 10 PS unterschied mir das Wert wären den 2.7er zu fahren.

Viel wichtiger als PS ist die Drehmomentkurve. Und die verläuft beim 2,7 deutlich flacher, was heisst, viel mehr Elastizität und Kraft auch schon in den unteren Drehzahlen.

Was haben HiFi-Boxen und Autos gemeinsam?
Volumen ist durch nichts zu ersetzen 😎

Ähnliche Themen

Also, werde meinen Senf auch mal dazu geben. ICH habe den 2.0 tdi mit 170 PS. EZ 9/2006, gekauft im Oktober 2008 mit 28 tsd. km und bis jetzt 76 tsd, aktuell auf dem Tacho.
Probleme bisher keine, die PD Leuchte auch noch nie gesehen. Der Motor lauft, wenn er kalt ist wie ein Fendt Trecker *lol*-, nach erreichen der Betriebstemperatur ist aber alles in Ordnung.....Pumpe Düse halt und normal.
Wenn ich den aus der Box hole, geht er auch unter 500 km Fahrleistung in der Regel, nicht wieder rein. Nutze ihn quasi nur für reine Langstrecke.
Was mich allerdings stört, Ölverbrauch auf 5 tsd. km 1/2 ltr. Dieses scheint aber bei Audi generell so zu sein...vielleicht haben die ein Abkommen mit den Saudi`s 😁
Egal in welcher Bedienungsanleitung man bei Audi liest...Ein Oelverbrauch bis zu 1 ltr. auf 1000 km ist bei denen als normal anzusehen !!
Wenn man mal bei mobile.de guckt, gibt es eine ganze Menge dort, die deutlich über den 200 tsd. km liegen.
Dieser Motor wurde im A4 sowie im Passat verbaut und in großen Stückzahlen produziert. Faktum was man hier bedenken sollte, Flotten bzw. Leasing Fahrzeuge.
Dass die natürlich nicht so, wie privat Fahrzeuge behandelt werden....auch klar. Was ich damit sagen will, wenn ich den Motor immer Prügele, darf man sich auch nicht wundern, wenn da verstärkt Probleme auftreten. Dann kommt nämlich die berühmte PD Leuchte, da der Motor erst gar nicht in den Freibrenn Modus kommt. Selbiges auch bei ständigen Kurzstreckenfahrten z.b. zum Bäcker um die Ecke.

Nach ettlichen Gesprächen mit den unterschiedlichsten VAG Werkstatten, Tenor war "ist dass ein Problemmotor", kam immer wieder wie aus der Pistole...nur bei den Firmenfahrzeugen....die treten die Dinger auf Teufel komm raus. Dass habe ich deswegen gemacht, weil ich als überlegte, die Garantie zum 2 ten Mal zu Verlängern.
Ein Freund hat den selben Motor im Passat...aktuell 130 tsd. gelaufen...auch noch keine Probleme.

Kurzum, man sollte immer bedenken, hier liest man nur von denen die Probleme mit dem Motor haben....die die keine haben, findet man auch nicht hier im Forum...warum sollten die auch hier Schreiben ?

Wenn man die Motorisierung wählt, würde ich jedenfalls beim Kauf keinen ehemaligen Firmenwagen oder Leasing Rückläufer, der sich in Firmenobhut, befand nehmen. Da kann ich mir lebhaft vorstellen, dass über kurz oder lang Probleme auftreten werden.

P:S. Außendienstler reisen gern in der Zeit zurück 😁 9:00 Uhr Hannover...8:45 Uhr Hamburg 😁

LG
Andreas

🙁 ...ob es nun ein Problem ist...abwarten. Vorgestern war mein Behälter der Servolenkung leer !!!

Hi,

naja was heißt anfällig.. du wirst immer nur beschwerden lesen und nie, jemanden berichten hören, dass er keine probleme mit ihm hat.

bei mir war es bis jetzt nur die PD-Reinigung, die auf Kulanz gemacht wurde, sonst läuft das Auto perfekt!

Fahre den Wagen auch und habe 0 Probleme bisher! Wird alles nur groß breitgetreten. Nun zur Kaufempfehlung! Ich würde mir heute meine Wagen nichtmehr kaufen! Nicht wegen Problemen oder so sondern da ich auf Gas gehen würde und mir nen gesheiten 6 Zylinder Quattro kaufen würde 😉n ordentlich Power und auf die "Spritkosten" brauchst auch nicht zu achten. Stichwörter 6 Zylinder Quattro und Gas^^

Zitat:

Original geschrieben von SonixA42.0TDI170PS


Fahre den Wagen auch und habe 0 Probleme bisher! Wird alles nur groß breitgetreten. Nun zur Kaufempfehlung! Ich würde mir heute meine Wagen nichtmehr kaufen! Nicht wegen Problemen oder so sondern da ich auf Gas gehen würde und mir nen gesheiten 6 Zylinder Quattro kaufen würde 😉n ordentlich Power und auf die "Spritkosten" brauchst auch nicht zu achten. Stichwörter 6 Zylinder Quattro und Gas^^

Dafür holt man einen 5 Monate alten Thread aus dem Archiv raus?

Vielleicht noch eine Petition starten, dass man den 2.0TDI nicht mehr schlecht reden solle......?

Dir passt nicht was du ließt?? Dann lass es...

Nach einem halben Jahr wird sich der TE deine Kaufempfehlung sicherlich sehr zu herzen nehmen!
Obwohl er zum "2011 BMW E91 320i" gegriffen hat! Sehr schade!

das lesen auch andere Leute und nicht nur der TE!

kauen wir wieder alles von vorne durch??

ein sehr schlechter motor.... kaputt gehen kann immer was aber bei dem Motor geht immer was kaputt..finger weg und fertisch

Zitat:

Original geschrieben von SonixA42.0TDI170PS


das lesen auch andere Leute und nicht nur der TE!

Soso, dann hau mal auf die Tasten. Da finden sich noch ein paar mehr Threads:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen