Gibt es noch eine Modellpflege bei GLC (X254) ?
Gibt es eigentlich beim GLC in 2026 eine Modellpflege wie bei der C-Klasse (Baureihe 206) oder läuft der X254 aus und geht der Verbrenner in die neue elektrische GLC-Generation über, die im September 2025 vorgestellt werden soll?
22 Antworten
Insider-Informationen wären natürlich top, das stimmt 🙂
Ja dann war das von dir etwas missverständlich ausgedrückt wo du schreibst du wüsstest, dass der GLC EQ auch für den Verbrenner konzipiert wird
Würde mich auch interessieren. Leider verwässert die Antworten etwas. Weiss jemand wie lange der jetzige glc(x254) noch mit den aktuellen motorvarianten gebaut wird? Die Frage, welche der Nachfolger bekommt, dürfte Spekulation sein?!
Beste Grüße conchecco
Siehe mein Link, dort wird auch auf die (AMG) Motoren im MOPF eingegangen.
Vielen Dank, das beantwortet meine Frage, hatte ich übersehen.
Ähnliche Themen
Es wäre wünschneswert, wenn zur Mopf endlich physische Tasten am Lenkrad sowie attraktive Stoffsitze Einzug halten würden.
Bezüglich der Lenkradbedienelemente war ich zunächst auch sehr kritisch, muss aber zugeben, dass ich nach fast 7 Wochen und 2700km recht gut damit zurecht komme. Hauptsächlich bediene ich Distronic oder Limiter Lautstärke Radio und Anrufannahme.
Zitat:
@turbomori schrieb am 11. Mai 2025 um 00:03:38 Uhr:
Bezüglich der Lenkradbedienelemente war ich zunächst auch sehr kritisch, muss aber zugeben, dass ich nach fast 7 Wochen und 2700km recht gut damit zurecht komme. Hauptsächlich bediene ich Distronic oder Limiter Lautstärke Radio und Anrufannahme.
Ich stimme zu. Ich hatte auch meine Bedenke und momentan läuft’s einwandfrei.
Was ich am meisten benutze ist die Lautstärke (um das Gepiepse zur Geschwindigkeit stillzulegen) und das Bedienfeld links für den BC
MfG
So ist es…