Gibt es irgendetwas besseres als Navigation über Handy und GoogleMaps? Wie befestigt Ihr Euer Handy
Ich konfiguriere mir derzeit einen S3. In meinem derzeitigen 2012er 8P habe ich mir bewusst kein Navi mitbestellt und navigiere über mein Android Handy via GoogleMaps.
Nun kapiere ich den den ganzen MMI und "Connectivity Paket" Quatsch noch nicht so 100%ig, aber was ich bisher so gesehen hab ist Haarsträubend. Mit googlemaps hämmere ich mit ein paar wenigen "klicks" auf meinem Handy rum und finde umgehend was ich letztens auf irgendeinem PC gesucht habe und es navigiert sofort dort hin --> Mit Stau alternativen, etc. Spracheingabe auch sehr gut. Meine Erfahrung: Niemals ist man mit diesem Drehrad und der veralteten Technik in egal welchem Auto auch nur annähernd so schnell und gut. In verschiedenen Firmenwagen mit Kollegen, die die integrierten Navis benutzen krieg ich regelmäßig die Kriese: Langsam, veraltete Karten, schlechte Stauumfahrung, ewig viele Klicks, etc. Im Vergleich zu GoogleMaps mit aktuellem Handy ein Witz. Geht Euch auch so? Wenn ja, wie seit Ihr damit umgegangen? Das überteuerte MMI nicht mitbestellt und Handy irgendwie befestigt?
Ich überlege folgende Halterung zu bestellen und ansonsten nichts mitzubestellen:
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Würde mal interessieren ob es anderen genauso geht wie mir oder ob ich falsch liege und es irgendwie mittlerweile fast genauso schnell und gut über MMI geht wie mit Handy. Klar ist es schöner Navigation über die integrierten Displays zu haben - Aber es muss halt auch annähernd so gut sein....
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen mit dem eingebauten Audi Navi sind ziemlich gut.
Die Stauumfahrung ist genauso gut wie mit Google Maps. Die Sprachsteuerung geht auch zur Eingabe ganz gut. Man kann auch auf dem Drehrad die Fläche benutzen, um Buchstaben mit dem Finger zu malen, geht auch ganz gut.
Über die Audi App auf dem Smartphone kann ich aber auch auf dem Sofa Ziele suchen und dann im Auto aufrufen. Super einfach. Nachteil: Brauchst n Abo der Connect-Dienste.
Alternative: Bestell dir das Audi Smartphone Interface. Dann packst du dir Android Auto auf dein Smartphone, oder Apple Car Play..je nachdem. Und dann kannst du nämlich mit deinem bewährten Google Maps auf dem Display im Auto navigieren. Und das Smartphone ist sicher in der Mittelarmlehne verstaut und mit USB angeschlossen. Dabei lädt es dann auch noch gleich.
40 Antworten
Lustig, MIB1 oder MIB2?
Zitat:
@dennisklx schrieb am 13. Februar 2019 um 17:20:31 Uhr:
Leider werden die eigenen POIs (also die Blitzer) in der Google Earth Ansicht nicht dargestellt, sondern nur in der normalen Karte.
Kann ich auch bestätigen. MIB 1. Habe maximal 10 oder 12 MMI eigene POIs zur Auswahl. Noch keine Lösung gefunden. Selbst das Audi Zentrum weiß nix darüber, bzw. kann nix machen.
MIB 2
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 10. Februar 2019 um 23:05:50 Uhr:
Ja, unbedingt das Audi Smartphone Interface dazu bestellen. Einfach anstecken und starten, es installiert sich alles automatisch. Dann noch eine Phone Box zum kabellosen laden, das reicht für alles was man so braucht.
Ps: Smartphone Interface funktioniert nur am vorderen Usb Anschluss!
Bei meinem 8v 2017 auch in der phonebox per usb. schade dass es wireless nicht geht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 13. Februar 2019 um 17:23:28 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen... Hab immer Earth aktiv und die blitzer werden angezeigt.
Hier noch ein Bildbeweis 😉
Ist bei mir auch so - Blitzer werden angezeigt. MIB 2.
@Hoaschter bist du über Audi Connect -> online daten oder online verkehr auf die karte oder direkt über navi? Irgendwie kommt bei mir über meine Navi Taste nur TMC und über connect steht dann Online unten rechts auf dem Bildschirm. Und dann ist es kein Google Maps mehr sondern ,,Verkehr,, Darstellung
Direkt... Also nicht Mal übers Hauptmenü sondern über die Kipptaste links.
Kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals nur TMC hatte.
Ich bekomme nächste Woche 2 Updates aufs MIB2. Ich hoffe ja, dass ich dann nicht solche Probleme bekomme ^^
Dito, bei mir auch in der Google Karte
Zitat:
@Andi1103 schrieb am 13. Februar 2019 um 20:21:20 Uhr:
Ist bei mir auch so - Blitzer werden angezeigt. MIB 2.
sogar mit Warnmeldung 😁
Sorry für das Hochholen dieses Threads, aber ich denke, meine Frage passt hier am besten hin.
Wir haben einen 2016 A3 FL mit dem großen Navisystem und Phonebox, ohne VC, gekauft. Die Connectoption ist aktuell nicht mehr vorhanden, müsste/könnte also erneuert werden, um nach einem Update bei Audi wieder Satellitenbilder in die Navigation einspielen zu können. Alternativ könnten wir ja auch das Smartphone Interface nachrüsten, um die Navigation per Apple CarPlay umzusetzen. Ich habe heute bei YT und hier so einiges zum Thema Navigation per MMI oder Apple CarPlay gelesen/angesehen und es ist eine Frage der persönlichen Referenz. Was ich nicht finden konnte, ist die Antwort, ob über Apple CarPlay bei einer Navigation auch Satellitenbilder angezeigt werden. Aktuell kann ich das direkt auf dem iPhone nur mit Navigation per GoogleMaps so feststellen. Würde sich das dann auch per Smartphone Interface so darstellen? Ist Google da im Moment der einzigste Navianbieter, der das realisiert? Und ja, eine Navigation mit den auf das vorhandene Kartenmaterial übergestülpten Satellitenbildern finden wir schon nice. Würden es gern nutzen wollen, wenn die Option dafür vorhanden ist.