Gibt es auch positives über Galaxy & S-Max zu berichten?!
Hallo Zusammen!
Bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen zu bestellen.
Da ich 3 Kinder habe und eben auch Kofferraum benötige interessiere ich mich sehr für diese beiden Modelle.
Habe bereits auch beide zur Probe gefahren (beide 140ps diesel) und war bezgl. Fahrverhalten mit beiden sehr zufrieden. Optisch gefällt mir der S-Max besser.
Da ich ca. 50000km /Jahr unterwegs bin benötige ich ein zuverlässiges Auto.
Nachdem was ich aber in diesem Forum alles lese (viele Probleme mit Navi, Klima, generelle Qualitätsprobleme) zweifle ich jetzt ob ich mich für einen Ford entscheiden soll.
Bis dato bin ich immer Passat & Sharan gefahren und hatte nur beim Sharan einProblem mit der Klimaanlage (Kompressor) defekt.
Da ich mich in einem Forum befinde ist mir klar, daß viel über Probleme gesprochen wird.
Wer von euch hat vielleicht doch sehr positive Erfahrungen, speziell als Vielfahrer mit diesen Autos?
Bitte um einige "aussagekräftige" Meldungen. Danke!
Schöne Grüße
italoraro
Beste Antwort im Thema
Hallo Italoraro,
ich stand im März vor der gleichen Frage. Nachdem ich den Sharan, nebst Spanien-Pendant Alhambra - echte preisliche Alternative zum Sharan, den Peugeot 807&Citroen C8 und den S-max gefahren bin, wollte mich mein Lieblingsbeifahrer zum Seat überreden (alles drin und das vorgegebene Budget noch nicht mal ausgefüllt), weil die Sitze im S-Max doch sehr sportlich kontinuierte, und im Vergleich zum Alhambra, sehr straffe Sitze hat, was ihr nicht so behagte. Wir sind dann nochmal zum FFH und haben den Galaxy probegesessen und -gefahren (140 PS TDCi). Die Sitzgelegenheiten für Fahrer und Beifahrer sind mehr auf Komfort ausgelegt und der Platzvorteil, spielte bei uns (2 Kinder und ein Pferd - nein sitzt selten im Auto, aber Sattel und der ganze Kram braucht beim Turnierbesuch mächtig viel Platz) ein entscheidende Rolle. Auch ist das Thema 7 Sitze für uns ncht unwichtig gewesen. Wir baruchen sie so 3-5 mal im Jahr und hätten uns ansonsten im S-Max die 3.Sitzreihe dazu geordert (Dann bist Du aber auch schon auf dem Galaxy-Niveau) Dagegen hatte der Spanier dann keine Chance mehr. Man merkt die 11 Jahre, die der Galaxy/Alhambra konstruktiv auf dem Buckel hat und das Ziel der Ford-Entwickler, neu Maßstäbe zu setzen.
Jetzt freue ich mich auf meinen Galaxy (175 PS TDCi - Katze im Sack, Motor gab es damals noch nicht zum Probefahren). Inzischen habe ich mich in diversen Foren belesen und kann nur sagen, dass mehr Leute schrei(b)en, dass sie mit ihrem Wagen unglücklich sind, als sich positiv zu äußern. Das liegt aber in der Natur des Menschen.
Mein Tipp aus Erfahrung. Teste mal weiter (je nachdem was Du bestellen darfts) und setz Dich ganz am Schluss nochmal in den Ford.
In Sachen Zuverlässigkeit ist Ford aus meine Erfahrung (Bekanntenkreis div. Ford's) nicht mehr das, was es mal war. Die haben wirklich was getan. Eine 100% + - Lösung wirst Du nie finden, weil die Autos alle Macken haben (können).
Viel Erfolg,
Mr Hasi.
Ab nächstem Donnerstag kann ich über Tatsachen berichten.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hans-Bärbel
Puuuuh..... irgendwie ist das mal ein Thema das mir Spaß macht.Wenn man sich hier im Forum bewegt, hat man wirklich das Gefühl das unsere S-Mäxe und Galaxys die letzten Kisten sind. Wundert mich, dass "Don Alonso" sich noch nicht zu Wort gemeldet hat ;-)
Na, das werden wir mal gleich ändern. :-))
Es ist so, daß mein Gal nun so schnell nicht mehr kaputt gehen wird. Er wird nähmlich fast nicht mehr gefahren, da ich mir als 2t Wagen eben wegen den vielen Ausfälle des Gals ein Smart Cabrio zugelegt haben!
Seht Ihr, so kann man das Problem auch lösen.
Es gibt aber auch wirklich positives zu berichten. Nämlich daß der Dieselmotor erste Sahnen ist!!!!!!!
Was muß da der 2,2 l erst für nen Power haben.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von Hans-Bärbel
Puuuuh..... irgendwie ist das mal ein Thema das mir Spaß macht.Wenn man sich hier im Forum bewegt, hat man wirklich das Gefühl das unsere S-Mäxe und Galaxys die letzten Kisten sind. Wundert mich, dass "Don Alonso" sich noch nicht zu Wort gemeldet hat ;-)
Also ich kann mich den recht positiven Meinungen meiner Vorredner nur anschließen. Wir haben unseren Galaxy seit 04/ 2007 (Bj.: 10/ 2006) mit 1.250 km übernommen und haben bisher noch keine Probleme gehabt. Außer wegen der defekten beh. Frontscheibe hat unser Ford noch keine Werkstatt gesehen.
Sowohl auf Kurzstrecken als auch auf Urlaubsfahrten (Sommer wie Winter) hat sich der Galaxy als durchweg praktisch, komfortabel und aus meiner Sicht auch optisch ansprechend erwiesen.
Also wir vier würden ihn auf jeden Fall wieder nehmen.Gruß
Hans-Bärbel
-------------------------------
-----------------------------------------------
Hallo Zusammen!
Danke für eure positiven Beiträge!
Ich habe mich jetzt für einen Galaxy 2.0D Titanium entschieden. Als Extra`s bestelle ich noch das DVD-Navi, Xenon, Querträger für Dachleiste und die Gepäckraumabdeckung.
Farbe Hyper-Silber metallic.
Parksensoren nehme ich keine, die nerven mich und bis dato hätte ich sie auch noch nie benötigt (Sharan-Abmessungen bin idch gewöhnt9.
Jetzt bin ich nur mehr auf die Lieferzeit gespannt. Ich hoffe Ende November/Anfang Dezember 08 geht sich aus.
Freue mich schon darauf und bin positiv gestimmt, daß ich nur Positives berichten werde/kann!
Schöne Grüße
italoraro
Moin Moin...
Wir haben unseren Galaxy Ghia zwar erst seit Freitag, doch bis jetzt gibts nur Positives zu berichten.
Der 2.0 Benziner ist ein schöner Motor zum Gleiten und für den Familienausflug, wohl war keine Rennmaschine, aber darauf kommt es uns nicht an.
Die Verarbeitung ist stimmig und ich hab mir alles wirklich sehr genau angesehen. Die Mechanik der ausschwenkbaren AHK ist ein Sahnestück, keine Schmierfinger mehr, und die Klima kühlt den Wagen in allen drei Zonen (immer dran denken, Zone 3 ist die 3 Sitzreihe, die zweite Reihe wird wie vorne links und rechts geregelt) richtig gut runter /das aktuelle Wetter ist ja auch ein Extremtest).
Wir haben auf das Panoramadach verzichtet, da es uns nicht gefällt und sperren ja somit auch noch etwas Hitze aus. Die Solarreflect-Scheiben scheinen auch etwas zu bringen, denn unser Zweitwagen, ein Octavia heizt sich bedeutend stärker auf..
Das Platzangebot ist einfach klasse, Kinderwagen und Hund im Kofferraum, wo geht das schon sonst noch?
Wenns also auch ohne Panoramadach geht, ist die Ghia Version echt zu empfehlen. Wir hatten erst Angst, dass das Holz zu trutschig wirkt, aber das fällt kaum auf. Passt halt gut rein. Und man spart gegenüber einem Titanium noch ein wenig Geld..
Ach, bevor ichs vergesse, nimm die Parksensoren dazu, das an/aus ist nicht nervig, wenn man den Rückwärtsgang einlegt und dann wieder vorwärts schaltet, sind die vorderen auch an und schützen vor ärgerlichen Macken und ab 20km/h sind sie wieder aus. Dauerton gibts bei ca. 50cm und um die verschätzt man sich sicher anfangs an der Vorderkante. Ist halt doch etwas größer als ein Sharan.
Sehr empfehlen kann ich auch unseren FFH in Hamburg-Reinbek. Super freundlich, kompetent und clever. Unsere Wartezeit hat exakt 7 Wochen und 6 Tage betragen.
Allen weiterhin gute Fahrt und wenn ihr noch wartet: es lohnt sich wirklich... 😉
Hallo italoraro, gute Entscheidung !!!! Ich würde aber auch die Sensoren empehlen. Kannst die ja mit dem NX leiser stellen. Da ist es dann nicht so nervig. War vorher auch größere Autos gewöhnt, finde am Gal die Sensoren sinnvoll.
Hoffe, du mußt nich so lange warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von italoraro
Hallo Zusammen!
Danke für eure positiven Beiträge!
Ich habe mich jetzt für einen Galaxy 2.0D Titanium entschieden. Als Extra`s bestelle ich noch das DVD-Navi, Xenon, Querträger für Dachleiste und die Gepäckraumabdeckung.
Farbe Hyper-Silber metallic.
Parksensoren nehme ich keine, die nerven mich und bis dato hätte ich sie auch noch nie benötigt (Sharan-Abmessungen bin idch gewöhnt9.
Jetzt bin ich nur mehr auf die Lieferzeit gespannt. Ich hoffe Ende November/Anfang Dezember 08 geht sich aus.
Freue mich schon darauf und bin positiv gestimmt, daß ich nur Positives berichten werde/kann!Schöne Grüße
italoraro
Also, wenn Du das Navi nicht täglich brauchst, würde ich auf das Originalsystem verzichten und ein mobiles an die Scheibe pappen. Die Fordnavis haben zu viele Fehler und ein echt schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
Investier die Ersparnis lieber in die Parkpiloten. Die sind m. E. (im Vergleich zu anderen Hersteller) sehr gut, da sie z.B. nicht abschalten, nur weil man den Rückwärtsgang raus nimmt (schützt bei weiterem Rückwärtsrollen), sondern erst, wenn man schneller als ca. 12km fährt.
Quantor
Zitat:
Original geschrieben von Kerno
Hallo italoraro, gute Entscheidung !!!! Ich würde aber auch die Sensoren empehlen. Kannst die ja mit dem NX leiser stellen. Da ist es dann nicht so nervig. War vorher auch größere Autos gewöhnt, finde am Gal die Sensoren sinnvoll.
Hoffe, du mußt nich so lange warten.
Ah das klingt gut - wie genau macht man das denn? Wir haben unsern Gal noch nicht, deshalb die Frage - denn beim alten haben die Sensoren schon ab und zu genervt..
Zitat:
Ich habe mich jetzt für einen Galaxy 2.0D Titanium entschieden. Als Extra`s bestelle ich noch das DVD-Navi, Xenon, Querträger für Dachleiste und die Gepäckraumabdeckung.
Farbe Hyper-Silber metallic.
Parksensoren nehme ich keine, die nerven mich und bis dato hätte ich sie auch noch nie benötigt (Sharan-Abmessungen bin idch gewöhnt9.
Jetzt bin ich nur mehr auf die Lieferzeit gespannt. Ich hoffe Ende November/Anfang Dezember 08 geht sich aus.
Freue mich schon darauf und bin positiv gestimmt, daß ich nur Positives berichten werde/kann!Schöne Grüße
italoraro
Mit der Dachleiste wirst du hoffentlich glücklicher als ich. Es sei denn, du suchst einen Design-Heckspoiler.
Ich war auch den Sharan gewöhnt, freue mich aber über die Piepser. Die hätten beim Sharan hinten geholfen ;-)
Meiner hatte zwei Mängel: Fußmatten hinten li/re vertauscht und Datum falsch eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von italoraro
-------------------------------
-----------------------------------------------
Hallo Zusammen!
Danke für eure positiven Beiträge!
Ich habe mich jetzt für einen Galaxy 2.0D Titanium entschieden. Als Extra`s bestelle ich noch das DVD-Navi, Xenon, Querträger für Dachleiste und die Gepäckraumabdeckung.
Farbe Hyper-Silber metallic.
Parksensoren nehme ich keine, die nerven mich und bis dato hätte ich sie auch noch nie benötigt (Sharan-Abmessungen bin idch gewöhnt9.
Jetzt bin ich nur mehr auf die Lieferzeit gespannt. Ich hoffe Ende November/Anfang Dezember 08 geht sich aus.
Freue mich schon darauf und bin positiv gestimmt, daß ich nur Positives berichten werde/kann!Schöne Grüße
italoraro
Glückwunsch zur Entscheidung und ich drücke die Daumen, dass Du nicht so lange warten musst. Bei den Parkpiepsern habe ich auch lange überlegt. Ich habe aber die dunklen Scheiben (da spare ich mir die Abdeckung, die Dir bei 7-Sitz-Betrieb nur im Weg ist - ausserdem sieht es klasse aus), warum ich mich dann doch dafür entschieden habe. Ich hoffe mal es lohnt sich.
In Sachen Navi hat mich mein Befahrer 'überredet'; wahrscheinlich deshalb, weil sie derzeit mein PNA als Freisprechanlage in ihremAuto nutzt. Ich halte >EUR 1.500 für ein Navi eigentlich für zuviel. Ich fahre zu 90% im Inland, da reicht mir das FX vollauf. Ansonsten werde ich mein Nüvi rein pappen (dann eh meistens Urlaubsfahrt, bei der ich mien Beifahrer ohnehin dabei habe).
Ich würd das Geld lieber anderweitig (+1.250 EUR für den 2.2 TDCi, der abgeht wie Schidt's Katze) investieren.
Nur so zum Nachdenken.
Mr Hasi
Zitat:
Investier die Ersparnis lieber in die Parkpiloten. Die sind m. E. (im Vergleich zu anderen Hersteller) sehr gut, da sie z.B. nicht abschalten, nur weil man den Rückwärtsgang raus nimmt (schützt bei weiterem Rückwärtsrollen)
das problem ist das die sich immer einschalten (nachdem man den ruckwärtsgang eingelegt hat) auch wenn man die piepser zuvor ausgeschaltet hat, mich hat das nur genervt, (in der werkstatt parke ich die dinger oft um und da nervt einen das ewige gepiepse einfach).
hatte des auto auch 2 tage, bin 1600km gefahren mit 5 Personen und gepäck von 9 personen.
Fazit:
wir wollten nicht mehr raus aus dem auto, die leute im 2. auto haben sich mit meinen gestritten weil die im Ford mitfahren wollten 😁
Motor: 140PS , alles zusammen 2,3t gewicht und trotzdem regelmäsig 220km/h aufm tacho gehabt (wenns blos reale 200 waren, respektabler wert)...
Verbrauch war bei meiner sportlichen fahrweise und dem gewicht bei nur 7,7l,...
auf der letzten reise nach bayern warens 6,7l, konnte man beim tanken auch bestätigen
Zitat:
Original geschrieben von Big-smoke-x
[das problem ist das die sich immer einschalten (nachdem man den ruckwärtsgang eingelegt hat) auch wenn man die piepser zuvor ausgeschaltet hat, mich hat das nur genervt, (in der werkstatt parke ich die dinger oft um und da nervt einen das ewige gepiepse einfach).
Da bist Du aber auch ein Sonderfall. Ich brauch den Rückwärtsgang vielleicht 2x am Tag. Und wenn hinter mir nix steht piept er ja auch nicht.
Am Anfang fragte ich mich auch, warum der PP auch Bordsteine "anzeigt". Mittlerweile finde es aber auch ganz angenehm, dass die Dinger so tief eingestellt sind. Man gewöhnt sich dran und in meinem SMax finde ich sie nicht so übertrieben laut. Denn wenn Musik gleichzeitig läuft, muss das so sein. Kann natürlich sein, dass der Galaxy eine lautere Variante hat...dann wär's ein bisschen zu laut.
Hallo,
ich fahre den Galaxy 2,0 TDCI 130 Trendline (Gepäcknetz, Laderaumabdeckung, Sony-Radio, Parkpiloten, beh. Frontscheibe, Mittelkonsole - kein Navi)
Im Grunde ist schon alles gesagt. Das Auto ist gut!
Ein Wagen dieser Größe bei Benz & Co. wäre für Normalverbraucher und auch Betriebe (Geschäftswagen etc.) schlicht zu teuer und sicher auch nicht 100% mängelfrei.
Dass ich jetzt meinen Senf dazu gebe hat nur den Grund, dass ich den Wagen im Vergleich zu den meisten vorherigen Posts schon relativ "weit" gefahren bin:
Seit Juli 07 und 36.000 km ohne Mängel.
Ich denke eine gute Entscheidung
(bin im Außendienst tätig und kein Ford Mitarbeiter)
Gruß
Habe einen S-Max, bin sehr, sehr zufrieden, ca 1 JAhr gefahren.
BEkomme jetzt einen Dienstwagen - A6 möglich. Werde aber einen nett ausgestatteten S-Max nehmen.
Sagt glaube ich alles - auch wenn A6 "Premium" - S-Max macht viel viel Spaß und hat Platz ohne Ende.
Andreas
Hallo JackOeder, geht ganz einfach- wenn der PP piept, drehst du am NX den Lautstärkeregler zurück. Das ist ja bekanntlich der Zentral-Dreh-Knopf.
Der Lautstärkepegel wird automatisch gespeichert. Ist genau wie mit Radio, Telefon, AUX etc.
Ah alles klar DANKE - naja ich bin gespannt, wann unser Neuer zu uns stößt - scheint aber noch ne gaaaanze Weile zu dauern... ;-) Aber im Voraus kann man sich ja nicht genug informieren :-)
hi!
habe jetzt seit februar den galaxy 130ps ghia phanterschwarz.
das einzige was momentan nervt sind die vorderen seitenscheiben, welche ein problem mit dem klemmschutzkontakt haben. angeblich gibts aber von ford bereits eine lösung, diese werde ich dann beim 20000km service machen lassen. aktuell habe ich jetzt knappe 19000 drauf und bin sehr zufrieden! empfehle das auto auch weiter.
den s-max würde ich mir allerdings nicht kaufen, wenn du die höhe vom galaxy nur ein bisschen nützen willst darfst du den s-max nicht nehmen.
kurvengeschw. bringst du mit beiden nicht zusammen, da musst du bmw fahren. motorleistung ist , wie ich finde, sehr gut!
cu