gibt die Wasserpumpe langsam den Geist auf??

Volvo 850 LS/LW

Hi,
seit kurzem macht mein C70 leichte heulgeräusche aus dem Bereich Zahnriemen, Keilriemen, man hört die geräusche am besten wenn der Motor im stand läuft oder im ersten Gang langsam an einer Mauer vorbei fährt. Der Zahnriemen, Keilriemen und Riemenspanner wurden bei 112000km gewechselt und jetzt nach ca. 2 Jahren und 132000km weiter macht meiner die heulgeräusche aus diesem Bereich, was die Wasserpumpe sein könnte oder?? weil die wurde damals nicht mitgewechselt.
Es handelt sich um einen C70 Bj. 2000 2,0T

Danke!

Gruß

23 Antworten

Aprospos WaPu und Riemen:
Ich bin gerade auch dabei, mir entsprechentdes zu 'organisieren'.
Zumindestens für meinen V70 scheint es da Riemen mit 142 und 148 Zähnchen zu geben.
Entsprechend auch andere Pumpen (-Zahnräder).
Ich hab nur noch nicht raus, wieviele es sein müssen.
Also: schon drauf achten und genau nachfragen. Wird beim 850 sicher ähnlich sein.

Ich denke mal der Unterschied ist mit/ohne Klima. FT Albert hat die Teile passend geschickt, wobei ich beim Zahnriemen dem original Volvo Teil den Vorzug gegeben habe.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Man muß die Wasserpumpe nicht beim Zahnriemenwechsel austauschen.

Aber:
Was ist, wenn die WaPu kurz nach den Riemenwechsel undicht wird?

Richtig: Dann gehts wieder von vorne los.

Deshalb lieber gleich wechseln, dann gehts in EINEM. Eine WaPu hält nicht ewig

Hi,

zumal man ohnehin einmal da am Schrauben ist wenn man den Zahnriemen wechselt. Da kommt es dann auf die 8 Schrauben auch nicht mehr an und die paar Euro was die Wapu mehr kostet, sparst Du dann wenn der Zahnriemen nicht reißt, dadurch der Motor Kernschrott ist, weil die Wapu ein Vierteljahr nach dem ZR- Wechsel festgegangen ist.....

Gruß der Sachsenelch

PS: @Terwi:
Ruf mal bei ft-albert an und gib Deine Motornummer mit an, der Herr Albert sucht Dir dann schon das passende "Sorglos"paket zusammen....

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


PS: @Terwi:Ruf mal bei ft-albert an und gib Deine Motornummer mit an, der Herr Albert sucht Dir dann schon das passende "Sorglos"paket zusammen....

Jaaaa, hab ich doch gemacht ! (ohne Motornummer !)

Aber ich will trotzdem die 'Zähne' wissen.

Muss ich noch mal mailen / fonieren...

Ähnliche Themen

Was habe ich da für ein Quatsch erzählt, der Zahnriemen hat doch nichts mit der Klima zu tun 🙄.

TERWI, ich habe extra für Dich eben nochmal Zähnchen gezählt 😛. Für meinen V70 sind 148 Zähne richtig. 9180945 ist die Volvo ET-Nr. Kostet bei FT Albert 43€ als original Teil, dann ist auch der schöne silberne Aufkleber für den Motorraum dabei.

Zahnriemen
Feuertomate-20101120-104

welcher motor ist das denn??

ist der Ft Albert günstiger mit original volvo teilen als andere???

Wie, welcher Motor? Das ist der, der in meinem V70 läuft... Ein B5234T4 mit 18T Lader. Ob Albert bei Volvoteilen günstiger ist kann ich Dir nicht sagen, aber ich bestelle ja nicht nur Originalteile.

Gruss,
Uli

Tja Uli, ich hab aber B5254S - 20V ohne Lader.
Gestern und heute tagsüber wieder viel um die Ohren und kein Stück weiter gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Aprospos WaPu und Riemen:
Ich bin gerade auch dabei, mir entsprechentdes zu 'organisieren'.
Zumindestens für meinen V70 scheint es da Riemen mit 142 und 148 Zähnchen zu geben.
Entsprechend auch andere Pumpen (-Zahnräder).
Ich hab nur noch nicht raus, wieviele es sein müssen.
Also: schon drauf achten und genau nachfragen. Wird beim 850 sicher ähnlich sein.

Ja genau so ist es

Ich habe sogar noch eine Variante mit 144 Zähnen

entdeckt.

Aber dann haben die dazugehörigen Wasserpumpen

auch zwischen 14 und 20 Zähne

Wichtig auch der Spanner hydraulisch oder mechanisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen