Gibs hier auch Z1-Fahrer?
Hallo erstmal,
bin neu im Forum und eigendlich über das Mopedfahren darauf aufmerksam geworden. Hatte bis vor kurzen einen schönen Z1 einer der allerletzten. Hab ihn verkauft da ich gebaut habe möchte mich aber immer noch über dieses sensationelle Auto unterhalten, da ich sobald ich wieder Geld übrig habe mir einen kaufen werde, dann vielleicht sogar einen Alpina. Wenn jemand Z1 fährt und sich (bei mir über alte Zeiten) unterhalten möchte bin ich jederzeit dazu bereit. Ich kann auch gute Tipps geben. Also UR-Zettis antwortet. Danke schon mal vorab für jeden der antwortet.
Gruss Markus
59 Antworten
Beim Stöbern ist mir der Klassiker in der kommenden Trendfarbe ins Auge gestochen.
klick
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Beim Stöbern ist mir der Klassiker in der kommenden Trendfarbe ins Auge gestochen.
klick
Hi, die Seite kann ich nicht öffenen. Was ist denn das für ein Wagen?
Gruss
Ich komme gerade nicht drauf wie man ein Fahrzeug von mobile direkt verlinkt.
Ähnliche Themen
Ist der Weiss oder Fungelb?
Bei Weiss ist es keine originalfarbe, es gab nur Traumschwarz, Rot, Fungelb, Purpurblau, Grün und Magicviolett, alle anderen sind nachlackiert.
Gruss
Na das erklärt einiges, da ich mich schon wunderte noch niemals einen weißen gesehen zu haben.
Schaut aber trotzdem gut aus.
Schau mal auf der Interentseite vom Z1 Club dort kannst Du genau sehen wieviele in welche Farbe und mit welcher Ausstung gebaut wurden. Einen Purpurblauen mit roter Innenausstattung ist z.Bsp. nur 1x geb aut worden. Ansonsten sind am meistem Rote, dann schwarze , Grüne, violette, blaue und zu letzt gelbe gebaut worden.
Gruss
Ja ja ich weiß noch wie ich als Teenager den gerade herausgekommenen Z1 bewundert habe.
Grünmetallic und cremefarbene Ledersitze die versenkbaren Türen und das Design die Technik ah und oh habe ich gestaunt.
Und da BMW damit das eigene Roadstersgment wiederbelebt, erweise ich jedem Z1 meinen Respekt.
Ich hoffe das sehen in 15 Jahren auch andere Personen, wenn sie meinem Z4 sehen ;-)
Gruß
Tommy
Ja Leider ist der Z4 natürlich durch die produzierten Mengen nicht so exklusiv wie der Z1. Die Z1 fahrer grüssen sich schon, wie die Mopoedfahrer.
Ansonsten find ich den Z4 auch prima.
Gruss
Habe am Wochenende wieder 5 Z1 gesehen, man bei uns sind noch ganz schön viele vorhanden.
Freu mich jedesmal wenn ich einen sehe.
Gruss
Hallo,
ich war die Tage in der Werkstatt,dort stand ein blauer Z1 mit
cremefarbener Lederaustattung auf dem Hof.Ich bin um den
Wagen ein bisschel rumgelaufen und mir sind im inneren
diverse Zusatzinstrumente aufgefallen.Ich kam dann mit einem Mechaniker in Gespräch,der mir sagte,dass der Wagen
einem guten Kunden gehört.Er hat vor Jahren den Wagen
auf 3.0l M3 Technik umgebaut.Ein absolutes Traumauto.
Ich weiss,an einem Klassiker soll man nichts ändern,aber
ich finde die Idee toll den Z1,der heute immer noch optisch
up to date ist,modernere Technik zu verpassen.Wie siehst du
dass?Ich fande den Z1 mit der 2,5l Maschine aus dem E30
damals schon recht untermotorisiert bzw zäh.Ok ist ja auch
schon 15 Jahre her.
Gruss
Also für Mich war der Z1 schon immer mein absolutes traum Cabrio... Diese Türen! Da kann ein Lambo mit Flügetüren gleich davon Fahren...
Leider konnte ich nie in einem z1 sitzen, hab aber schon mehrere gesehen. Der Sound ist einfach unglaublch an diesem Auto.
Nur das Lenkrad ist nach meinem Geschmack etwas hässlich...
Stimmt es aber, dass bei 89er Modelle, das Wasser durch den Verschluss der Abdeckhaube rinnt?
Grüsse
Muki
Zitat:
Original geschrieben von tomcody
Hallo,
Ich fande den Z1 mit der 2,5l Maschine aus dem E30
damals schon recht untermotorisiert bzw zäh.Ok ist ja auch
schon 15 Jahre her.Gruss
Hallo
da hast Du leider Recht, das Fahrwerk des Z1 verträgt ohne Probleme mehr Motorleistung. Ich habe mal einen Typen aus Bamberg getroffen der seinen Z1 bei der BMW M-GmbH hat umbauen lassen. Muss schon toll sein so ein Auto zu fahren, nur es sollte schon richtig gemacht sein und wenn man das Auto als Geldanlage sieht sollte man auf solche Umbauten verzichten, denn hier zählt nur originalität.
Gruss
P.s: zu dem Wasssereindrigen kann ich nichts sagen, meiner war BJ 1991 und hatte nie Probleme mit Wasser ausser in der Waschstrasse ein paar Tropfen die durch die Fensterdichtung kamen, nichts besonderes.
Der Z1 ist schon ein beindruckendes Fahrzeug. Natürlich kann er vom modernen Standpunkt aus gesehen (Elektronik etc.) , nicht mit den anderen Zettis mithalten.
Trotzdem hänge ich schon seit 1993 an ihm, auch wenn ich noch einen Bentley als zweites Vergnügen habe.
Vom Wertverlusst her, dürfte man sich gar kein anderes Fahrzeug kaufen. Wer nach einigen Jahren seinen "Nicht Z1" verkaufen möchte, wird sein "Blaues Wunder" erleben.
Aber wer meint, der Z1 sei eine altmoderne Kiste wird sich eines besseren belehren lassen müssen, überhaupt wenn man seinen Z1 moderat peù a peù modernisiert, ohne ihn zu verschandeln.
Hardliner lassen ihn original, andere rüsten um, wie:
2,8 / 3,0 l Motor
Sport - Diff.
17/18 Zoll Felgen
Stahflex Bremsleitungen
Leichtere Schwungscheibe
gelochte Bremsscheiben 300mm, bzw. M3 Bremsanlage
Sportkrümmer
Metall Kat. etc.
So unmodern ist er dann auch wieder nicht.
Schön sind auch immer die Treffen mit anderen Zetti-Verrückten der 3er und 4er Szene.
Übrigens, ich bin viel in den NL unterwegs und da grüßen sich alle Cabriofahrer. Ich meine, eine schöne Sitte.
Also ich habe meinen bis auf einen Edelstahlauspuff mit Defuser original belassen.
Optisch ist er immer noch eine Augenweide und Z1-Fahrer grüssen sich generell untereinander.
Gruss