Gfk
So, mal eine Frage:
Alle reden von GFK, was ist das eigentlich?
Wo bekomm ich das her und hat jemand ne Anleitung wie man es verarbeitet???
Wäre echt cool, ich plane nämlich für den Winter endlich mal meinen Kofferraum auszubauen....
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phantom1977
MDF is auf keinen fall stabiler wie GFK (wenns richtig laminiert wurde 😁) aber dafür um einiges schwerer und schwieriger in form zu bringen, OK, wenn du ne viereckige Kiste zimmern willst, dann is MDF scho einfacher zu händeln 😁
Da mußt aber dann schon viel Matten verwenden das mal eine 2cm Platte MDF-Stabilität erreichts. Für ein Anfänger nicht gerade einfach abzuschätzen.
@ Hankofer
Wenn du die Dicke des Materials meinst hast du recht , nur die Festigkeit von MDF und GFK ist unterscheidlich .
Gfk wirst du nicht so schnell sauber auseinanderbrechen können wie MDF , und Subkisten aus GFK zu fertigen ist wirklich nix für blutige Anfänger , nur wer nicht probiert wird sich nicht weiterentwickeln und bleibt immer auf einen Stand denn wer war nicht ein blutiger Anfänger in irgendwas ???
Mein Reserveradwanne auf GFK wird demnächst (im Frühjahr ) durch eine neue ersetzt die dann um einiges besser ist als die jetzige .
hast du Zahlen wie viel mm du brauchst um die Festigkeit von GFK hast.
Hab schon einiges gesehen, vor allem aus Geldgründen wird das Zeug einfach zu dünn gemacht, wennst etwas rankommst dann ist Defekt. Wenn du Erfahrung hast will ich gar nicht abstreiten das es nicht genau so gut geht mit GFK.
Aber ich hab mich jetzt einfach auf den Themensteller eingeschossen und der muß erst Erfahrungen sammeln.
also wenn du richtige Matten nimmst, nich das schnipsel zeuchs ausm Baumarkt, bekommste das ab 2mm nich mehr kaputt (je nach mattendicke 5-10Lagen), außer du gehst mit roher gewallt dran... verbauen das zeuchs bei uns in der Firma, und Stoßfänger, Kotflügel usw sind nie dicker wie 2-2,5mm, aber das braucht dann scho richtig übung, aber jeder hat mal klein angefangen 😁
So viel halten die GFK-Schürzen und co auch nicht aus, mal etwas stark mit den Fuss dagegen drehten und du hast eine Loch drinnen wenn du Pech hast.
Defekt bekomm ich eher so ein GFK-Platte als eine die MDF, aber wir kommen jetzt ewig vom Thema ab.
Nur noch mal möglich ist es mit GFK was zu bauen, aber einfach ist mit MDF.
Also zurück zum Thema:
hast schon eine Vorstellung wie der Kofferaum ausschaun soll
wenn du mich meinst, ja...
also, bei mir kommen Seitlich (hinter die Radkästen) je ein 10" Woofer rein, in die Radmulde, kommet meine Endstufe (für die Woofer und die beiden Hinteren Boxen), sowie das Powercap, damit is der Kofferraum noch nutzbar und ich hab trotzdem ne nette Anlage drin (die endstufe für vorne verstecke ich hinter der Mittelkonsole)... dieser Ausbau is mit MDF nich zu machen (schaut dann extrem sch... aus) deshalb wird von dem Raum ein Abdruck genommen und je eine Passgenauer GFK Einbau angefertigt... das muß aber warten, bis draußen wieder erträgliche Temperaturen herschen...
Im übrigen halten die Schürzen scho soiviel aus, die werden verpreßt und vakuum gezogen, wie gesagt, wenn du mit roher gewallt hingehst bekommste die scho kaputt... (die teile die man vom Tuner bekommt haben meistens ja auch nur ne Wandstärke von 1,5mm und sind aus schnippselmatten, da diese einfacher zu legen sind, da sparen sie wieder 😠 )
Also, wenn du mich meintest, dann auch ja:
Also ich hab ne Kiste und die möchte ich etwas verkleiden, also so, dass es keine Ecken mehr im Kofferraum gibt. Alle Kabel und auch das Amp sollen unter das GFK. Also so, dass man nur den Woofer sieht. Dann soll das Ganze blau und silber lackiert werden. Und mittels Spiegelfolie und KLK zum optischen Blickfang werden 😉