Gewöhnen an Leistung
Nun hab ich schon viele Autos nach und nach mein Eigen nennen können. Mit über die Jahre immer mehr Leistung
Civic (75PS) -> CRX (160 PS) -> S2000 (241PS) -> 3er (306 PS, dann Tuning auf 360 PS) -> 5er (321 PS) -> Shelby (671 PS) -> Shelby ( Tuning auf 730 PS).
Es ist immer das Gleiche. Ich bin jedes mal begeistert von der Mehrleistung. Ich habe Freude und Spass am Leistungszuwachs. Das neu Auto macht richtig Laune.
Doch nach 2-3 Monaten kommt es mir so vor als habe ich mich an die Leistung gewöhnt. Irgendwie ist kein Nervenkitzel mehr da und ich will schon wieder mehr Leistung, weil der Wagen mir so wahnsinnig schnell, wie als ich ihn neu hatte, mir nicht mehr vorkommt.
Geht es Euch auch so?
Kann man sich an Leistung gewöhnen und es wird dann langweilig???
Ab wann ist denn genug Leistung mal dauerhaft genug???
Beste Antwort im Thema
Ich kenne da eine gute Abhilfe.
Kauf dir ein Opel Corsa B mit 45Ps und fahr immer mal wieder paar Tage zwischendurch.
Was glaubst du wie du dich wieder auf deinen Shelby freust... :-)
107 Antworten
Moin,,
ich finde mein 5er auch nach 2.Jahren noch schön! Und wenn ich dann und wann die 300 Diesel PS abrufe fühle ich : GEHT DOCH GANZ GUT! Dann gibt es Tage da denke ich: OCH; KÖNNTE DOCH ETWAS MEHR SEIN!! Tja, und den Shelby fand ich noch nie schön, aber über Geschmack kann man nicht...................!!
Das liegt in der Physis des Menschen begründet, an Längsbeschleunigung gewöhnt sich der Körper schnell, an Querbeschleunigung nicht.
Habe mich jetzt nach einem halben Jahr auf jeden Fall noch nicht an die 218 PS bzw. 500 Nm aus dem Dicken gewöhnt. 😁
Immer wieder eine Freude, diese Power.
Ich besitze meinen 8K Facelift Diesel mit 3L seit Februar diesen Jahres. Und ich muss sagen allmählich gehöhnt man sich daran. Obwohl ich das am Anfang nicht gedacht hätte...
billige Werbung entfernt....gamsrockl/MT-Moderation
Was soll der Scheiß hier? Es geht um Leistung von MOTOREN!
@wanda987 Den sollte man sperren, wahrscheinlich irgendein Internet-Bot aus Mosambik.
Ich denke, wenn man lange genug mit einem Auto fährt, gewöhnt man sich an die Leistung.
gewöhnen heist den Respekt zu verlieren und das ist gefährlich....bei einem 12 Zylinder Ferrari.
@timeckart
Ich weiß nicht, ob man das pauschal so sagen kann. Sich an Leistung zu gewöhnen, birgt natürlich auch Gefahren. Aber ich denke das das Gewöhnen an sich, nicht direkt dazu führt, den Respekt vor einem Auto zu verlieren. Sich an die Leistung zu gewöhnen kann auch was gutes sein, im Bezug auf Fahrzeugkontrolle etc...
Das gewöhnen an die Leistung führt meist dazu an die Grenzen zu gehen und dann auch diese zu überschreiten. Sich nicht dessen bewußt zu sein, ist der Anfang vom Ende.....Bei Fahrsicherheitstrainings auf Rennstrecken kracht es am Anfang (Unsicherheit) oder am Ende (Übermut) am häufigsten...
Sich an Leistung zu gewöhnen heißt für mich, mit der Leistung richtig umzugehen.
Situationen richtig deuten zu können auch auf verschiedenen Griffigkeiten von Fahrbahnbelägen etc.
Schönes Luxusproblem, herzlichen Glückwunsch!
Ein halbes Jahr Zeit gehabt sich eine vernünftige Antwort zu überlegen, und dann so was. 😁
Stimmt, es gibt auch bei mir ein Update.
Bin von 80 Opel auf 170 Ford Pferde umgestiegen.
Angebot steht noch 😉. Wer möchte darf gerne mal im Tausch fahren...
Fahre nebenher trotzdem noch ab und zu einen Golf 6 mit 80PS!
Mit dem einem überholt man halt extrem viel öfter und mit dem anderen gar nicht 😉.
Aber schon krass wie sich das Fahrverhalten ändert wenn man mehr PS hat!!!!!
Man braucht wirklich Zeit um sich daran zu Gewöhnen und auch neu zu lernen was geht und was zu viel für den Straßenverkehr ist!! Das ist jedenfalls was mir aufgefallen ist.