Gewinnmarge

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

angeblich verdient VW mit dem Golf nur einige hundert Euro pro Fahrzeug, so dass er über die Masse rentabel wird. Aus Kundensicht wäre das ja nicht schlecht, da das Fahrzeug tatsächlich viel Wert wäre.

Hat dazu jemand verlässliche (Insider)Informationen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn man sieht von wem die Studie angefertigt wurde, braucht man sich über das Ergebnis nicht zu wundern: CAR-Institut Duisburg sprich der Oberdummschwätzer und selbsternannte Experte Dudenhöfer.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirco m.


Ihr scheint ja richtig Ahnung zu haben 😁

http://www.welt.de/.../...r-rufen-mehr-Autos-zurueck-als-je-zuvor.html

Gilt zwar für die USA, aber kann man sich ja seinen Teil denken.

Naja 0% bei VW 😰

Wenn ich da so den Mängelthread lese.....

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von mirco m.


Ihr scheint ja richtig Ahnung zu haben 😁

http://www.welt.de/.../...r-rufen-mehr-Autos-zurueck-als-je-zuvor.html

Gilt zwar für die USA, aber kann man sich ja seinen Teil denken.

Naja 0% bei VW 😰
Wenn ich da so den Mängelthread lese.....
Gruß Kurt

Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Naja 0% bei VW 😰
Wenn ich da so den Mängelthread lese.....
Gruß Kurt

Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.

Wieso?

Rückrufaktion wegen des Rückschlagventils z. B.

Oder dem rasselden Wastegate ?

Sind ja keine " Einzelfälle " , betrifft ja fast Alle 😠

Gruß Kurt

Das waren keine Rückrufe in dem Sinne. Sondern Feldaktionen.
Zudem Mängel im seltensten Fall zu einem Rückruf führen und so mancher Rückruf kommt, wo quasi nur ein Bruchteil der Leute(wenn überhaupt) einen Mangel hatten.

Bei Rückruf geht es ja in erster linie um Sicherheitsrelevante sachen.
Ob da jetzt was rasselt oder knarzt ist nicht so dramatisch und kann so nebenher auf Garantie/Kulanz gemacht werden.

Wenigstens versucht Toyota die Mängel zu beseitigen, während bei VW fast alles totgeschwiegen wird.
Die bei VW bewegen sich meistens nur wenn öffentlicher Druck vorliegt, oder halt der Anwalt/das Gericht eingeschaltet wird.
VW macht von sich aus gar nichts für die Kunden, die labern entweder das ist Stand der Technik /Serienstand oder schieben es auf die von Ihnen selbst bis auf den letzten Cent ausgequetschten Zulieferer.

Deine Antwort