Gewindefahrwerk vorne poltert
Hallo Golf 3 Fahrer
Habe meinen Variant TDI seit fast 60.000km, habe ihn mit eingebautem Gewindefahrwerk übernommen.
Vor so 3000km hat er angefangen vorne rechts AUF EBENER STRAßE ab und zu mal "Klong" zu machen. Blöd zu beschreiben, aber ich finde es hört sich nach Metall unter Spannung (Feder oder Stabi) an. Hab zuerst an die Domlager gedacht und diese beidseitig ausgetauscht (von Sachs, Gummiklotz plus Lager). Das "Klong" war für 10km weg, danach war es noch stärker wieder da.
Zusammenfassung:
-Gewindefahrwerk, Hersteller unbekannt, vor 60.000km vom Vorbesitzer übernommen
-tritt erst nach 10km (Teil muss erst warm werden??) auf
-am Stärksten zwischen 35-50km/h
-am Stärksten auf ebener Straße, wo sich die Dämpfer gar nicht bewegen müssten
-durch stärkeres Beschleunigen/Bremsen verschwindet das Geräusch
-auf unebener Straße wird das Geräusch seltener
-je nach Tagesform mal auf der einen, mal auf der anderen Seite stärker. Zuletzt war die linke Seite auffälliger
-keine Einflüsse in der Lenkung spürbar
-ich meine ich kann das Geräusch über das Bodenblech mit dem Fuß fühlen
-Linker Querlenker mit allen Lagern letztes Jahr im Mai erneuert
-Traggelenk vom rechten Querlenker vor einem Monat erneuert
-Alle Gummilager im vorderen Fahrwerk schauen ok aus, hört sich auch nicht wie ein defektes Gummilager an
-beide Muttern am Domlager schon 4mal je Seite nachgezogen (beim ersten mal hatten sich die unteren leicht gelockert)
-Domlager noch mal komplett ausgebaut und auf Beschädigungen überprüft. Negativ.
-Gummiklötze der Domlager komplett eingefettet und eingebaut
-Spur letztes Wochenende einstellen lassen, dazu wurde ein Spurstangenkopf erneuert (Verdammte 170€, krmpf!!!)
-bin am Verzweifeln weil ich die Ursache nicht finde
-das Geräusch tritt immer gehäuft auf (klongklongklong-pause-klongklongklong).
-Keine Regelmäßigkeit erkennbar
-Frühs beim Rückwärts aus der Garage fahren auch (leise) zu hören. Nur rückwärts voll einglenkt um die Kurve. Danach 10km nicht mehr/Nur leise und selten)
-Geräusch nicht im Stand oder mit angehobenen Rädern reproduzierbar
-Motorlager sind scheinbar nicht betroffen
-Geräusch kommt definitiv aus der Richtung der beiden Federbeine
-Radschrauben sind fest :-)
Vermutungen:
-Federwindungen die aufeinander schlagen schließe ich aus
-Domlager irgendwie defekt? (Kann auch nicht sein, was soll da im "Ruhezustand" so poltern??)
-Kolbenstange des Dämpfers irgendwie ausgeschlagen? Geht sowas??
-Radlager vorne beidseitig? (Kugeln die sich verkanten??) Radlager aber in Kurven absolut unauffällig
Ansonsten bin ich ratlos und ein bisschen verzweifelt. Irgendwann zerfällt mir die Karre während der Fahrt...
Golf 3 Variant AFN TDI 347.000km
Geräusche zu beschreiben ist blöd...ich kann mal versuchen das ganze in einem Video aufzunehmen...
Wäre wirklich super wenn ich hier einige entscheidende Hinweise bekommen könnte, vor allem die sich verkantenden Radlagerkugeln machen mir sorgen....
MfG
Tobi
bike_racer
EDIT: Frohe Ostern :-)
20 Antworten
Vermutlich ja.
Da muss man wohl wirklich mit dem Schlagschrauber dran dass es fest wird. Jetzt ist seit 350km Ruhe....
Eiegentlich eben nicht, weil du mit Pech das Lager darunter dann zermatscht. Die soll gar nicht wirklich fest angezogen werden, nur so das da nichts mehr Spiel hat.
Jop Schlagschrauber ist nich so eine gute idee. Großer Drehmomentschlüssel würde ich empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von G1PS
Jop Schlagschrauber ist nich so eine gute idee. Großer Drehmomentschlüssel würde ich empfehlen.
Ich muss die Kolbenstange mit nem 7er Imbus drin gegenhalten. D.H ich brauch ne Nuss durch die ich nen 7er Imbusschlüssel durchstecken kann. Mit nem gekröpften Schlüssel komm ich net dran. Hab dann ne Zündkerzennuss genommen, die hat nen 6Kant außen für nen Gabelschlüssel....Damit hats aber alle paar km gepoltert
Ähnliche Themen
Also für mich hört sich das an wie Auspuffanlage die Vibration sprich schlagen verteilt sich auf der Karosse echt Super das man zum Teil nicht weiß ob es vorne oder hinten ist , seit dem meine Eltern einen Gutshof besitzen hab ich Grube und Bühne zu Verfügung .das würde ich empfehlen wenn du jemanden kennst der ne Bühne besitzt .
Oh falscher Beitrag Sorry !!!!!!!!