Gewindefahrwerk von KW oder H&R
Stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung...
Würde meinen A3 gerne mit Hilfe eines Gewindefahrwerkes etwas tiefer legen. In erster Linie geht es mir aber um Optik.
Bei früheren Fahrzeugen habe ich mich immer für ein KW-Variante 2 entschieden. Allerdings haben mich die damit verbundenen Knarr-Geräusche fast in den Wahnsinn getrieben. Vielleicht kennt ihr das...
Habe kürzlich bei einer Ausstellung erfahren, dass mir dies mit einem H&R-Gewindefahrwerk nicht passiert. Da H&R keine Öldruck- sondern Gasdruckdämpfer verbaut. Ist das richtig ?
Was haltet Ihr von 50 mm H&R VA/HA Federn ?
Gibt es Erfahrungswerte etc.
Vielen Dank
matthbot
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Volle Zustimmung, außer dass man das Bilstein auch an der Hinterachse im EINgebauten Zustand verstellen kann (Druck- und Zugstufe 😉
LG
TFFY
Das ist der einzige kleine Nachteil des KW III. Man kann die HA Zugstufe im eingebauten Zustand nicht so einfach verstellen. Dafür bietet das KW III für die Rennstreckenjunkies noch feinere Einstellmöglichkeiten durch die getrennte Zug- und Druckstufenverstellung.
Ich bin mit Bilstein einmal mächtig auf die Schnauze gefallen. Die B8 Dämpfer waren eine Katastrophe. Völlig falsch abgestimmt.
Gruß
Raoul
P.S.: Es gibt einen User im AS.com Forum, der mit seinem 130PS TDI + KW III unter 10 Minuten durch die grüne Hölle flog. Ich habe mir sagen lassen, das dies eine sehr gute Zeit war!
Hier ein Bild von meinen A3 8P Ambition.
50mm H&R und 18 Zoll 8J18 ET50 mit (225/40/18)
Optisch: Passt
Komfort: gibts keinen :-) oder wenig.
Technisch: keine Probleme
und nächstes Jahr kommen 19Zoll drauf.
ATP 9 Razze 8.5J19 ET50 mit (235/35/19)
mfg Wolfgang
Bild 2
Gewinde..
-B2k-
Servus!
Ich hab mein KW Gewinde hinten bis zum Anschlag runter gedreht! laut Gutachten sind es 65mm, doch nach ner gewissen eilaufzeit hatte ich es noch mal nachgemessen und kam auf eine Tieferlegung von
ca. 70mm. Gemessen hatte ich von Radmitte bis Börtelkannte/Mitte und die jeweiligen Werte mit dem Gutachten verglichen!
Ich fahre hinten R&H ZW3 in 9*18 mit 245/35/18-ET47 inkl. Adapter!!!
und mußte nur ein wenig Kunststoff am Innenkotflügel entfernen.
Ja, aber ganz ehrlich gesagt! könnte es hinten 1cm tiefer sein! vorne konnte ich noch ein wenig runter drehen auf 75mm tiefe. Könnte aber auch noch ein Stück runter!! Bereifung vorne:225/40/18 auf 8,5*18
mit ET 49.
Wenn Du wolle! Kann ich DIR DIE TAGE JA MALN BILD SENDEN! GRUSS HIMMO...
Ähnliche Themen
schau mal bei tij-power http://www.tij-power.com da habe ich auch mein bilstein gewinde b14 her für 650 euro !?! frag einfach mal ob er dir ein gutes angebot macht !