Gewindefahrwerk klappert/poltert an der VA. Feder locker?
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Gewindefahrwerk von AP verbaut. Seither habe ich ein dumpfes metallisches Poltern/Klappern kommend von der VA. Querlenker und Koppelstangen wurden erneuert, das Problem ist trotzdem noch vorhanden.
Laut dem Mechaniker kommt es von der Feder selber, die wohl nur durch das Fahrzeuggewicht zusammengehalten wird. Anscheinend springt diese bei Bodenwellen/Schlaglöchern aus ihrer Aufnahme und verursacht so das Geräusch. Sprich die Feder ist nicht fest verankert.
Ist das normal? Was habt ihr für Erfahrungen? Kann man etwas dagegen tun? Braucht man spezielle Federteller etc....??
Gruß
S. Müller
28 Antworten
Ich hatte direkt nach der Montage der KW-Gewindefedern auch so ein Geräusch an der VA.
Bei mir waren die Schrauben der Koppelstange nicht "richtig" fest.
Einfach mal prüfen, die müssen wirklich ordentlich angezogen werden...
Zitat:
@G5GTI schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:27:56 Uhr:
Wieviel denn bzw ist die kannte von dem Blech irgendwo verbogen?
Er war schon tief. Hatte davor ja das Standard FW. Wieviel cm ich runter ging, kann ich schlecht sagen. Vom Boden bis zum Kotflügel habe ich mal 66 cm gemessen an der VA.
Schau doch mal nach ob zwei Windungen der Federn ganz nah beieinander sind ( im belasteten Zustand ) . Beim Einfedern schlagen diese Windungen dann aufeinander und können ein metallisches klappern verursachen . Es gibt da spezielle Schläuche die man über die Windungen schiebt , dazu muss aber die Feder wieder raus ..... Man kann auch an der Beschichtung der Federn erkennen wo und ob Windungen aufeinanderschlagen .
PS: das Problem hatte ich bis jetzt bei jedem Gewindefahrwerk !
Ähnliche Themen
Zitat:
@murmeli schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:02:19 Uhr:
PS: das Problem hatte ich bis jetzt bei jedem Gewindefahrwerk !
KW schiebt ab Werk diese Silikonschläuche über die Windungen die aufliegen... da klappert dann nichts.
Mach doch mal die Gummikappen raus also die auf dem Bild welches ich gepostet hatte und mach mal ein Bild wo man die kannten gut erkennen kann und stell das mal online 😉
HAllo. HAbe die beiden Gummiklappen ab und geguckt. Verbogen ist nichts. Habe ein Wipptest gemacht. Da ist noch reichlich Platz zwischen den Querlenkern und Blech. Ich schmeiß das FW raus.
Zitat:
@stas_mueller schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:41:38 Uhr:
Ich schmeiß das FW raus.
... da wärst Du nicht der erste der ein AP wieder ausbaut ..🙄
Hi,
gab es eventuell eine Lösung bei deinem Problem oder hast es echt wieder ausgebaut? hab dasselbe, aber meinem Vernehmen nach hinten ...
Werde echt noch wahnsinnig! Montagewerkstatt hat mir versichert alles fest und nach Anleitung eingebaut zu haben, haben auch ein zweites Mal drüber geschaut ... andere befreundete Werkstatt auch ... NICHTS!
Das Poltern hört man vorallem im kalten Zustand, d.h. wenn ich morgens ins Geschäft fahre, nach mal 20-30 Minuten Fahrzeit hört es sich irgendwie leiser an - daher gehe ich davon aus, dass es die Dämpfer sind. Jedoch war ich schon beim Rütteltest bei der Dekra, und der sagt aus, dass die Dämpfer einwandfrei funktionieren - ohne Ausschlag ...
Mein Latein ist echt bald erschöpft, die Straßenlage / Optik ist echt toll, aber mit der Geräusch hört er sich an wie ein schlechter Dacia!!!
Hab euch mal Bilder angefügt, wäre über jeden Kommentar sehr dankbar!
Gruß,
Tim
Keiner ne idee???
Hi,
ich habe vermutlich das gleiche Problem bei meinem Audi A4 Avant B8.
Beim Fahren über leichte Unebenheiten poltert es vorne wie hinten leicht. Hinten rechts ist aber ganz deutlich ein Klackern zu vernehmen, welches auch kommt, wenn ich am Kofferraum leicht wippe.
Domlager sind neue drin ist und alles fest angezogen.
Ich habe vermutet, dass Federwindungen übereinander liegen und habe deshalb bei AP diese Dämmschläuche angefordert, welche auch anstandslos geliefert werden.
Heute habe ich festgestellt, dass es hinten rechts definitiv vom Dämpfer kommt. Es kommt mir vor, als hätte die Kolbenstange Spiel.
Vorne probiere ich nochmal die Dämmschläuche über die Feder zu ziehen aber hinten werde ich den Dämpfer wohl reklamieren müssen.
Sind zu 95% die Dämpfer, leider gewohntes Problem bei AP! (tun jedoch so als hätten sie es noch nie gehört) habe reklamiert, neue bekommen und den ganzen scheiss wieder verkauft...
So ein Mist. Wurden bei dir alle vier Dämpfer ersetzt?
Hi,
ich habe vermutlich das gleich Problem bei meinem Audi A4 Avant B8.
Beim Fahren über leichte Unebenheiten poltert es vorne wie hinten leicht. Hinten rechts ist aber ganz deutlich ein Klackern zu vernehmen, welches auch kommt, wenn ich am Kofferraum leicht wippe.
Domlager sind neue drin ist und alles fest angezogen.
Ich habe vermutet, dass Federwindungen übereinander liegen und habe deshalb bei AP diese Dämmschläuche angefordert, welche auch anstandslos geliefert werden.
Heute habe ich festgestellt, dass es hinten rechts definitiv vom Dämpfer kommt. Es kommt mir vor, als hätte die Kolbenstange Spiel.
Vorne probiere ich nochmal die Dämmschläuche über die Feder zu ziehen aber hinten werde ich den Dämpfer wohl reklamieren müssen.