Gewinde vom Rad kaputt...
Hallo,
ich hab mir heute andere Felgen drauf gemacht und gemerkt, dass hinten auf einer Seite ein Gewinde von den Rädern kaputt ist. Die Schraube kann man endlos weiterdrehen. Was muss ich wechseln,um das in Ordnung zu bringen? Die Bremsscheibe? Ist das schwer?
27 Antworten
Hallo Bennobarkeeper ,
reg Dich nicht auf .............einfach Ignorieren !
In dem Sinne ;-)}
mfg
Omega-OPA
manchmal ist es echt luschtig ... wenn man beiträge verfolgt 🙂
ich finde auch das man nicht alles sofort wegwerfen muss. wieso auch?? wenns noch tut... leider sehen das die werkstätten nicht mehr so und verbauen lieber neuteile. aber ist das dann noch mit dem "neumodischen" problem *müllvermeidung* zu vereinbaren?!
wenn mans geld hat, kann man sich na klar nen neues auto kaufen bevor man volltankt... klar, aber ich tanke lieber *grins*
in diesem sinne
ulli
Stimmt lord!
Ich habe vor 21 Jahren noch in einem Betrieb gelernt, wo man so ziemlich alles erst einmal versucht hat zu reparieren, wenn es sich noch lohnte.
Da stand man mit dem Meister zusammen an einer Drehbank und hat Scheibenbremsen oder Trommeln wieder fit gemacht. Da wurden Bolzen für Fahrzeuge extra gedreht die von Werk her nicht mehr lieferbar waren und hat das Gewinde noch mit Hand auf den Bolzen geschnitten.
Schrottwagen wurden ausgeschlachtet und die Teile überholt und dann ins Lager gelegt, weil es genügend Kunden gab, die gerne überholte Gebrauchtteile kauften weil sie um die Hälfte günstiger waren als Neuteile!
Sicherlich habe ich bereits 5 Jahre später den Beruf an den Nagel gehängt, weil man einfach nichts verdient hatte, jedoch habe ich mir diese Vorgehensweisen verinnerlicht. Bei mir laufen eigentlich nur ältere Fahrzeuge ohne viel Elektronik, Ausnahme der Senni, denn von der Elektronik, da habe ich nun wirklich kaum Ahnung von!*GGG*
Man muss ja nicht alles Wissen, wozu hat man denn solch schöne Boards hier?
@Omega-Opa, da hast Du Recht, wird wohl das Beste sein.
Gruß
Bennobarkeeper
Hallo,
das Regelgewinde M 12 hat eine Steigung von 1,75 mm.Die Radschrauben haben aber ein Gewinde von M 12 X 1.5. Kann man bei Böllhof auch Heli-Coil mit Feingewinde kaufen?
MfG
Ähnliche Themen
macht doch aus dem M12 gewinde ein M14 gewinde wie es VW hat.und dann auch einen M14 bolzen reindrehen.soll auch gehen
mfg
Könnte ich natürlich machen...ich glaube, bei der nächsten Gelegenheit werde ich mir wohl ne Nabe von Ebay besorgen. Abfallen wird mir das Rad bestimmt nicht, ein bischen hält die Schraube ja noch, das Gewinde ist halt nur Platt...
Zitat:
Original geschrieben von Nissa
macht doch aus dem M12 gewinde ein M14 gewinde wie es VW hat.und dann auch einen M14 bolzen reindrehen.soll auch gehen
mfg
Das ergibt eine Unwucht !
Kann man zwar am Fahrzeug wuchten ist aber nicht so gut.
Wenn diese Lösung in Betracht gezogen wird müssen alle 5 Schrauben auf M14 gebracht werden.
Frage : Hat VW bei M14 dann 4 Schrauben oder auch 5 wie der Omega ?
mfg
Omega-OPA
vw hat auch fünf,und was soll für eine unwucht entstehen,wenn alle 5 schrauben mit gleich viel Nm angezogen werden !!!!!!!
was hat der durchmesser des gewindes mit dem drehmoment zu tun mit dem ich die schrauben anziehe??? *grübel*
das hat nicht's mit dem drehmoment zu tun,sonder man zieht radschrauben bzw. muttern mit 110 Nm an und nicht wie ein irrer mit dem radkreuz wies nimmer geht.dann ist es auch klar das ihr eure gewinde zur sau macht !!!!!!
nach fest kommt ab !!!!!!
egal ob M12 oder M14 die werden alle mit 110Nm angeuogen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nissa
vw hat auch fünf,und was soll für eine unwucht entstehen,wenn alle 5 schrauben mit gleich viel Nm angezogen werden !!!!!!!
Ich hatte das so verstanden , das Du nur die defekte Schraube ersetzen wolltest.
mfg
Omega-OPA
me too
Zitat:
Original geschrieben von Beanie Bear
Hallo,
das Regelgewinde M 12 hat eine Steigung von 1,75 mm.Die Radschrauben haben aber ein Gewinde von M 12 X 1.5. Kann man bei Böllhof auch Heli-Coil mit Feingewinde kaufen?MfG
Habe die Datenblätter als PDF da , musst mir nur über PN Deine Mailadresse geben.
mfg
Omega-OPA