Gewinde v. Zündkerze im Arsch

Kawasaki Zephyr 750

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe eine Kawasaki 750 Zephyr und wollte dort die Zündkerze austauschen.
Beim auswechseln sprich beim "eindrehen" der neue Zündkerze ist das Gewinde vom Motor kaputt gegangen.
Ich habe mit "Gewalt" die Zündkerze eingedreht, diese ist und beim starten der Motorads merkt man, dass da Luft raus "kommt".

Was für Alternativen gibt es?
Was könnte sowas kosten??

Vielen vielen Dank bereits im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klinky


Aus welchem Material ist den der Zylinderkopf? Wenn das Schweisbar ist und kein Gusseisen oder so, könnte man vieleicht ein kleineres gewinde einschweissen und eine Zünkerze mit kleinerem gewinde aber gleichem wärmewert verbauen.

tolle idee.

zuviel MacGyver geguckt 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von klinky


Aus welchem Material ist den der Zylinderkopf? Wenn das Schweisbar ist und kein Gusseisen oder so, könnte man vieleicht ein kleineres gewinde einschweissen und eine Zünkerze mit kleinerem gewinde aber gleichem wärmewert verbauen.
tolle idee.

zuviel MacGyver geguckt 😁

Nö, A-Team...datt sind die mit dem Schweissapparat!

Jetzt mal im Ernst Leute:
1. Hört doch bitte auf mit den Pfuscher-Tips, das darf man ja keinem weitererzählen
2. Könnt ihr bitte aufhören den Thread mit euren Streitigkeiten zuzumüllen und euren Kleinkrieg per PN´s weiterführen
3.@TE: wieviel Schraubererfahrung hast du? Traust du dir zu einen Zyl.-Kopf selbst zu wechseln? Da gehen die Preise ab 170€ in der Bucht los. Dichtungen brauchst halt noch, Ventile kontrollieren und eventuell einstellen. Oder eben abmontieren und Helicoil rein. Falls du mit dem Gedanken spielst den Bock so zu verkaufen wie er ist, meld dich mal bei mir...

Also die Hanf-Methode bitte gleich vergessen. Wie andernorts schon erwähnt zum Abdichten zölliger Gewinde, die heil sind. Gas/Wasser. Scheiße nicht, da verwendet man HT Rohre. Ich hab 1974 ein halbes Jahr beim Flaschner gearbeitet *stolzgugg*

Wie eine Zündkerze rausfliegt, habe ich bei der SR 500 erlebt. Das Problem ist nicht, dass die bei der Kompression kommt, sondern bei der Explosion des Gemischs. Kommt als mit der Wucht einer Gewehrkugel.

Helicoil ist immer in aller Munde. Ich sags nochmal: Nicht für Kerzengewinde geeignet. Das eingedrehte Gewinde kommt bei dem feinen Gewinde einer ZK gerne wieder mit raus. Time Sert von Würth verpresst sich. Ist keine Vermutung sondern Erfahrungssache.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Also die Hanf-Methode bitte gleich vergessen. Wie andernorts schon erwähnt zum Abdichten zölliger Gewinde, die heil sind. Gas/Wasser. Scheiße nicht, da verwendet man HT Rohre. Ich hab 1974 ein halbes Jahr beim Flaschner gearbeitet *stolzgugg*

Wie eine Zündkerze rausfliegt, habe ich bei der SR 500 erlebt. Das Problem ist nicht, dass die bei der Kompression kommt, sondern bei der Explosion des Gemischs. Kommt als mit der Wucht einer Gewehrkugel.

Helicoil ist immer in aller Munde. Ich sags nochmal: Nicht für Kerzengewinde geeignet. Das eingedrehte Gewinde kommt bei dem feinen Gewinde einer ZK gerne wieder mit raus. Time Sert von Würth verpresst sich. Ist keine Vermutung sondern Erfahrungssache.

also wenn hier schon jemand aus erfahrung gute tips gibt, sollte man die auch beherzigen!!!

Ich will auch nicht verschweigen, dass das Würth - Produkt das Teurere ist und man als Privatier bei Würth nicht einkaufen kann. Zudem braucht man das rund 400 Euro teure Tool, aber das habe ich ja in der verlinkten Anleitung schon mitgeteilt.
Gute Werkstätten haben das aber und als ich damals (das ist 10 Jahre her) bei Mairs Garage auftauchte und fragte, ob er das machen kann, grinste der nur. Ja - mit Time - Sert. Ich kannte das damals gar nicht. Der hat den Kolben auf OT gebracht, das Kerzenloch gebohrt, das Gewinde geschnitten und den Time-Sert Satz eingebracht. Dann mit einem starken Industriesauger alles abgesaugt und mit einem Endoskop kontrolliert. Nach einer halben Stunde war das fertig und hat ein paar Euro gekostet, ich glaube 30 rum. Ich war absolut fasziniert, zumal ich dachte, der Kopf muss runter.
Aber der Mair war auch ein absoluter Vollprofi, Rennfahrer und Schrauber mit Motorrädern, von dem konnte man immer was lernen. Ist leider seit ein paar Jahren nach einem Riss der Baucharterie während der Arbeit in der Werkstatt, ein Pflegefall. Ich war auch im Zeitdruck, denn ein Kaufinteressent für diese Maschine war schon auf seiner 300 km Anfahrt. Der hat die frisch reparierte Maschine gekauft und ist heute noch glücklich damit.

Ebenfalls ein Kerzengewinde von Time - Sert reparierte das ausgerissene Gewinde einer Ölablassschraube einer 79er GS 850 G , die auch eine Gewindereparatur der Kerze von Zylinder 2 bekam, weil da dasselbe passiert ist, wie beim TE, das passiert eben. Der tschähnz kennt das auch, glaube ich... 😎

Und nun nochmals zu unserem Bombenbastler, dem moppedreiner123. Der Vulkanister wars glaube ich, der geschrieben hat, dass die Kerze zum Geschoß werden kann.

Ich möchte - um jeden eindringlich davor zu warnen, so einen lebensgefährlichen Unfug zu machen, ein Beispiel geben, das ich im Netz gefunden habe: Ein Einzylinder mit einem Kolbendurchmesser von 9 cm, also ein 500 oder 600er Eintopf verdichtet das Gemisch auf 10 bar. Die verhanfte Kerze hält. Nun erfolgt die Zündung, der Druck erhöht sich schlagartig auf 75 bar. Dadurch wird auf den Kolbenboden eine Kraft von fast 48 kN ausgeübt. 1 Newton ist die Kraft, die ich benötige um ein kg auf 1 m/s zu beschleunigen mit 48000 Newton wären das rechnerisch 48000 m/sek oder lustige 172000 km/h Der Kolben hängt an der Kurbelwelle die Kolbengeschwindigkeit definiert sich durch Drehzahl und Hub aber die Kraft für diese Beschleunigung ist da.

Eine mit Hanf eingedrehte Zündkerze wirkt etwa wie ein Vorderlader, der vorher mit Werg gestopft wurde. Die kommt sicher, nur wann.
Der Druck baut sich auf, bis der Kolben UT erreicht hat und das Auslassventil öffnet. Und wer hat Lust einen Korken aus Stahl und Porzellan mit der Kraft von ein paar hundert Sektflaschen an die Erbse zu bekommen ?

Finger weg, von solchem Blödsinn. Ich will dem moppedreinerle nicht posthum nachtreten, aber nachdem die Gefahr besteht, dass er bald wieder mit einem neuen Nick auftaucht - seid wachsam, wenn wieder jemand solchen Scheiß verzapft. Es könnte das Reinerle sein...😛

Im Zweifelsfall und wenn alle Stricke reißen und Du nicht hunterte Kilometer weit weg wohnst: Den Kopf einer Zefe abzubauen ist kein Hexenwerk. Vergaser gehen leicht ab. Püffe auch, ist die halbe Miete. Dann Kopf runter, Loch bohren, Gewinde rein, (Das macht der Freundliche) neue Kopfdichtung drunter (40 Euro) zusammenbauen und Steuerzeiten und Ventilspiel kontrollieren.
Deckel drauf feddich.

Ähnliche Themen

jo, das mit dem hanf war schön der burner 😁

aber wer hanf raucht, der kommt vielleicht auf solche tollen ideen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


jo, das mit dem hanf war schön der burner 😁

aber wer hanf raucht, der kommt vielleicht auf solche tollen ideen 😛

Ne ne das waren die Pillen von der Klapse 😁 und er hat am Rechner der Schwester getippt .................

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


jo, das mit dem hanf war schön der burner 😁

aber wer hanf raucht, der kommt vielleicht auf solche tollen ideen 😛

Ne ne das waren die Pillen von der Klapse 😁 und er hat am Rechner der Schwester getippt .................

ja, ja. LSD und die welt wird bunt! 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen