Gewichtsindex-Frage bei Felgen

Audi A3 8P

Hallo,

suche vergebens für eine 8 x 19" Felge einen Reifen für meinen 8P 3.2l

Im Fahrzeugschein steht ein Trageindex (Gewichtsindex) von 94Y für ein 225/45 R17

19 Zoll Reifen haben alle einen Index von 88 und beim Dunlop Sport Maxx steht "XL"

Kann es sein das man bei 19Zoll keine 94Y braucht? Oder wie darf ich mir das vorstellen.

Marcus

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Moin erst mal

mir is natürlich klar das ich nich in der a4 section bin aber meine Frage is auch eher genereller Natur in die Briefe hab ich natürlich auch reingeschaut da sind alle reifen mit 91 Y angegeben. Meine Anliegen war eben ob ich eben nich auch die verschiedenen Traglasten kombinieren kann und ob ich den 88 v Reifen eingetragen bekomme obwohl er nich im Brief steht weil die Achslast wird ja nich überschritten.

Nee nee nee, Schlicki.....

Sag das doch gleich. '91Y' steht also drin. Dann brauchst Du die wohl auch. 😉

So einfach ist das nämlich nicht. Es sei denn, Du findest einen TÜV-Prüfer, der
Dir die 88er abnimmt.
Du willst ernhaft anhand der radlasten den Hersteller vorschreiben welcher LI
ausreichend ist?
Meinst Du, die haben die '92' und das 'Y' aus Jux und Dollerei festgelegt?
Da spielen von den Sturzwerten über Höchstgeschwindigkeiten bis zu
Audi-internen Pannenstatistiken viele Dinge eine Rolle.

Hast Du nicht die Reifen etwas vorschnell gekauft? Und dann noch gebraucht...

Da werd ich wohl oder übel noch bis zum Wochenende warten müssen um gewissheit zu bekommen da werd ich versuchen das eingetragen zu bekommen. Wenns nich klappt auch net so schlimm verkauf ich die zwei 88er Reifen eben wieder aber 92 y und Audi interne Pannenstatistiken hin oder her will jetzt auch keinesfalls rumschlaumeirn aber Hand aufs Herz wozu gibt es so genormte Listen dann überhaupt wenn man nich danach gehn kann und Y = 300 Kmh das wird mein 2.5 TDI auch im frei fall net erreichen.

Gebrauchte Reifen sind n anderes Thema rät auch jeder Reifhändler von ab nicht immer ganz uneigennützig. Kann ja jeder für sich entschieden ich hab die Reifen für 150 Euro insgesamt bekommen und kann nich klagen die Reifen haben alle noch sehr Gutes bzw neuwertiges Profil mit 8mm, es sind Marken Reifen und wurden Gut gelagert sprich Gummi is weich und gescheidig nix Porös.

gruz: schlicki

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Hi all,

nochmals zu meinem Projekt: Barracuda Voltec T6 Higloss-Black in 8x19 mit 225er Breifung und ner ET von 38...

Marcus

das paßt .....zumindest nach meiner erfahrung. vorne ist es bündig nur hinten mußt du ggf noch mit ner 5er spurplatte nachlegen damit es vorne und hinten "gleichmäßig" ist.

notfalls kanst du immer noch mit ner 215er pelle kontern aber ich gehe davon aus das das nicht nötig sein wird.

gruß

Danke für den Tipp, 215er auf nem 3.2l.

Hm... Frage der Optik und des "Wegkommens" vom Fleck 😁

Marcus

Hallo ich könnte ein paar Bilder einstellen wenn jemand interesse hat.
Ich habe die Voltec T6 in 8x19 mit 235-35 19 auf VA und 9x19 mit 235-35 19 auf HA.
Auto ist ein Sportback 3.2 DSG Bj 07.
Hinten musste ich schon ziehmlich Stark begrenzen und es streift immer noch aber vorne gibt es keine Probleme ausser wenn man in einer schnellen steilen Kurve in ein Schlagloch fährt.

MFG
Adam6de

@schlickjumper

Es ist egal was für'n Index im Schein steht, Du mußt mit Deinen Reifen nur über der Achslast liegen.
Ich bin bei meinem auch nur 10kg drüber.
Hier mal nen Link mit ner Tabelle, in der Du schauen kannst, was Du brauchst.

http://www.kfz-tech.de/ReifenTragz.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OB69


@schlickjumper

Es ist egal was für'n Index im Schein steht, Du mußt mit Deinen Reifen nur über der Achslast liegen.
Ich bin bei meinem auch nur 10kg drüber.
Hier mal nen Link mit ner Tabelle, in der Du schauen kannst, was Du brauchst.

http://www.kfz-tech.de/ReifenTragz.htm

Aha das ja interessant wie schon erwähnt liege ich mit den 88er Reifen bei 1120 Kg Traglast insgesamt das heisst ja dann bei Achslast von 1090 wie bei mir bin ich noch gut 30 KG unter der zulässigen Grenze. Das beruhigt mich doch erst einmal danke für diese Aussage.

Gruz< schlicki

Zitat:

Original geschrieben von OB69


@schlickjumper

Es ist egal was für'n Index im Schein steht, Du mußt mit Deinen Reifen nur über der Achslast liegen.
Ich bin bei meinem auch nur 10kg drüber.
Hier mal nen Link mit ner Tabelle, in der Du schauen kannst, was Du brauchst.

http://www.kfz-tech.de/ReifenTragz.htm

.

was erzählst Du hier denn für einen (gefährlichen !!) Unsinn?

Was im Schein steht ist selbstverständlich bindend !!

Last- und Geschw.index sind als Mindestanforderungen zu verstehen.

.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von OB69


@schlickjumper

Es ist egal was für'n Index im Schein steht, Du mußt mit Deinen Reifen nur über der Achslast liegen.
Ich bin bei meinem auch nur 10kg drüber.
Hier mal nen Link mit ner Tabelle, in der Du schauen kannst, was Du brauchst.

http://www.kfz-tech.de/ReifenTragz.htm

.

was erzählst Du hier denn für einen (gefährlichen !!) Unsinn?

Was im Schein steht ist selbstverständlich bindend !!

Last- und Geschw.index sind als Mindestanforderungen zu verstehen.

.

Und gerad das ist nicht ganz richtig

sieheund

am Samstag wird sich sicherlich alles aufklären falls ich die Reifen wirklich nicht fahren darf ist es auch ok hab kein Problem damit ein Fehler zuzugeben bis dahin warten wir ab ok.

in diesen Sinne hab noch ne schöne Woche und bleibt cool.

Mfg. schlicki

SoSo,
Du warst also als kleines Mäuschen bei meiner Eintragung dabei und weißt was im Gutachten und im Schein steht? Das ist ja interessant. Im Schein steht der Reifen, der ab Werk drauf ist, und wenn's ein 91er ist, ist der auch im Schein eingetragen.
Wenn ich aber der Achslast nach nur einen 88er brauche, kann ich den natürlich verwenden. Ist bei mir auch so gewesen, 91er im Schein, 85er jetzt eingetragen.
Da staunste was ?

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von OB69


@schlickjumper

Es ist egal was für'n Index im Schein steht, Du mußt mit Deinen Reifen nur über der Achslast liegen.
Ich bin bei meinem auch nur 10kg drüber.
Hier mal nen Link mit ner Tabelle, in der Du schauen kannst, was Du brauchst.

http://www.kfz-tech.de/ReifenTragz.htm

.

was erzählst Du hier denn für einen (gefährlichen !!) Unsinn?

Was im Schein steht ist selbstverständlich bindend !!

Last- und Geschw.index sind als Mindestanforderungen zu verstehen.

.

Redest Du mit mir?

Spar Dir den Zynismus, ich bin hier nicht derjenige, der begriffsstutzig ist. 😉

Wenn Du das hast eintragen lassen ist das selbstverständlich was anderes.

Ohne Eintragung ist der Lastindex maßgebend, der im Schein steht. Fertig.

Und ich halte es nach wie vor für gefährlich hier ohne weitere Erklärungen zu posten,
daß das egal wäre. Ist es nicht. Und es tangiert der Versicherungsschutz.

Und nochwas: sich billig gebrauchte Reifen zu kaufen, die gar nicht zulässig sind bzw.
erst für teures Geld eingetragen werden müssen halte ich nicht gerade für schlau.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Redest Du mit mir?

Spar Dir den Zynismus, ich bin hier nicht derjenige, der begriffsstutzig ist. 😉

Wenn Du das hast eintragen lassen ist das selbstverständlich was anderes.

Ohne Eintragung ist der Lastindex maßgebend, der im Schein steht. Fertig.

Und ich halte es nach wie vor für gefährlich hier ohne weitere Erklärungen zu posten,
daß das egal wäre. Ist es nicht. Und es tangiert der Versicherungsschutz.

Und nochwas: sich billig gebrauchte Reifen zu kaufen, die gar nicht zulässig sind bzw.
erst für teures Geld eingetragen werden müssen halte ich nicht gerade für schlau.

Nu habt euch alle mal wieder lieb es ist auch nicht mein Vorhaben gewesen mit nicht eingetragenen und/oder nicht zugelassenen Reifen herumzufahren und damit andere Straßeteilnehemer mich zu gefährden. Ich hab jetzte alle nötigen Papiere (Traglastbescheinigung und EWG-Unbedenklichkeitsbescheinigung) bekommen und kann somit dem 😁 Dekra Menschen am Samstag einen Besuch abstatten.

und zum schluss: das ich mir gebrauchte Reifen kaufe bleibt wohl mir überlassen und das muss auch nicht mit Bemerkungen wie "halte ich nich gerade für schlau" bewertet werden. Ich kann verstehn das es Reifenhändler wurmt wenn mann nich zu ihnen kommt um nen neuen Reifen für überteuerte Preise zu kaufen. In meien Fall wollten alle freundlichen von mir zwischen 850 und 1080 euro haben. Ich habe jetzt für 2 Reifen von Continental mit 6mm Profil 51 euro und für 2 reifen von Bridgestone mit 8 mm Profil 100 euro bezahlt das is wohl n Kräftiger unterschied selbst wenn ich bei der Dekra noch 50 euro fürs eintragen Bezahlen muss.

Mfg<schlicki

***Push*** 

Kann mir bitte jemand sagen, welche Achslast ein A3 Sportback 2.0TFSI mit 6-Gang hat?
Bin auch auf der Suche nach 19" Felgen, vor allem aber mit 225/35 R 19 und der richtigen Traglast.

Entnommen habe ich aus den bisherigen Beiträgen, dass der Traglastindex 88 bis 1120 KG geht.

Ich hoffe der "Neue" liegt da nicht 'drüber'

@biglo,
hier mal ne Tabelle mit den Tragfähigkeitsindexes, schaust einfach in Deinem Schein nach der max. Achslast und dann weißt Du, welchen Reifen Du brauchst.

http://www.kfz-tech.de/ReifenTragz.htm

Hi,

danke für die Hilfe, aber der "Neue" ist noch nicht da:-(
Mein jetziger A3 2.0TDI hat 1085 kg auf der VA im Schein stehen. Das würde reichen.

Aber wie sieht es bei einem 2.0TFSI aus mit Gangschaltung?

Sorry, habe nur nen FSI, was der TFSI auf die Waage bringt, keine Ahnung.

Aus Interesse, was hat denn dein 2.0 FSI ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen