Gewährleistung????

VW Passat B5/3B

Hat von euch einer Erfahrung mit der Gewährleistung?
Zum Sachverhalt:
Ich habe einen Passat 3B Bj 98 mit 123tkm und 110Ps TDI gekauft. Er hat 6000€ gekostet und ich fand das war sehr günstig.
Jedoch habe ich jetzt nur Probleme mit dem Wagen.
-Motor ruckelt bei Tempo 100km/h
-Fensterheber und Tankdeckelentriegelung geht nicht
-Der Motor Ölt
-Im Druckschlauch vom Turbo wurde ein Ventil eingebaut ( ich denke mal die haben den Ladedruck gemessen)
-Er verliert Kühlwasser
- Und der Hammer!!! Er ist ein Unfaller, er hat ein komplett neues Radhaus vorne links eingesetzt bekommen.

Ich habe jetzt mit dem Händler gesprochen, und er will die Schäden beheben. Aber jetzt ist mir am Sonntag was total dämliches passiert. Die Wasserpumpe ist wahrscheinlich hin.
So wie ich das Wasser oben reinschütte, so kommt es unten wieder raus. Ich habe mittlerweile schon 5tkm gefahren mit dem Wagen. Ist das mit der Wasserpumpe jetzt mein Problem oder muss das auch der Händler machen? Was macht man am besten in so einem Fall, Auto zurückgeben????
Eigentlich wollte ich ihn gerne behalten.

Gruß Andy

24 Antworten

Dass du im Rechtsschutz bist, ist schonmal sehr gut...

Und mit dem ADAC habe ich angefragt,
weil man selbst als "einfaches/ normales" ADAC-Mitglied (soll heißen: ohne Rechtsschutzpaket dazu) eine erste Rechtsberatung bei einem "ADAC-Vertragsanwalt" frei hätte (wissen manche nicht).

Ich bin sogar ADAC-Plus (Gold) Mitglied, habe ich dadurch noch mehr Vorteile?

Da kann Dir rein garnichts passieren auch nicht mit der Wasserpumpe.Das Gesetz unterstellt das die Schäden während der ersten 6 Monate schon beim Kauf vorgelegen haben es sei den der Verkäufer kann das Gegenteil beweisen was aber eigentlich ausgeschlossen ist.
Alleine schon die Geschichte mit dem Unfall berechtigt zur Rückgabe.
Womöglich wirst Du da noch mehr ungereimtheiten entdecken manipilierte Tachos sind bei den Autos schon an der Tagesordnung.98 Baujahre haben in der Regel ca 250000-300000Km auf dem Puckel die Ausnahmen die es gibt erkennt man am beiligenden Scheckheft und meist aus 1 Hand Privat.

Ich würde sogar so weit gehen den auf Schadenersatz zu verklagen nur so bekommt man solche Händler dran. Näheres dazu solltest Du allerding mit deinem Anwalt besprechen.

in wie fern denn auf Schadensersatz Klagen?
Warum sollte mir denn was zustehen? Ich kann doch höchstens das wiederbekommen was ich bezahlt habe oder?

Ähnliche Themen

Du hast einen Kaufvertrag für eine bestimmte Sache in einem bestimmten Zustand.
Der Verkäufer hat dir aber etwas anderes verkauft.
Also steht Dir die Sache gemäs Kaufvertrag auch zu.
Im umkehrschluss könntest Du im Falle das der Verkäufer die beschriebene Sache nicht liefert Schadensersatz verlangen falls du die Sache wo anders zu einem höhren preis kaufst.
Aber wie gesagt erst zum Anwalt dabei must Du auch fristen einhalten und dem Verkäufer auch die Gelegenheit geben die Sache zu besorgen.

...wichtig ist allein schonmal, dass du dein bezahltest Geld zurückbekommst!
Bei deinen aufgezeigten Mängeln sollte es aber dazu kommen!

ansonsten noch auf die Schnelle:
http://www.ratgeberrecht.de/index/ir0705.html
http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/viewtopic.php?p=11805
http://www.janolaw.de/.../...ines-Mangels-Schadensersatz-verlangen.jsp

ADAC Gold...
Ich kenne nur die beiden Mitgliedschaften hier:
http://www.adac.de/.../default.asp?...

dann gibt es das hier noch mit Gold:
http://www.adac.de/FinanzService/Kreditkarten/Gold_Karten/default.asp

Gold bei mir: 'ne goldene Mitgliedskarte ansich habe ich, weil ich seit '95 Mitglied bin (oder ist das einfach jetzt die aktuelle Karten-Standartfarbe? Glaube aber nicht, glaube wiegesagt eher, dass das nach Mitgliedjahren geht- ist meine dritte Farbe= Gelb, Silber, Gold)

ja genau das meine ich, das auto ist auf meinen dad angemeldet und der hat es auch gekauft, und der ist seid 1973 mitglied und hat daher die goldene. Aber es steht nur ADAC Plus Mitgliedschaft drauf. Ich selber habe nur die gelbe.
Hat man denn damit mehr Vorteile als mit der gelben?

Ich halte es für egal ob Gold Gelb Lila oder was auch immer sollte die Sache vor Gericht enden kannst Du alleine schon auf Grund des verschweigenen Unfalls nicht verlieren.
Was sagt den der Verkäufer dazu?

Ob Gelb, Silber, Gold...

-entscheidend ist die jeweilige aktuelle Mitgliedschaft (das gebuchte Paket). Wielang man ADAC-Mietglied ist, spielt dabei keine Rolle (also auch nicht die Farbe der Karte)

So "Schluss mit ADAC". Hinterher meint man hier noch, ich würde Werbung machen.

"Alles wird gut"

Grüsse

Ich denke auch es reicht. Ihr habt mich echt weiter gebracht. Nicht unbedingt das Problem behoben, aber ihr habt mir gezeigt dass ich eine gute Chance habe. Ich denke ich werde jetzt erstmal kontakt mit meinem Anwalt aufnehmen. Ich denke der Weiß was zu tun ist.
Vielen Dank an alle die gepostet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen