Getriebsteuergerät ohne Funktion, fährt trotzdem
Hallo Motor-Talk Gemeinde,
da ich bei SUFU nicht fündig geworden, erlaube ich mir ein neues spannendes Thema anzufangen. Hier erst die Daten:
A6 V6 2.4 Limo BF. 98
Getriebe ZF 5HP19 DES
190.000km ?
Zustand des Wagens jetzt: Fährt vorwärts wie rückwerts, vorwärtes wohl eher mit Gummibandeffekt. Ist wohl ein Einstufengetriebe?? (Vermutung). Keine Ganganzeige im Display, kein Kickdownfunktion, keine Tiptronicfunktion.
Getriebe wurde gewechselt, Steuergerät auch. Fehlerspeicher meldet Getriebesteuerung.
Ich kann auch Getriebesteuergerät fahren, selbe Symptome, kann auch ohne LLM fahren selbe Symptome.
Fährt bei 4.000 Umdehungen 140 km/h denke da fehlt noch ein Gang.
HAt jemand eine Idee wo man da angreifen kann? Bin auf der Suche nach Informationen über die Steckerbelegung und die entsprechenden Angaben, ob Spannung anliegen soll oder ob dort ein Widerstand notwendig.
Bin über jeden Tip dankbar, da auch Audi mit Achselzucken dasteht. (jedoch kleinerer Betrieb)
Vielen Dank schon mal, ich bin gespannt.
Gruß Jimmy
20 Antworten
kurze Beantwortung der Fragen. Motor springt auf der ersten halben Umdrehung sofort an, oder er stand auf P, dann eher gelegentlich auf N immer. Spannung an Bord ist immer über 12,6 Volt sollte ok sein. Lima ok.
Habe heute abend anderes gebrauchtes Steuergertät eingebaut und die Wahlhebelstellung wird richtig angezeit, jedoch fährt der Wagen nicht vorwärts. Nur bei kräftig Gasgeben rollt er weiter, man merkt aber enormen Widerstand und Geräusche. Gehe morgen erstmal mit Notlauf zum Fehlerspeicher auslesen.
Wenn du Pech hast, hast du mit deinem alten Steuergerät das Getriebe schon so vergewaltigt das es nun tot ist. Erinnert mich an Muttis A4 mit Wasser im Fußraum. Das ertrunkene Steuergerät wollte auch immer 2 Gänge gleichzeitig einlegen.
Auflösung der ganzen Rätzels folgt jetzt: Also nach Durchmessen des Kabelbaumes hat sich kein weiterer Fehler ergeben, also nichts gegen Masse, nichts gegen Plus ´wohs nicht hingehört. Danach das 3. GSteuergerät geordert und eingebaut. Zuerst hats nicht funktioniert, dann ging ich aber meiner Lieblingsbeschäftigung nach und habe beide Batterieklemmen und das Steuergerät abgeklemmt. Nach 3 Stunden wieder dran und siehe da, der Notlauf ist weg, Ganghebelsperre aktiv und Kickdown sowie Tiptronik so einigermaßen. Er hat momentan nur noch das Problem, dass er beim Schalten recht ruckartig ist und beim 3. oder 4, Gang erstmal hoch heult und dann fängt sich der Gang. Aber das werden wir auch noch hinkriegen. also tatsächlich 3 defekte Stuergeräte. Das was ich mir über E-Bay besorgt hatte und zurückgeschickt habe, steht jetzt wieder zum Verkauf. Finde ich persönlich ein ganz schöne Schweinerei, werde mich mal beschweren gehen.
Vielen Dank noch mal für die zahlreiche Unterstützung, hätte sonst sicher länger gedauert und nervlich doch etwas belastend geworden. In dem Sinne ein schönes Wochenende Allaff oder so ähnlich (komme aus Hamburg)
Schönene Gruß Jimmy
Bei den Steuergeräten kannst du dir nur sicher sein wenn sie wirklich neu sind. Da muss man oft in den saueren Apfel beissen und ein neues kaufen.
Die Leichen die bei Ebay drin stehen töten dir im schlimmsten Fall das Getriebe.
Deins dürfte sicher auch schon nen Schaden haben.
Ähnliche Themen
Hallo wollte fragen ob jemand weiß wo ich dieses Getriebesteuergerät her bekomme am besten gebraucht aus einem Schlacht Fahrzeug oder so.
4B 927 156 ES ist die Nummer die drauf steht. Finde nur andere Endungen der Buchstaben
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@FlamurMorina schrieb am 3. August 2018 um 13:44:28 Uhr:
Hallo wollte fragen ob jemand weiß wo ich dieses Getriebesteuergerät her bekomme am besten gebraucht aus einem Schlacht Fahrzeug oder so.4B 927 156 ES ist die Nummer die drauf steht. Finde nur andere Endungen der Buchstaben
Mit freundlichen Grüßen
Hab jetzt eins trotzdem danke.