Getriebeversatzkit Fat Boy
Hallo Leute
Wer von hat schon mal einen halbzoll Getriebeversatzkit verbaut?
Ich baue gerade mein Heck um von 130auf 200er. Ich habe mir von customchrom einen versatzkit besorgt, leider ohne Beschreibung. Dann habe ich den Getriebedeckel geöffnet und geschockt festgestellt daß die Sache komplizierter aussieht als ich vorher ahnte.
Was muß ich beachten? Hat jemand eine Beschreibung?
Probleme habe ich auch bei der Felge hinten. Der original Belt paßt natürlich nicht. In welche Größen kann man den kaufen? Das original Pully muß ich wohl abdrehen lassen. Da die Felge wohl in der original Schwinge nicht mittig läuft und der Belt gerade laufen muß, werde ich die Felge soweit wie möglich nach rechts setzen.
Teilt mir eure Erfahrungen mit. Vielleicht bringt mich das weiter, damit ich keine Fehler mache.
Danke gruß Chuck
29 Antworten
hallo dirk.
den umbau hat eine profiwerkstatt gemacht, aber das rad ist garnicht sooo weit aus der mitte raus.
aber ich weiss das es halt mglich ist mit schmalem pully und schmalem belt und ein bischen versatz nach rechts so weit zu kommen dass der belt gerade läuft.
was haste denn für eine felge?
original geht ja nicht...
bei uns ist ne 6x15 felge drin
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
hallo dirk.
den umbau hat eine profiwerkstatt gemacht, aber das rad ist garnicht sooo weit aus der mitte raus.
aber ich weiss das es halt mglich ist mit schmalem pully und schmalem belt und ein bischen versatz nach rechts so weit zu kommen dass der belt gerade läuft.was haste denn für eine felge?
original geht ja nicht...bei uns ist ne 6x15 felge drin
ich habe ein original scheibenrad von ricks umgearbeitet. 7x17
wie breit ist dein belt?
@ fxstshd,
"an einer TC-Fatboy ist im Originalzustand schon ein 150-er verbaut."
=> ja, ich weiß ;-))))
@ alle:
Also meine Fakten:
BJ 97, Schwinge original, 6x16-Speichen-Felge 200er WW Bridgestone (misst 208mm), 20er Pully bearbeitet (abgedreht innen) von hinten mit 20er Belt, diverse Achsdistanzhülsen, originale Bremse stark bearbeitet & modifiziert, leicht versetzter Heckfender. Rad läuft ca. 3-4mm aus der Mitte, merkt man nach einigen Fahrten nicht mehr so, in kurven allerdings schon: In eine Linkskurve "will" meine Kiste etwas mehr, aber nach 500km ist da egal!! Frisch umgebaut aund 1. Fahrt merkt man es sofort! Mehr platz ist nicht herauszuholen, 100% Mitte klappt nicht, es sein denn das Risiko des schleifens vom Belt oder Pully nimmt man in Kauf. Zu beginn lief die Kiste gut (auch mit 2 Mann), nachdem dann alles eingelaufen war, ist gab es beim Gas-Wegnehmen leichte Geräusche des hinteren Pullys an der Schwinge, dann 1/4-Umdrehung am Achsspanner: Behoben!! Also: Ist schon knapp, und Opfer muss man auch bringen.
TC-Schwinge ist eine Option, ich glaube bis Bj 2006 würde passen, allerdings ist die nicht nur breiter sondern auch länger, daß heisst neuer Belt (bei gleicher Übersetzung!) und vorne Pully mit 32 Z. Das Problem ist aber auch, daß links am Rahmen der Platz für den Belt begrenzt ist, da bringt die TC-Schwinge nur hinten Vorteile, aber nicht am Rahmen. Getriebeversatz müsste dann auch trotzdem rein (ca. 5-10mm), ansonsten läuft der Riemen zu schräg.
Der Sitz muß eventuell auch etwas verändert werden.
Ich glaube ich habe nichts vergessen, oder?
Du solltest mal anfangen und Dir ein guten (nicht billiges!) Schrauberbuch besorgen, ansonsten wirst Du scheitern.....oder bist im September noch nicht fertig ;-))
So long,
Ohne Versatz mit original Schwinge ist bei EVO bei 180er Schluss. Der läuft dann auch schon außermittig. Die Bremse und der Belt müssen auch geändert werden. Soll es ein 200er werden, brauchst du eine TC-Schwinge (oder Zubehör) und einen Getriebeversatz (wobei das Getriebe dazu nicht geöffnet werden muss !??) sowie einen schmalen Belt mit abgedrehten Pulley (gibst bei den üblichen Verdächtigen W&W, CCE, Zodiac....) Belt schmaler schneiden hält meist nicht wirklich lange!
Ähnliche Themen
Und das alles für ein bischen breiteren Reifen , na danke !!!
Moin,
dann brauchste aber nicht mehr aufpassen das mit den Trennscheiben in die Strassenbahnschienen kommst.😉😁😁
Gruß
Na dat ist kein Problem , in Kärnten gibts keine Strassenbahn 😁
Das Problem ist doch momentan, dat du mit nem schmalen Reifen in ein Schlagloch fällst. Mit nem breiten kannste da drüber hinweg rollen.
Morgentlichen Gruß
Käffchen
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Das Problem ist doch momentan, dat du mit nem schmalen Reifen in ein Schlagloch fällst. Mit nem breiten kannste da drüber hinweg rollen.Morgentlichen Gruß
Käffchen
Dat hat dann aber nix mit der breite zu tun Käffchen 😁
Bei den Schlaglöchern brauchste eher einen langen reifen , so eine art Panzerkette sonst ist das Bike komplett verschwunden 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Dat hat dann aber nix mit der breite zu tun Käffchen 😁Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Das Problem ist doch momentan, dat du mit nem schmalen Reifen in ein Schlagloch fällst. Mit nem breiten kannste da drüber hinweg rollen.Morgentlichen Gruß
Käffchen
Bei den Schlaglöchern brauchste eher einen langen reifen , so eine art Panzerkette sonst ist das Bike komplett verschwunden 😁😁
Ich dachte jetzt eher an längliche, aber schmale Schlaglöcher, z.B. an den Verbindungsstellen zwischen Fahrbahnteilbelägen.
Oder sowas wie im Anhang, wird aber problematisch, sich in die Kurve zu legen...
Ich hatte mir das ja auch mal überlegt umzubauen , aber der kosten - nutzen aufwand steht für mich in keiner relation !
Das alles für eine bischen dickere Pelle und Optik ??? Nö lass ma !!! 😁😁😁
Mit einer 7" Felge wird das sowieso saueng, das geht ohne versatzkit nicht wirklich gut, wenn überhaupt dann nur mit kette und versatzritzel. Aber das glaube ich noch nicht mal.
Fakt ist aber hier, der Themenstarter hat ( ohe dir zu nahe treten zu wollen ) glaube ich zumindest nicht das wissen ,diesen Umbau durchzuführen.
Allein den Primär zu demontieren ist für unwissende schon ein Akt, dazu brauchts auch noch spezielles werkzeug was nicht jeder hat. Dann kommts zu den Struts, wer schneidet schon ohne zu wissen wo den Rahmen ab ? Was ist mit dem Fender, hat er nen passenden ?
Das ist ein Umbau für Leute die wissen was zu tun ist, oder es kann viel Lehrgeld kosten.
Ich hab auch nen 200 er drin und musste die Schwinge ein Stück aufmachen,sonst wär das gar nicht gegangen, mit Kette und 6 mm Versatz.
gruß
wolfgang
Zunächst einmal Danke für all eure Erfahrungsberichte.
Ich habe mich entschlossen das Motorrad in fachmännische Hände zu geben. Der hat das gestern abgeholt und kümmert sich darum.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.
Gruß Chuck
Zitat:
Original geschrieben von chuck pennef
Zunächst einmal Danke für all eure Erfahrungsberichte.
Ich habe mich entschlossen das Motorrad in fachmännische Hände zu geben. Der hat das gestern abgeholt und kümmert sich darum.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.
Gruß Chuck
richtige entscheidung.
investier lieber 2000 euro (plus minus) und du hast was ordentliches drin.
2000 € wirst du auch locker los, wenn du es selber machst. Belt, Versatz, Pulley schmälern, Schwinge, Schutzblech + Lack, Distanzen, Bremse ändern oder anderes Modell. Ich schätze eher mal auf 3K €