Getriebeübersicht W208
Moin moin,
ich habe vor, mir im Sommer einen C208 MoPf-CLK230K zuzulegen und meinen alten Astra in Rente zu schicken.
Nun stellen sich mir einige Fragen bezüglich der Getriebevielfalt dieses Modells.
Ein Schalter kommt nicht infrage, da ich schon von einigen gehört habe, das diese Getriebe nicht die zuverlässigsten sind, außerdem wird ein richtiger Benz automatisch geschaltet 🙂.
Es existiert doch für den C208 ein 6-Gang Automatik-Getriebe oder? Gibt es das mit "Tiptronic"?
Und ab wann wurden die vebaut?
Mein Wuschauto sollte eine 6-Gang-Automatik mit Tiptronic sein, denn ein sechster Gang hat gewisse Vorteile.
Auf eure fachkundige Antworten freue ich mich,
Gruß
Lukas
33 Antworten
Ich habe jetzt in dem artikel auch nicht gefunden was an dem Getriebe geändert wurde aber villeicht hat er Wikepedia und Wikileaks verwechselt mal bei denen guggen ob steuergerät oder schaltbox geänder wurden, oder doch der ganze automat.
Am ende ist es eine siebengang automat, und keiner weiss es
Phuuu, damit hab ich ja was losgetreten... 😉
Nein, eine Funktion, die mir erlaubt manuell zu schalten, hat keine Automatik im W208.
Die Automatik greift IMMER ein. "Manuell Modus" ist unglücklich formuliert.
Aber...
Es gibt in der MoPf-Version die Möglichkeit, dem Automatikgetriebe "zu empfehlen", den Gang zu wechseln, durch Betätigung des Wählhebels (+/-)... letztlich entscheidet aber die Elektronik.
So wirds richtig sein... aber egal, ursprünglich war es eine Frage aus reinem Interesse (der CLK wirds definitiv 😉)
Was anderes: Avantgarde oder Elegance?
Meine Meinung: Avantgarde!
Wenn ich das Elegance-Holz sehe, könnt ich ja schon schreien...das allein ist schon ein Ausschlusskriterium...was meint ihr?
Gruß
Lukas
Also wenn Du das Wurzelholz nicht magst ist doch klar was Du kaufen solltest 😉. Stimme Dir da aber zu, nur Avantgarde. Vogelaugenahorn, blau getönte Scheiben und kein Chrom finde ich persönlich auch schöner. Mercedes beschreibt es als die dynamischere Variante. Natürlich nur optisch, Fahrwerk etc. ist das selbe wie bei Elegance.
Letztendlich genauso Geschmackssache wie die Außenfarbe.
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
Der unterschied vom 320 und 230 ist leistungtechnisch nur ein zahlendreher, die 20 ps welche der sechszylinder mehr hat vernichtet das AT und somit hat man gegen einen 230 mit handquirl keine chance.
Das halte ich für ein Gerücht! Der 320er ist dem 230K in jeder Situation überlegen, auch wenn er ihm nirgendwo wirklich davon fährt. Und mit der Automatik bist du an der Ampel schon 10 Meter weg, wenn der "Handquirl" noch große Mengen an Leistung an der Kupplung in Wärme verraucht...
"Gefühlt" sind 230K und 320 in etwa gleich stark. Der 230K ist ziemlich spritzig und etwas kürzer übersetzt. Der Sechszylinder ist recht unauffällig in der Leistungsentfaltung (auch sehr leise) und ein kleines Bisschen kräftiger.
Ich wollte mir vor einem Jahr auch einen 230K kaufen - bin auch probegefahren und war begeistert! Dann war aber relativ wenig in meiner Wunschausstattung und gutem Zustand zu finden und ich hab auch einen 320 besichtigt, obwohl ich ursprünglich keinen 6-Zylinder wollte. Tja... gekauft hab ich ihn 😉
Mit dem Verbrauch ist es so eine Sache... in der Stadt schluckt der 320 schon mehr, als der kleine Vierzylinder. Für den Stadtverkehr würde ich den "großen" also nicht empfehlen. Auf der Autobahn ist der Verbrauch praktisch gleich - der 320 hat immer ein Bisschen weniger Drehzahl als der 230K und ist dadurch erstaunnlich sparsam unterwegs. Mein Durchschnitt über das letzte Jahr sind genau 9,5l - auf Langstrecken bin ich immer unter 9, ohne dabei zu schleichen. Viel sparsamer ist der 230K also auch nicht.
Wie schon gesagt wurde sind die Wartungskosten bis auf Zündkerzen und Öl auch fast die selben.
Ich persönlich würde die Entscheidung also nicht primär von der Motorisierung abhängig machen, sondern mir sowohl 230K und 320 ansehen und auf guten Zustand (Wartung und Rost) achten. Du hast einfach mehr Auswahl, wenn du die 320er in die Suche miteinbeziehst.
Für mich kam Elegance auch nicht in Frage - es musste Avantgarde sein! Wenn dann noch ein wenig Sonderausstattung drin ist, hast du ein feines Coupe, mit dem du bestimmt viel Freude haben wirst 🙂
Schöne Grüße,
Mani