Getriebeübersetzung

VW up! 1 (AA)

Ich frage mich, ob da was mit der Motorsteuerung nicht in Ordnung ist.
Wenn ich ihn (white up 75ps) aus unteren Drehzahlen hochjage bis an die 6.oooU/min gibt es ein , zwei Bereiche wo er irgendwie mehr Luft als Sprit bekommt...da fehlt es irgendwie an Durchzug (wenn man bei 97NM Drehmoment von Durchzug überhaupt sprechen darf)...

Das eigentliche Problem ist jedoch dergestalt, dass ich, um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen, den Kleinen im 4. Gang auf 175kmh hochjagen muss und dann aber im 5.Gang die Geschwindigkeit nur auf ebener Autobahn halten und noch (manchmal auf der A5 hinter Karlsruhe) erhöhen kann, bis dann mal 185kmh auf der Uhr stehen...

Liet da ein Problem mit der Motorsteuerung, der Einspritzung o.ä. vor oder ist das einfach ein Scheiss-Getriebe verbaut, weil ich mir den 5.Gang zum Jagen ja somit so gut wie sparen kann...

Danke für Hinweise und Tips.

Der VW Fritze vor Ort ist spitze, jedoch hab ich keine Zeit und Lust mit dem rum zu eiern, weil die sowieso erstmal "erfahrungen" sammeln müssen, bis die Wolfsburger offiziell was rauslassen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maggibrot


Ich habe eine Frage wg. Beschleunigungskultur und eben der Übersetzung gestellt und dazu wollte ich was wissen und keine Belehrungen von ein paar kleinen Klugscheissern ohne Eier in der Hose: Punkt und wech!

Da hilft man dir und du wirst unverschämt. Sehr nett. 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wie realistisch diese hier genannten Tempo denn wirklich sind, weiß ich nicht aber ich kann berichten, dass manche Fz sehr wohl "über sich hinaus wachsen" können.
Beispiel 1988: Golf-II mit 90PS KE-Jetronic, US-Kat und 4+E Getriebe, Reifen 175/60-13.
Musste mal an Heiligabend abends von Aschaffenburg nach München um meine zwei Schwager, die ihren Zug verpasst hatten, abholen.
Ab Nürnberg nachdem er sich am ersten Gefälle im Fünften "hoch geschaukelt" hatte, bis München nicht unter Tacho 220km/h.
Auf der Rückfahrt beladen und damit durch Gewicht "teifer gelegt", das gleich Spiel; nach dem ersten Run bei Gefälle nicht unter Tacho 230km/h bis Nürnberg. Warum? Denke mal, durch das Gefälle kam er im Fünften auf seine Drehzahl mit der höchsten Leistung, die er dann halten konnte; vom Stand weg, auf gerader Strecke war das unmöglich.
Heute noch die Story bei familiären Treffen.
Die Höchstgeschwindigkeit (175km/h) bei diesem Modell bzw. dem 4+E Getriebe war damals auch lt. VW im Vierten zu erreichen.

Wie das mit dem Up ist oder seinen Derivaten, im September bekomme ich den Citigo Greentec 75PS, wird sich weisen.....

Gruss frankengeist

sind wir ehrlich, für echte 200km/h reichen 90-100ps nicht....

mhm in einem Selbstversuch habe ich herausgefunden, dass 75PS für echte (navi-gemessene) 190 reichen... (ok im Freien Fall mit Rückenwind 😁 ). Wenn da noch n paar PS draufgelegt werden (z.B. über einen kleinen Turbo, oder 1.2l statt 1.0l) sind imho durchaus 200 drin...

Deine Antwort