Getriebesteuergerät Smart 450
Hallo zusammen,
mein Smart 450, Bj. 2002, steht seit über einer Woche in der Werkstatt. Ich parkte ihn zum einkaufen, wollte 5 min. später wieder starten, und hörte ein ganz komisches, kratzendes Geräusch, der Wagen sprang nicht an. Dies versuchte ich mehrfach. Irgendwann sprang er an, aber mit Motorleuchte leuchtete. Daraufhin fuhr ich in die Werkstatt, der Fehler wurde ausgelesen, auf null gesetzt, Probefahrt gemacht, alles i.O.
Einen Tag später genau dasselbe. Bloß das nach Start die Motorleuchte nicht leuchtete. Da ich dringend zur Arbeit musste, fuhr ich erstmal. Nach ca. 5 km kam ich in einen Ort, das Getriebe ließ sich nicht zurückschalten. Ich hielt an, plötzlich zeigte im Tacho dort, wo steht, welcher Gang eingelegt ist, drei waagerechte Striche, hab ich vorher noch nie gesehen. Motor ausgemacht, anschließen startete er wieder und ich fuhr nochmals in die Werkstatt. Wagen wurde nochmals durchgecheckt. Fehler: Getriebesteuergerät ist defekt. Das war am Di., 29. Jan. Seitdem steht der Wagen in der Werkstatt, weil weder bei Smart noch sonstwo so ein Gerät zu besorgen ist. Weiß noch jemand Rat, ob dies repariert werden kann bzw. wo man noch so ein Steuergerät herbekommen kann? Über eine schnell Antwort freue ich mich.
Gruß Dietmar
Beste Antwort im Thema
Hallo Rudolf,
der 450 hat ja auch gar kein Getriebesteuergerät - da hat man Dietmar einen Bären aufgebunden. Die Getriebesteuerung (Software) erfolgt über das Motorsteuergerät, erst der 451 besitzt tatsächlich ins eigenes Steuergerät für die Getriebesteuerung. Lustigerweise genau dort, wo beim 450er mit ZEE (bis Bj 2003) die Relaisbox sitzt - Es liegt nahe, dass die "Spezialisten" in seiner Werkstatt diese Relaisbox Getriebesteuergerät nennen.
Hier sieht man die Relaisbox am Einbauort
Da sich die Relaisbox direkt in einem tiefen Bereich unter dem Fahrersitz befindet, ist sie erhöhter Korrosion bei Feuchtigkeit im Fahrzeug ausgesetzt, sobald es Kontaktprobleme aufgrund von Korrosion gibt, kommt es zu ähnlichen Symptomen - mein Bruder hatte das gleiche Problem in seinem 2002er Cabrio (EZ 2003 aber mit ZEE).
Das kann dann im Schlimmsten Fall wie in folgendem Beispiel aussehen, bei meinem Bruder sah man nichts derartiges:
Relaisbox
Stecker
Gruß
Marc
19 Antworten
Hallo,
ich hatte meinen Smart (BR 450, EZ 01/2007) in R geparkt. Bei Zündung ein erscheint auch wieder R und dann bei Wechsel in N oder A nur noch die 3 Balken. Wagen lässt sich also auch nicht starten und wurde abgeschleppt.
Diagnose der Werkstatt nach 4 Tagen: Korrosion am Stecker und somit auch am/ im Steuergerät. Wenn ich Eure Beiträge oben richtig verstanden habe, hat dieser Smart kein Getriebesteuergerät und es wäre somit das zentrale SG. Die Reparatur soll incl. neuem SG (alleine 1000 €) 1600 € kosten ! Ein gebrauchtes SG kann man angeblich nicht einbauen. Beim Restwert des Wagens lohnt sich das natürlich nicht.
Hat jemand de Idee, was ich in dem Fall tun kann ?
Vielen Dank !
Jens
Warst Du in einem smart Center ?
Das Steuergerät (SAM) kostet dort normalerweise deutlich weniger als 1000 Euro. Der Einbau ist eine Sache von wenigen Minuten, es sei denn, die Stecker am Kabelbaum müssen erneuert werden. Dazu kommt dann noch die Programmierung des neuen SAM. 1600 Euro scheinen mir etwas überteuert.
Ja, der Wagen steht in einem Smart Center. Dann müssten doch die Preise alle gleich sein, oder ?
Als Alternative könntest Du auch den kompletten Steuergerätesatz (SAM, Motorsteuergerät, Kombiinstrument, Funksender) aus einem Spenderfahrzeug einbauen. Dann hast Du allerdings eine andere Seriennummer gespeichert und der Kilometerstand stimmt dann auch nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zum Kupplungsaktuator, da kommen unterschiedliche Probleme in Betracht. Eine der besten Reparatur-Enzyklopädien für die üblichen Schwachpunkte des Smart findest du auf der englischen Website Evilution.
Hier der Artikel zur Wartung des Kupplungsaktuators -- da kannst du dir Geld für einen neuen sparen:
http://www.evilution.co.uk/index.php?menu=engine&mod=533
Und hier das Kopmpendium der Probleme mit drei horizontalen Linien im Display beim 450er Smart:
http://www.evilution.co.uk/index.php?menu=electrical&mod=168
(für den gesamten Artikel muss man sich leider auf der Site registrieren, und spenden -- hat mir aber für Ersatzteile und sinnlose Ausgaben bei Werkstätten schon viel gespart)