Getriebespülung raum Hannover

Volvo

Kennt jemand einen zuverlässigen Volvo Schrauber oder Werkstatt in Raum Hannover welcher auch Getriebe spült?

Beste Antwort im Thema

Mein Bericht!

Zunächst musste ich feststellen, dass es beim Ölmann nicht nach einer Ölwechsel Station aussieht. Dafür ist es zu sauber 🙂

Um 13 Uhr habe ich das Fzg da abgegeben. Gegen 16 Uhr war ich wieder da. Wie vereinbart!
Der Chef wollte mich anrufen. Tat es aber nicht. Obwohl ich 15 min vor der Werkstatt und das Fzg draußen stand.
Nun ja, von dem Ölwechsel bzw. Spülung habe ich nichts mitbekommen. Doch, auf der Rechnung stand es.
Vom Gefühl her würde ich sagen, es arbeitet weicher bzw. geschmeidiger
Dazu muß ich anmerken, dass mein Getriebe vorher tadellos funktionierte und ich die Spülung präventiv ausführen lassen habe.
Der Chef ist auf jeden fall kompetent, auskunftsfreudig und gibt einem nützliche hinweise wie und wo man die 4 std sinnvoll verbringen kann.
Bisher bin ich zufrieden und denke, meinem Automaten damit etwas gutes getan zu haben.
Verwendet wurde lt. Rechnung Fuchs 4400.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@kingtobi90 schrieb am 26. Mai 2015 um 12:52:41 Uhr:


Danke für den Bericht. Und das wurde auch nach der Tim Eckhardt Methode durchgeführt?
Wenn ich fragen darf, was hast du dafür bezahlt? Auch um die 300€ ?

Gruß Tobi

Ja, Spülung war nach TE-Methode.

Preis stimmt auch.

Habe das jetzt für unseren Toyota bestellt, norwegischer Preis ist leider fast punktgenau 600€... 🙁

Lieb Gruß
Oli

Auf dem Expogelände gibt es die Firma ATLC Hannover..gute Erfahrung gemacht rund ums Auto...die lackieren auch.....für Getriebespülung mit allem dings und dangs für meinen Elch 350€ bezahlt...schaltet deutlich besser.

Gruss der Löwe

Habe heute den V60 der OHL bei 117000 km durch Herrn Manthei spülen lassen. Im Gegensatz zu meinem Elch, dessen Automatik bei 90000 km wegen deutlicher Ruckler beim Runterschalten gespült wurde, gab es dieses Mal im Vorfeld keine wirklichen Probleme mit der Automatik. War also reine Prophylaxe. Den Unterschied merkt man trotzdem, wenn auch nicht so deutlich, als wenn die Automatik wirklich "auffällig" ist.
Der Ölmann hat seine Preise übrigens etwas nach oben korrigiert. Ich habe ihn bei der Gelegenheit mal auf das Thema Ölwechsel / - spülung von Haldexkupplung und Hinterachsdifferential angesprochen. Er hat mir versprochen diesbezüglich mal zu recherchieren. Bei BMW und Audi macht er die Allradkomponenten häufiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_neue_Volvofan schrieb am 23. September 2016 um 16:56:18 Uhr:


Habe heute den V60 der OHL bei 117000 km durch Herrn Manthei spülen lassen.

Ich denke, der arme sitzt heute Abend lange auf dem Klo. 😁

Lieb Gruss
Oli, konnte sich den semantischen Zeigefinger nicht verkneifen... 🙂

Ich habe letztens ein Angebot von 440€ vom Ölmann bekommen, für meinen 2006er V70 2.4d, ist also tatsächlich etwas teurer geworden. Werde noch einen Preis von ATLC einholen und mich dann für einen von beiden entscheiden

Hi zusammen,

ich habe einen Volvo V50 D3, Bj 2011, hat 64000 km auf der Uhr. Nun habe ich seit neuestem, dass, wenn ich auf "D" schalte, es einen mächtigen Ruck gibt. Und das, nachdem ich gerade Inspektion, TÜV + AU gemacht habe. Bin dann wieder zu ERB hingefahren. Der Mechaniker haute mir dann gleich um die Ohren, dass Ventile im Getriebe undicht seien und die Reparatur 2000€ kostet, ein neues Getriebe 7000€. Sie haben dann irgendwas auf Null gestellt und nun schaltet er wieder normal. Wie lange kann mir keiner sagen.
Meint ihr, da könnte eine Getriebespülung auch helfen?

Danke für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen