Getriebespülung nach TE-Methode / Postleitzahl um die 72...

Audi A6 C6/4F

Hallo nach dem der letzte "Fred" zu diesem Thema irgend wann im März geschaltet wurde, erlaube ich mir diese Anfrage hier zu posten.

Ich würde meinem Dickem / A6 3.0 TDI Quattro BJ 12/2005 mit 190.000 km gerne eine Getriebespülung verpassen, rein präventiv, die TT läuft eigentlich sauber, allerdings habe ich schon so oft davon gelesen dass man sowas bei Audi nach 120.000 km durchführen sollte... Und da ich vorhabe den Wagen noch ne Weile zu fahren, sollte es demnächst passieren.

Nun zu meinen Fragen:

1. wer kann mir einen Spezi nach TE-Methode im Postleitzahlenbereich 72762 Reutlingen empfehlen? (ich weiss es gibt die Kundenliste von TE allerdings sind 90 % der Spezis in meiner Nähe MB Werkstätten)

2. hat jemand bereits die Spülung bei: -Kfz-Meisterbetrieb Andreas Winter eK in 71139 Ehningen, machen lassen? Erfahrungen?

3. was darf der Spass höchstens kosten? (inkl. Arbeit / Öl / Steuergerät Update / ggf. "Referenzfahrt" usw...)

Danke und Grüße!

10 Antworten

Ich war damals direkt bei ZF in Mannheim. Das ist von dir etwas so weit entfernt wie von mir, nur andere Richtung 😉. Damals habe ich inkl. Wechsel des Differentialöls 450 EUR bezahlt, es ist aber mittlerweile wohl teurer geworden. D.h., dass das reine Spülen nun wohl bereits 450 EUR dort kostet.

Die "Referenzfahrt" kann ZF nicht machen. Da trauen sich aber auch einige Freundliche nicht ran. Mein Freundlicher wollte rein für das Aufspielen der neuen Getriebesoftware bereits 250 EUR. Das kannst du aber denke ich als jeweilige Obergrenze betrachten.

Jenachdem, welches Öl du aktuelle schon drin hast, ist es vermutlich notwendig, dass du eine neue Getriebesoftware erhälst. Wenn ich mich aus dem Kopf richtig erinnere, dann liegt der Stichtag dazu in Februar 2005. Ab dieser Zeit wurde das Lifeguard6 Plus Öl verwendet. Dieses ist von der Software her kompatibel mit dem heute aktuellen Lifeguardfluid8. D.h. dann kommt man ohne SW-Update aus.

Ab einer bestimmten Getriebenummer (Infos siehe hier) wird das Lifeguard6 Plus verwendet.

Die Adaptionsfahrt ist aber immer notwendig. Wenn du jemanden mit VCDS organisieren kannst, dann ist das kleine große Sache. Du brauchst nur eine geeignete Strecke. Infos zur Adaptionsfahrt findet du auch hier im Forum. Oder auch direkt bei Tim Eckert (elend lange Seite, die Infos finden sich sehr weit unten zu den Ölen und der Adaptionsfahrt. Suche in der Seite einfach nach folgendem Text: "Audi mit ZF 6-Ganggetriebe 09L:". Ab da an ist das alles beschrieben).

Habe soeben mit ZF Darmstadt ehemals Mannheim telefoniert (ZF Frankfurt und Mannheim wurden in Darmstadt zusammengelegt)

Ein sehr freundliches Gespr.

1. Kostenpunkt 499 € inkl. MwSt. Öl und allen "Verschleißteilen" Dichtring, Filter usw...
wenn das Originalöl / Bernsteinbraun (Referenz=> Modell+Zulassungstag) noch drin ist, ist kein Software Update,
und keine Referenzfahrt notwendig.

2. Dauer, morgens bringen, abends abholen.

Gruss

Hi BurnOZ,

habe das gleiche Baujahr. Habe days Getriebeöl von einer ZF Werkstatt wechseln lassen. Kostenpunkt in Nürnberg 380 Euro incl. allem. Softwareupdate war nicht nötig. Meiner schaltete damals ganz brutal vom ersten in den zweiten bzw. 2 nach 3 und auch rückwärts. Da meinte man, das Getriebe fliegt einem gleich um die Ohren.
Nach dem Ölwechsel zuerst keine Änderung im Schaltverhalten. Dann nach ca. 1500 km hatte ich wahrscheinlich alle Fahrzustände durch und auf einmal schaltete alles butterweich. Seitdem ist alles in Butter.
Aber ganz ehrlich, wenn er einwandfrei schaltet würd ich nichts machen, du weisst doch "Never touch a running system". Wofür also Geld ausgeben??

Grüße
Bernd

Naja, der Hersteller des Getriebes empfiehlt im Gegensatz zu Audi, die von Lebenszeitfüllung reden, das Getriebe nach spätestens 120tkm zu spülen.

Ich hatte ebenfalls keine Probleme mit meinem Getriebe, habe die Spülung aber präventiv durchführen lassen, da ich noch sicher 150tkm fahren will.

Lieber jetzt 500 EUR als in einem Jahr vielleicht das 10-fache für ein Austauschgetriebe investieren.

Ähnliche Themen

Hallo BurnOZ,
komme selber auch aus dem RT-Kreis und wollte auch präventiv eine Getriebespülung nach der TE-Methode machen lassen.
Hier im Umkreis gibt es tatsächlich nur den:
- Meisterbetrieb Andreas Winter eK in 71139 Ehningen
oder ein stück weiter den
- Autoservice Skorupa GbR

Habe mit beiden schon mal telefoniert und wenn ich mich recht erinnere lagen die Preise ähnlich. Der Autoservice Skorupa wurde hier in einem Thread empfohlen, da sie wissen was sie tun, der Meisterbetrieb A.Winter nicht. (Ist nicht meine Meinung, stand so drin).
Beim Skorupa dauert es 5 Stunden und kostet um die 600 EUR. Soweit ich weiß gibt es nur noch das grüne Öl (also das neue). Und wenn ich mich recht erinnere reicht dabei die Adaptionsfaht ohne update aus, wenn du das blaue Öl drin hattest.

Die Infos habe ich aus den Threads, und was der Tim geschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von samsu01


Hallo BurnOZ,
komme selber auch aus dem RT-Kreis und wollte auch präventiv eine Getriebespülung nach der TE-Methode machen lassen.
Hier im Umkreis gibt es tatsächlich nur den:
- Meisterbetrieb Andreas Winter eK in 71139 Ehningen
oder ein stück weiter den
- Autoservice Skorupa GbR

Habe mit beiden schon mal telefoniert und wenn ich mich recht erinnere lagen die Preise ähnlich. Der Autoservice Skorupa wurde hier in einem Thread empfohlen, da sie wissen was sie tun, der Meisterbetrieb A.Winter nicht. (Ist nicht meine Meinung, stand so drin).
Beim Skorupa dauert es 5 Stunden und kostet um die 600 EUR. Soweit ich weiß gibt es nur noch das grüne Öl (also das neue). Und wenn ich mich recht erinnere reicht dabei die Adaptionsfaht ohne update aus, wenn du das blaue Öl drin hattest.

Die Infos habe ich aus den Threads, und was der Tim geschrieben hat.

Hallo Samsu 01,

wie weit bist Du mit deiner Spülung? Beim A. Winter warte ich seit 3 KW auf Feedback.... :-(
wo wirst Du es machen?

Gruss

Hallo
hab das bislang ganze Zeit vor mir hergeschoben...
Ich denke wenn ich mich dann entscheide dann mache ich es vermutlich bei Skorupa aber dann sind nur für die Spülung schon 600 Flockn fällig. Falls dann doch noch ein Update dazu kommen würde, wäre es noch mehr.

Das beste und günstigste wäre wenn Tim Eckart hier in der Nähe ein Spülevent durchführen würde...

Hi,

habe heute mit dem :-) telefoniert ein "größeres Audizentrum" in unserer Nähe...

Die Spülen auch... nach seiner Auskunft lassen die das 42 €/l teure Öl zwei mal durchlaufen!
Was ist das für ein Schwachsinn??? Und da soll ich mein kleinen Dicken hinbringen???

Wie wärs wenn wir den Tim anschreiben und versuchen sowas bei uns zu organisieren???

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von samsu01


Hallo
hab das bislang ganze Zeit vor mir hergeschoben...
Ich denke wenn ich mich dann entscheide dann mache ich es vermutlich bei Skorupa aber dann sind nur für die Spülung schon 600 Flockn fällig. Falls dann doch noch ein Update dazu kommen würde, wäre es noch mehr.

Das beste und günstigste wäre wenn Tim Eckart hier in der Nähe ein Spülevent durchführen würde...

Hi samsu01,

Habe soeben entdeckt (bei dem anderem Thred" dass Du bei dem gleichen Freundlichem angerufen hast wie ich... von den 150€ für den Wechsel hat er mir auch erzählt.

Was machen wir nun??? wie ich gesehen habe sind da auch noch andere "Reutlinger" dabei.

Gruss

Hi,
im Prinzip ist das Angebot vom :-) nicht schlecht und ich war dort mit den Leistungen bisher zufrieden. Aber das was der :-) macht ist schon ein großer unterschied zu einer Spülung nach Tim's Methode. Beim Freundlichen würde immernoch viel vom alten Restöl übrig bleiben...

Also wenn ich was mache, dann entweder beim Skorupa oder beim Tim falls er was in der Nähe macht. Wie du bestimmt schon weißt ist das Öl an den hohen Kosten verantwortlich und das bietet eben Tim günstiger bei der Spülung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen