Getriebespülung mit Tim Eckart am 25.9.10 in Aschaffenburg

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich hab die nächsten 60.000 km verfahren und jetzt wäre mal wieder ein Getriebeölwechsel nach Tims Spül-Methode fällig.

Beim letzten Mal hatten wir das in Offenbach/Main in einer Mietwerkstatt gemacht.
Ist für das Rhein-Main-Gebiet schon mal wieder sowas angedacht?

Mort

Beste Antwort im Thema

Man, man, man

nu muss ich mich aber mal beschweren hier!
Das war ja eine Chaos Veranstaltung. Ich kam mir vor wie in einer Patchwork Familie. Nun mal die ungeschminkte Geschichte aus Murats Gummi-Lager.

Da kommste an und das Parkelend ist schon aus 500 m Entfernung zu erkennen. Jeder stellt sich dahin wo es ihm gerade passt. Nix reservierte Parkplätze oder wenigstens ein freundlicher Parkeinweiser, welcher einem am Tor den Schlüssel abnimmt und das Auto für einen einparkt. Ne Politesse hätte einen Mindestumsatz von locker 1000€uronen tätigen können.
An dem Service kann man noch feilen, Murat. 😛

Ja und dann die Getränkeauswahl erst. Musste sofort zur "Selbstversorgung" übergehen. Nur Blubberwasser mit und ohne Geschmack und ein verkapptes Vergiftungsgetränk, namens Claus oda so. Ja und Murat, wo war eigentlich die Saftschubse, die das im engen Gewand wenigstens aufreizend serviert. 😕
Eh, das Ambiente in Murats Alteisenlager, ausbaufähig. Meinen Sohn extra überredet, so nach dem Motto, komm mal mit da gibt´s richtg breite Teile. Tja und dann, ich will nun nicht untertreiben, überwiegend abgefahrene 175er Winterreifen und die meist auf Stahlfelgen.

Murat, ändere mal Deinen Geschäftssinn. Breit, schwarz und Silber sind die Zauberworte unserer Zeit. Hättest Du nur mal ein paar 225-265er auf Lager gehabt, an dem Tag wäre der Umsatz fürs Monat gesichert worden. In Zusammenarbeit mit der Politesse hättest Du an dem Tag mindestens 4 Satz Reifen über den Tresen vertickt. Da waren ja manche so was von profillos unnawechs.

So genug des Vorgeplänkels. Nach kurzem Shake-Hand und na, welcher Primat bis Du denn, kommt man langsam zu Erkenntnis, dass sind alle die selben Chaoten wie man auch. Schnell unters Volk gemischt, da fällt man wenigstens nicht auf.
Endlich kommt man zu der „Erleuchtung“ das Chaos hat einen Namen und hört auf das Wort Sippi.
Dieser Napoleon aus Hessen wirkt ja hier im Forum immer so liebreizend und nett wie eine Walküre. Live issa eher der „hiesige Pate“ gewesen. Mit Tim verbindet Ihn anscheinend eine besonders innige Freundschaft. Depp, fauler Stinker und „pass bloß auf, dast net eine fängst“ waren noch die höflichsten Worte. Meiner guten Erziehung folgend, verbieten mir nähere Ausführungen hier zu machen.
Was ich nun persönlich nicht ganz fair von Sippi fand, er hat immer heimlich Strom aus den Autos abgezweigt. Der hatte glaub ich so ein modernes iPad. Kaum hat einer nicht aufgepasst, schon steckte er seinen Stecker in das Bordnetz von einem unbeobachteten Auto. Das schönste dann noch, ich glaub, der hat den abgezweigten Strom gleich wieder verkauft. Ein paar Eingaben auf seinem iPad (oda wie das Dings heißt) und schon gingen ein paar Lampen an, welche zuvor nur Atrappen waren.
Dubios der ganze Kerl. Der hat dann auch immer seiner Frau heimlich hinterher telefoniert. Der traut ihr anscheinend net. Weil beide angeblich nur blonde Kinder haben, obwohl Sie eher der dunklen Rasse angehören. 😁
Herausbekommen hab ich auch nix aus dem Kerl. Ich glaubte mal zu hören, er hätte was mit Rasenmähern zu tun. Allerdings ob er die nun verkauft oder anderen Leute die Vorgärten mäht, erschloss sich mir nie wirklich.

Damit komm ich auf das wesentliche dieser Geschichte.
Tim!
Das Rumpelstilzchen aus dem Schwabenland.
Zuerst dachte ich ja der steht unter Drogen bzw. das ständige einschnüffeln der Abgasdämpfe und der Lösungsmittel vom Reiniger hätten ihm das Hirn vernebelt. Nein langsam dämmerts mir. Gleich mehr dazu.
Dann auch immer diese seltsame Konversation mit dem.
P + S dann wieder R + W und nu D und nix. Dann + drücken, rauf auf den Rollenprüfstand runter von der Bühne, Stellung 1 mit Menue ect.
Zuerst dachte ich an eine Art Geheimsprache oder eventuell spricht er immer mit sich selba, aber nee, der wollte uns nur wieder loswerden. Wollte mal mit Ihm sprechen und fragen was er da so sagt, meinte er nur, du fährst jetzt mal 15 Minuten hier um den Block. Also ein bisschen netter hätte er schon sein können.
Ständig hat er sich auch immer sein Arbeitsablauf selber einreden müssen. Was wollten wir nun noch mal hier machen?

Ah ja nen Ölwechsel!
Mir tut etz der Kopf noch weh von dem Spruch.

Die einzige ruhige Zeit war, wenn man in 2 Meter Höhe mal Pause von den drei Musketieren hatte. Man genoss ich meine 20 Minuten auf der Hebebühne.
Ein Geheimnis über Tim kam natürlich aus heraus an dem Tag. Es ist nicht so wie er im Forum hier geschildert hat. Sein Mercedes hat keinen Motorschaden, nein es ist viel mehr ein Automatik-Getriebeschaden. Ich erzähls aber auch nicht weiter Tim, langt ja wenn es die wissen welche dabei waren. 😉

So und nu Spaß beiseite.
Murat war ein toller Gastgeber mit dem schärfsten Teil auf´m Hof und einfach unheimlich nett. Und der Laden hat so richtig breite Billy Boys.
Sippi is einfach ein Unikat mit dem man über mehr plaudern kann als nur Autos, aber davon weiß er halt sehr viel. Ich hoffe Du hast die bayerische Grenze ohne große Zwischenfälle passiert.
Tim hat einfach nur geschuftet. Ich glaub seine Rest-Pizza muss Murat am Montag noch entsorgen. Er ist unheimlich korrekt in seiner Arbeit vergisst aber den Spaß nicht dabei. Es war ein Erlebnis mal dabei sein zu dürfen.
Chapeau Jungs, Ihr wärt Eintrittsgeld wert.

Allen anderen sei gesagt, man sollte einmal bei so einer Aktion dabei sein. Ein schöner Tag mit lauter netten Leuten

Danke Euch

441 weitere Antworten
441 Antworten

Hallo Tim und Murat danke für Spülung FZG schaltet viel weicher und früher. Wollte euch ja abends
noch mal besuchen klappte leider nicht
Gruß Stefan

Auch von mir ein Dank an Tim, Murat und Sippi.

Super Action am Samstag und viele nette Leute.
Freue mich schon auf die nächst Spülung.

Gruß Frank

Hi Jungs und Mädels,

dank an alle die einen Feedback gegeben haben und hoffe das ihr euch bei mir Wohl gefühlt habt.

Ich nheme an alle sind heil nach Hause angekommen, meine auch die jenigen die nur noch Semislick drauf hatten 😉

Es war wirklich sehr Nett mit euch ausser der Vitoshitto, der meine Wagen immer wieder versucht hat zu entführen 😉

Dank Sippi der meinen Wagen durch neueste Software- Optimierung auf höchste Sicherheit gesetzt hatte, hatte Vitoshitto keine Chance mehr.
Nochmals danke Sippi für deine mühe.

@Ernst hoffe du bist mit dem Gas-Konverter zufrieden.

Schöne Grüsse aus Aschaffenburg
Murat und das Team Alutech-Felgenstyle

Semislicks?

Da waren doch noch 4mm Profil übrig ... außer innen halt ... Du wolltest ja nur nicht nachschneiden 😁

Gruß
Hyperbel

Ähnliche Themen

und die Drähte was raus geschaut haben von der Seite waren neues Design von Michelin 😉

Gruß
Murat

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Semislicks?

Da waren doch noch 4mm Profil übrig ... außer innen halt ... Du wolltest ja nur nicht nachschneiden 😁

Gruß
Hyperbel

@ Leon30
Hatte auch das Vergnügen mit dir eine Testfahrt in deinem Wagen
durch Aschaffenburg im Eiltempo zu erleben. Es war ein Erlebnis und
ich hatte darum gebeten deinen Motorsound als CD zu pressen.
Zu dem Gaspedaltuning muss ich einfach nur geil sagen.
Hatte auf der Rückfahrt (in das schöne Saarland) gleich mehrmals
die Möglichkeit eine große Überraschung bei einem sehr schnellen
Drängler zu erfahren. Trotz dem Geschwindigkeitsüberschuss (Drängler) und meinem direkten Wechsel der Fahrspur hatte er Probleme mir nicht mehr in die Augen zusehen (beim Überholen) und musste danach feststellen dass so ein Mercedestaxi (W211) auch schnell bewegt werden kann. Also kurzum ein sehr zu empfehlendes Teil was einem das Grinsen in Gesicht treibt. Ein sehr guter Tipp und wenn man sein Fahrzeug bis dato kennt stellt sich die Frage ob Tim evtl. einen anderen Motor eingebaut hat. Murat wir bleiben in Verbindung.
Aus meiner Sicht war das ein toller Event und habe vor allem festgestellt dass es im Forum lauter nette Leute gibt.
Schade die Zeit ging so schnell vorbei. Bin gespannt auf weitere Bilder
dieser Veranstaltung.
@ Tim
Dieser Tim war ganz schön anstrengend. Nicht nur dass er mich in meinem
Fahrzeug an Murats Decke gehoben hatte hielt er mich mit ständigen
Kommandos in Aktion. Als Spüleventneuling eine ganz schöne Verantwortung.
Dabei wollte ich schon vor geraumer Zeit Murats tollen Kaffee in eine Örtlichkeit
verbringen. Beide Umstände trieben mir den Schweiß auf die Stirn.
Tim allerdings ein besonders toller Typ mit Eigenarten.
Es gibt allerdings immer weniger Personen (besonders in Foren)
die einem auf Anhieb sympathisch sind. Hier bei dieser Veranstaltung war das
total anders. Nur das mit den Nicknamen und Vornamen brachte etwas Probleme
mit sich. Ich bin mir sicher Tim und auch die Anderen (nicht nur Murat und Sippi)
hatten sehr viel Spaß. Ich hoffe man sieht sich demnächst noch mal.
Besonderen Gruß und auch meine Hochachtung geht an die Frauen dieser Veranstaltung.
Die nicht nur sehr viel Geduld mit unserem Männerspielzeugen (Mercedes) hatten.
Ich hoffe bei den Anderen war das genau so.

@ Alle
Schöne Grüße vom „Saarländer“ alias Kerkeler oder Ernst (der viel Spaß hatte)

"Gaspedaltuning"??? Darf man etwas mehr erfahren???

Jeder sportliche Fahrer kennt das „Loch“ bei der Beschleunigung, das durch die Umstellung von Gaszug auf das elektronische Gaspedal bei den neueren Autos entsteht. Weitere Nachteile der Umstellung sind auch das Ansprechverhalten des Motors beim Beschleunigungsverhalten z.B. beim Losfahren, an Steigungen, beim Schalten und Überholen. Und genau dort kommt der zum Einsatz.

Ein besseres Ansprechverhalten, höheres Drehmoment (schon ab 950 U/min) und höhere Leistung des Motors im unteren Drehzahlbereich ohne Chiptuning. Er kann zusätzlich zu jeder anderen Optimierungsmaßnahme eingebaut werden.
Besonders sinnvoll ist dies für Saugmotoren, bei denen das Chiptuning verhältnismäßig wenig Nutzen bringt.

Das Modul ist für Diesel-, Benzin- und Turbomotoren erhältlich.

Vorteile:
- Beschleunigung auch bei niedriger Drehzahl
- Durchzug im ganzen Drehzahlbereich
- Spritersparnis bis zu 16%
- keine unnötige Belastung des Motors
- Abgaswerte bleiben Serienwerte
- keine Einstellung notwendig
- kein Eingriff in die Elektronik
- Herstellergarantie bleibt erhalten

Nachteile:
- keine

Gruss
Murat

Zitat:

Original geschrieben von Leon30



Das Modul ist für Diesel-, Benzin- und Turbomotoren erhältlich.

Vorteile:
- Beschleunigung auch bei niedriger Drehzahl
- Durchzug im ganzen Drehzahlbereich
- Spritersparnis bis zu 16%
- keine unnötige Belastung des Motors
- Abgaswerte bleiben Serienwerte
- keine Einstellung notwendig
- kein Eingriff in die Elektronik
- Herstellergarantie bleibt erhalten

Nachteile:
- keine

Gruss
Murat

Und was soll der Spaß kosten?

würde mich auch interessieren

Zitat:

Original geschrieben von Alex7890



Zitat:

Original geschrieben von Leon30



Das Modul ist für Diesel-, Benzin- und Turbomotoren erhältlich.

Vorteile:
- Beschleunigung auch bei niedriger Drehzahl
- Durchzug im ganzen Drehzahlbereich
- Spritersparnis bis zu 16%
- keine unnötige Belastung des Motors
- Abgaswerte bleiben Serienwerte
- keine Einstellung notwendig
- kein Eingriff in die Elektronik
- Herstellergarantie bleibt erhalten

Nachteile:
- keine

Gruss
Murat

Und was soll der Spaß kosten?

Es kommt drauf an ob einer oder mehrere........

Bekunde ebenfalls mal Interesse ;-)

Welches Modul von welchem Anbieter empfiehlst Du? Gibt es ja einige am Markt.

Grüße
nova

Zitat:

Original geschrieben von nova2003


Bekunde ebenfalls mal Interesse ;-)

Welches Modul von welchem Anbieter empfiehlst Du? Gibt es ja einige am Markt.

Grüße
nova

Es gibt einige auf dem Markt. Wichtig ist die Qualität und Funktion, danach natürlich Preis/Leistung.

Bei Interesse einfach anrufen 😉

Gruß
Murat

Zitat:

Original geschrieben von Leon30



Zitat:

Original geschrieben von Alex7890


Und was soll der Spaß kosten?

Es kommt drauf an ob einer oder mehrere........

Oh ja ! Laß uns eine Sammelbestellung starten ! Ich brauch das aber bis 2012 ......😁😁

Nee, Bestellung dauert wenn wir Pech haben ca. 2 Wochen.

Ich müsste wieder bestellen, weil ich nichts mehr habe.

Eine Sammelbestellung würde natürlich uns einiges Euro weniger kosten.

Murat

Deine Antwort
Ähnliche Themen