Getriebespülung abgeraten
Hallo Leute,
ich habe ausfindig gemacht wer in meiner Region die Spülung nach TE anbietet. Ich habe dann dort den Preis erfragt und die Antwort seht ihr im Anhang.
Was meint ihr dazu?
Fahrzeug:
S210 420, EZ04/97, 335000km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:02:45 Uhr:
Alterung von Öl ist purer Nonsens. Man betrachte mal größere Hydraulikanlagen in der Industrie (Ein Automatikgetriebe ist nunmal nix anderes). Da werden Öle nur nach astronomischen LL... Teilweise 10 000 Betriebsstunden aufwärts gewechselt, aber lieber das Filtersystem mit einer feineren Filterfeinstufe optimiert. Auch ein guter und teuerer Feinfilter ist deutlich billiger, als ein Ölwechsel.
Dein Statement erscheint mir doch sehr populistisch...
Das Hydrauliköl in Industrieanlagen hat kaum eine weitere Aufgabe als Druck weiterzugeben. Dadurch unterliegt es kaum keinem Verschleiß.
Im Getriebeautomat hingegen muß es den Abrieb der Bremsbänder /-lamellen aufnehmen und zum Filter bringen sowie Temperaturspitzen die beim Kickdown auftreten aufnehmen und ableiten und soll auch noch schmieren. Daher lassen sich diese Einsatzzwecke nicht vergleichen !
Neues ATF wird mit schöner roter Farbe eingefüllt. Warum kommt es oft nur rabenschwarz heraus wenn man es ablässt ?
Warum riecht es oft verbrannt ?
Warum liegt in der Ölwanne ein Magnet der meist voller Metallspäne hängt ?
Darüber solltest Du einmal "reflektieren"...🙂
112 Antworten
Nö das bei meinem nicht....das sieht jetzt nach 10.000 dunkelhoniggelb aus.... :-))))
Zitat:
@teddy1x schrieb am 16. Oktober 2018 um 09:03:04 Uhr:
Auch Motoröl wird nach wenigen KM wieder schwarz. Deswegen verliert es aber noch lange nicht seine Eigenschaften.
Nur mal so als Denkanstoß; )
Schon mal drüber nachgedacht, dass in einem Getriebe üblicherweise keine Verbrennung von Kraftstoff mit Rußbildung abläuft? 🙄🙄🙄
Hatta nich, wozu auch.....das von einem Diesel ist nach dem reinkippen schon schwarz, da braucht man gar nicht fahren.....
Hallo ich werde euch jetzt mal erzählen wie einfach es ist das Komplette Getriebeöl abzulassen ohne zu spülen.
Mein Vater fährt in w210 e240 4Gang Automatikgetriebe Bj 1998 wandler hat noch die ölablasschraube
1. Öl aus der Ölwanne ablassen und in einem sauberen Behälter auffangen am besten ölauffangschale 10l neue Schraube mit Dichtring wieder festschrauben
2.ölwanne abschrauben das Öl auchauffangen i
3.Filter raus Öl auffangen
4.alles sauber machen neuen Filter rein Magneten Dichtung und wieder festschrauben 8 Nm
5.Getriebestecker nach unten ldrehen und abziehen 7mm Schraubenmuttern Stecker lösen und rausziehen in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen die 7mm Schraube vom Stecker bekommt 2Nm
6.an der Riemenscheibe drehen bis unten die Ölablasschraube vom Wandler zusehen ist
7.Achtung, Achtung,Achtung
8.Getriebe auf N Neutral stellen nicht auf P wie alle sagen
9.Jetzt ölwanne drunter und die Ölablasschraube lösen und das Öl rauslassen nicht Wundern da kommen über 3liter raus richtig ausbluten lassen neue Schraube mit Dichring wieder rein und mit 8 Nm wieder festziehen
Dann habt ihr Ca 7,2 Liter raus das auffangen vom Öl dient nur dazu damit ihr wisst wieviel Öl ihr wieder einfüllen müsst
10.Jetzt füllt ihr über euren Peilstab im Motorraum 6 Liter Getriebeöl rein
11.Jetzt wider auf P parken stellen und starten alle Gänge ca 10 Sekunden 2 mal durchschalten
Ausmachen und 1,2 Liter Öl nachkippen dann wider starten und wieder Alle Gänge 2mal durchschalten und ihr seit fertig
12.Wenn ihr das gemacht habt müsst die Öltemperatur 25 Grad erreicht haben so das man dann mit dem Peilstab den Ölstand kontrollieren kann das Öl mussauf der Skala bei 25 grad unten stehen bei Warmen Motor also 80Grad muss das Öl oben sein bei der Skala und bitte immer nur bei laufenden Motor die Ölmenge messen
Viel Spaß und gutes Gelingen
Grüße Peppie
Ich empfehle euch das Meylepacket zu nehmen mit neuen Schrauben müsst aber nochmal 3Liter extra Getriebeöl dazu bestellen da ja 7.2 Liter rauskommen
ZuEmpfehlen ist natürlich der Uni Messtab für Getriebe da kann mann a alles nochmal kontrollieren
Ähnliche Themen
Moin,
du Witzbold, das spülen (ich halte davon nix) wurde ja für Fahrzeuge OHNE Wandlerschraube angedacht!
Du beschreibst den ölwechsel, wie er schon 50 jahre gemacht wird!
Du hast grade das Rad neu erfunden..
gruß Franke
Zitat:
@Peppiex96 schrieb am 30. Oktober 2022 um 09:15:39 Uhr:
Hallo ich werde euch jetzt mal erzählen wie einfach es ist das Komplette Getriebeöl abzulassen ohne zu spülen.
....
😉
Das kann man seit 2012 in den FAQ´s 19.8 nachlesen. 😉
Trotzdem Danke für deinen Beitrag 🙂
Zitat:
@w246 schrieb am 30. Oktober 2022 um 11:59:50 Uhr:
Moin,
du Witzbold, das spülen (ich halte davon nix) wurde ja für Fahrzeuge OHNE Wandlerschraube angedacht!
Du beschreibst den ölwechsel, wie er schon 50 jahre gemacht wird!
Du hast grade das Rad neu erfunden..
gruß Franke
Man sollte sich den Text genau durchlesen und dann antworten Clown ??
Der Clown bist du. Dass bei Fahrzeugen mit Schraube am Wandler ein Ölwechsel gemacht werden kann, steht hier schon seit Jahren in den FAQ, genau seit 10 Jahren.