getriebeschaden..
getriebeschaden. 16v eco-tech
hallo an alle fahre einen calibra last edition bj 97,136ps,x20xev.120tkm. f18-getriebe... hab letzte woche beim fahren (in der stadt) plötzlich ein merkwürdiges klackern im bereich der kupplung bemerkt..komischerweise hörte das klackern auf sobald ich gas gegeben habe..auch im schiebebetrieb war das klackern trotz getretener kupplung zu hören...im stand und beim gasgeben ist nichts zu hören...dann fuhr ich am nächsten tag zu opel....vermutet wurde ein getriebeschaden...beim zerlegen des getriebes wurden späne an der getriebehauptwelle und am antriebsrad entdeckt!! als sie mir den preis für ein neues getriebe nannten,fiel ich fast vom hocker..2500euronen + enbau.. nun meine frage: hat jemand ein ähnliches problem? sollte ich ein gebrauchtes getriebe vom schrotthändler einbauen (700euro) ohne einbau! wobei ich meine befürchtung hab,das beim grauchten f18-getriebe das selbe problem wieder auftreten kann..oder soll ich mein eigenes getriebe überholen lassen??? ist das ein generelles problem bei diesen f18-getrieben?? ich hoffe jemand kann mir helfen,wie ich kostengünstig und zuverlässig an ein getriebe komme..passt das f20 vom alten 16v auch?? brauche dringend hilfe von experten..
32 Antworten
Generell kann man eine Getriebe auch reparieren /lassen. Kommt natürlich auf den Schaden an, wenn das Gehäuse oder die Wellen was abbekommen haben wird es schnell uninteressant. Das Problem ist das viele die sich Fachwerkstatt schimpfen keine Ahnung mehr haben wie das geht, die reden sich dann damit raus das man nicht wüsste ob es hält oder angeblich würde es danach singen, alles Blödsinn, wie gesagt man muß Ahnung haben. Es gibt aber bei dir in der Gegend bestimmt welche die das reparieren. Ein gebrauchtes Getriebe für 700 EURO kommt mir allerdings auch teuer vor, das bekommst du sicher auch billiger. Dann hast du allerdings den Nachteil das es nicht sehr lange hält.
danke fischmanni...was sollte ich am besten jetzt tun..gibt es f18 getriebe die bereits eine verbesserte oberflächenhärtung haben?? passt das f20 auch?weil ich über diesen f20-getrieben nichts negatives gehört habe...ich möchte nicht zu lange mit nem getriebeschaden rumfahren..wer weiss was noch passieren kann...
Sollten ohne das ich das jetzt weiß eigentlich auch andere Getriebe passen, denn es fahren ja auch Calibras mit §litre Maschine und F28 Getriebe rum,welches du ja für unter 1000Euro bekommst...falls es paßt,wäre das doch eigentlich mal was interessantes schön lang übersetzt....ist jetzt reine Spekulation...
was 2500Eur für ein Getriebe, ein neues oder AT.....find ich echt heftig...
hab selber eigentlich noch nicht von Problemen mit den F18 gehört,hab ein F18+ die sind einen ticken noch kürzer wenn ich richtig infomiert bin...mfg
was bedeutet f18+ ? sind diese getriebe bei allen calibra 16v ecotechs verbaut??auf meinem lagerschildauf dem getriebe steht f18 !! confused..wie sind denn die f18+ getriebe?? danke schon mal für die antworten..wäre echt nett wenn mir jemand diesbezüglich helfen könnte..
Nun was genau der Unterschied zwischen dem F18 und F18+ ist kann ich nicht weiter erörtern,weiß nur das beide mit der x20xev Maschine verbaut wurden....
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Nun was genau der Unterschied zwischen dem F18 und F18+ ist kann ich nicht weiter erörtern,weiß nur das beide mit der x20xev Maschine verbaut wurden....
ich versuch es mal 😉
das f18 ist im benziner und das f18+ im diesel verbaut, der diesel hat ein etwas höheres Drehmoment und das "+" steht also für eine etwas verstärktere form des f18....
das f18+ müßte mW nach im Vectra B 2.0DTI (100PS) im Einsatz sein, vorfacelift.....
nach dem facelift müßten auch die Vectra B DTI das f23 drinne haben.......
MfG Markus
EDIT:
das f18+ ist für ca. 220Nm max Drehmoment ausgelegt....also nen tacken mehr als das normale F18 (180Nm)....
Danke......
nun und warum auch immer ist dieses F18+ bei mir verbaut, es sol noch andere Calibras geben die das ab Werk wohl drin haben.....
was ich mich eigentlich frage, warum verbaut Opel ein Getriebe an einem Motor der mehr Drehmoment hat......Kopfkratz, wie ist eigentlich der Übersetungsunterschied zu einem F20 bzw F28
....
Wieso das F18+ bei dir verbaut ist weiß ich leider nicht, ich kenne das nur so vom Vectra B....
Auch sind mir die Übersetzungsunterschiede zwischen F20 und F28 unbekannt...
ausser das, das f28 ein 6-gang ist 😉 was ja jeder weiß 😁
für diese fragen wäre eigentlich ecotec_dbilas der richtige ansprechpartner.....
Das Getriebe hat bei opel aber noch eine gewissen Toleranz nach oben, man kann eigentlich immer 10% mehr Nm nach oben rechnen...z.B. normale F18 180Nm+10%= ~198Nm
das F18+ wurde halt schon verstärkt das es ~220Nm verkraftet....
wenn ich recht gelesen habe gibt es das F18+ seit 1994, ich weiß leider nicht ab wann das F20 eingesetzt wurde....
selbst das F28 macht man über kurz oder lang klein, wenn man z.B. den Cali Turbo auf 400-500Nm puscht....
MfG Markus
oha ihr macht mir mut 🙁 habe ein ähnliches problem. also wenn ich auf der autobahn fahre im fünften gang und ich geh vom gas kommt manchmal so ein sägendes geräusch.... habs immer auf den auspuff geschoben da der etwas gegen die karrosserie schlägt ab und zu.... bei mir ist das ein sägendes geräusch das von vorne rechts kommt aber wenn ich die kupplung durchtrete bleibt diueses geräusch manchmal noch da. es kommt nur ganz selten mal vor, aber wenn man das hier so liest......
Hab ich aber auch dieses Geräusch seit nun 4jahre fahre ich damit,du meinst..wenn du die Kupplung trist ,ein Metallisches Knurren..ja Sägen bischen brummen....
nun gut...kann mir keiner tipps geben was ich nun machen muss..kennt jemand einen der ein f18 oder f18+ getriebe verkauft,der nicht diesen materialfehler hat...es ist ja bekannt das die f18getriebe am zahnrad brechen..genauso wie die vectra B modelle bis bj99....aber opel will ja davon nichts wissen..kennt sich jemand mit getrieben aus?? was ist die beste lösung?? egleich ein gebrauchtes f20 getriebe verbauen(vom calli 150ps) oder eigenes überholen lassen?? oder ein f18+ getriebe einbauen?? gibt es hier profis?? oder mechaniker??
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Danke......
nun und warum auch immer ist dieses F18+ bei mir verbaut, es sol noch andere Calibras geben die das ab Werk wohl drin haben.....
was ich mich eigentlich frage, warum verbaut Opel ein Getriebe an einem Motor der mehr Drehmoment hat......Kopfkratz, wie ist eigentlich der Übersetungsunterschied zu einem F20 bzw F28
Wie kommst Du da drauf das Du ein F18+ hast? Ein F18+ gab es beim Vectra auch nur in Kombination mit dem C20XE. Der X20XEV hat ein normales F18 dran. Die Übersetzung ist aber dennoch identisch.
Hier habe ich alles aufgelistet:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...@calli-bram
Solche Probleme sind zumindest mir beim alten F18 welches z.B Du drin hast nicht bekannt. Es hört sich aber wie ein Differentialschaden an welches oft beim Vectra B vorkommt.
Ein überholtes Getriebe kostet bei Instandsetzern etwa 450-500€. Mit Garantie.
Bei Umbau auf F20 müssen Schwungrad und Druckplatte getauscht werden. Es ist also kurz gesagt möglich. Wofür Du Dich letzendlich entscheidest muss Du wissen.
Gruß
Ercan
ganz genau ercan..ich habe einen differenzialschaden,genauer gesagt: "zahnrad getriebehauptwelle defekt und antriebsrad defekt!! mein getriebe wurde bei opel zerlegt,ich hab auch die abgebrochenen späne an der welle gesehen..nun ercan,was räts du mir?? überholen?vor allem wo? oder gebraucht kaufen?? die vectra b haben ja dieselben.. danke schon mal vorab..
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Wie kommst Du da drauf das Du ein F18+ hast? Ein F18+ gab es beim Vectra auch nur in Kombination mit dem C20XE. Der X20XEV hat ein normales F18 dran. Die Übersetzung ist aber dennoch identisch.
Gruß
Ercan
Nicht ich komme darauf, sondern jemand der meinen Wagen fertig machte sagte zu mir das ein F18+ montiert sei...darum hinterfrag ich ja quasi das ganze,aber besten Dank trotzdem