Getriebeschaden...

Audi A8 D2/4D

Hi..

heute hat sich mein Getriebe verabschiedet. Bin in der Stadt gefahrn, kam zu eine kleinen Kreuzung, bin stehngeblieben. Wollte wegfahrn, er hat kurz raufgedreht dann gab es einen ruck und ein entsprechendes Geräusch dazu. P,N,R,D, usw sind alle rot hinterlegt. Wollte dann von de Straße wegfahren, er dreht rauf zieht aber nicht richtig, so wie eine rutschende Kupplung bei einem Schalter. Rückwärts das gleiche..

Fehlerspeicher ausgelesen:
17114/P0730
Gang-/Übersetzungsüberwachung falsches Übersetztungsverhältnis

Mögliche Fehlerursache: ATF-Stand nicht i.O. (hab ich vor einem Monat kontrolliert) ATF verschmutzt, Bremse rutscht/defekt bzw. Magnetventil verschmutzt/defekt, Geber für Getriebeeingangsdrehzahl defekt, Geber für Getriebeausgangadrehzahl defekt, falsches oder falsch codiertes Steuergerät für autom. Getriebe

Fahrzeug wird heut am Vormittag vom ÖAMTC zu einer Werkstatt gebracht, zuerst mal ATF gewechselt, wenns nicht hilft Getriebe zerlegen.

Hatte jemand schon mal sowas ähnliches oder hat jemand einen Tipp?

Audi A8 D2 4,2 Quattro Motorcode: AKG, Getriebecode wenn ich mit nicht irre AG5, Bj 12/97

Danke M.f.G.

50 Antworten

Also es ist wohl eher wahrscheinlich das man,egal nun welches, ein neues getriebe kaufen muss?
Was kosten die denn so?
Also günstigste bis teuerste?
Würdet ihr das noch investieren???
Also für 4500€ krieg ich ja nen kompletten A8 mittlerweile🙂

Zitat:

Original geschrieben von alpina-kai


Also es ist wohl eher wahrscheinlich das man,egal nun welches, ein neues getriebe kaufen muss?
Was kosten die denn so?
Also günstigste bis teuerste?
Würdet ihr das noch investieren???
Also für 4500€ krieg ich ja nen kompletten A8 mittlerweile🙂

Ich weiß nicht lass mal checken, bei mir wird auch grad geschaut ob Spähne im Filter sind dann schau ma mal weiter...

ZF Wien hat gesagt 3600 kostet ein Tauschgetriebe.. Umbau ca 400 Euro (11 Arbeitsstunden Vorgabe). Könnts zwar selber umbaun aber lass es lieber machen ... Ist mir lieber und ich bin auf der sicheren Seite.

Reparatur selber machen oder in einer Werkstatt machen lassen haben sie mir abgeraten, da viele keinen Plan haben, und wenn nur ein einziger Spahn im Getriebe bleibt, reicht das und du hast ein halbes Jahr später wieder das selbe.

Ich lass meins richten.. schon die Tanks Kompressor usw fürs Airride drinnen und die Dämpfer kommen auch bald.. und sonst fehlt ihm eigendlich nichts...
Hab auch vor mit dem Auto noch lange zu fahren, bzw ihm nicht zu verkaufen, höchstens zweitwagen anlegen

ZF sagt Reparatur 2000€ + Steuer

mfg

beim zf in mannheim habe ich ca. 3.000 € gezahlt inkl. wandler usw... und steuer 19%

@rush11, metallspäne wirst du auf jeden fall finden, dazu sind die magnete in der wanne ja da.

ja mal schaun, ich sag euch bescheid wenns so weit is... danke erstmal 🙂

Ähnliche Themen

Moin

mein beileid zum getriebe

habe den ganzen spaß erst hinter mir
habe es in hamburg machen lassen die machen da nur automatic getriebe kosten 2500 plus steuer 1 jahr garantié

das auto das erstmal wieder bekommen und hatte getriebeöl verloren bin ich wieder hin die haben es wieder abgemacht irgenend eine dichtung die zwichen differenzial sitz allso nicht die äusere sondern der innere is sozusagen immer in den wandler reingelaufen...

naja jetzt nach 6 wochen werkstadt alles wieder ok und knapp 3000 km mehr auf der uhr endlich alles ok am getriebe

im moment steht meiner auch wieder bei audi zahnriemen Spanner wasserpumpe thermustat umlenkrollen Teile hatte ich selber besorgt kosten 400 für einbau bei audi 500 euro mit leihwagen

wird halt nie langweilig

mfg Daniel

Ach Jungs....was gibt man euch für Preise für ne Instandsetzung von so nem Getriebe???

ruft mal dort an mit schönen Gruß von der Firma STN-Neugersdorf:

http://www.getriebe-center.de/

Der Preis dort wird dann den ein oder anderen umhauen....

p.s.: in 11 Stunden fast nicht zu schaffen...und...ne Achsvermessung muss dann auch gemacht werden da ja der kompl. Unterfahrschemel raus muss.

Zitat:

Original geschrieben von jailbird25


Ach Jungs....was gibt man euch für Preise für ne Instandsetzung von so nem Getriebe???

ruft mal dort an mit schönen Gruß von der Firma STN-Neugersdorf:

http://www.getriebe-center.de/

Der Preis dort wird dann den ein oder anderen umhauen....

p.s.: in 11 Stunden fast nicht zu schaffen...und...ne Achsvermessung muss dann auch gemacht werden da ja der kompl. Unterfahrschemel raus muss.

allso der hat grad zu mir gesagt 2000 plus steuer ohne ein und aus bau

komplett 3200

dabei is wandler pumpe und lamellen

................

fürs 5HP24 Getriebe verlangt er komplett revidieren 1600 Euro.

Dauern tuts ca. 3 Werktage.....haben schon einige dort machen lassen incl. mein eigenes.

Denke mal das ist ein faierer Preis mit Garantie 1 Jahr.

Moin

hätte er mir den preis genannt was du sagst würde ich das auch günstig finden hat er aber nicht und er sprach was von 6 tagen...

immer hin besser wie 4-6 wochen in hamburg.....

MFG Daniel

Also hab mich jetzt schlau gemacht und hab von 3 Seiten das gleiche gehört...
1. von Zf
2. von einem Automatikgetriebespezialisten aus meiner Nähe und
3. einem der schon sein Leben lang Automatik fahrt (krankheitsbedingt)

Wenn ihr das Getriebe reparieren lässt werdet ihr nie von Problemen wegkommen. Bei mir ist zu 99% das Gehäuse innen gebrochen und irgendeine Welle abgerissen aufgrund eine UNTERDIMENSIONIERTEN Getriebes!!!

Das einzige sinnvolle ist ein Tauschgetriebe von ZF.
Alle anderen Tauschgetriebe werden meistens nur aus 3 defekten Getrieben gewechselt und haben somit keine Neuteile..

Bei einem Kilometerstand über 100000 zahlt sich es fast gar nicht aus das Getriebe richten zu lassen da man fast auf den Preis von einem Tauschgetriebe von ZF kommt.

Naja so weit.. dass heißt wohl 3600 Euro investieren 🙁

Find es verdammt schade das man bei so einem schönen und vor allem teurem (neupreis 100000€) Auto mit sachen wie einem Getriebe sparen muss. Naja was solls! Bin enttäuscht von Audi, werd meinen zwar weiterfahren aber mir sicher nie wieder einen Audi und vor allem kein Automatikgetriebe zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von rush11



Wenn ihr das Getriebe reparieren lässt werdet ihr nie von Problemen wegkommen. Bei mir ist zu 99% das Gehäuse innen gebrochen und irgendeine Welle abgerissen aufgrund eine UNTERDIMENSIONIERTEN Getriebes!!!

Hab mein Getriebe von ZF komplett überholen lassen, d.h. die kompletten Teile sind neu gekommen. Mit Garantie usw. und Aussage von Herrn Sagert:"ist nun wie ein neues oder ein Tauschgetriebe!"

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Hab mein Getriebe von ZF komplett überholen lassen, d.h. die kompletten Teile sind neu gekommen. Mit Garantie usw. und Aussage von Herrn Sagert:"ist nun wie ein neues oder ein Tauschgetriebe!"

Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von rush11



Wenn ihr das Getriebe reparieren lässt werdet ihr nie von Problemen wegkommen. Bei mir ist zu 99% das Gehäuse innen gebrochen und irgendeine Welle abgerissen aufgrund eine UNTERDIMENSIONIERTEN Getriebes!!!
Hab mein Getriebe von ZF komplett überholen lassen, d.h. die kompletten Teile sind neu gekommen. Mit Garantie usw. und Aussage von Herrn Sagert:"ist nun wie ein neues oder ein Tauschgetriebe!"

Und was hat das gekostet?

Hab meinen heute beim mann meines vertauens abgegeben.bin mal gespannt was der rausfindet.also von zu wenig getriebeöl als fehler auszugehen ist wohl eher wunschtraum?

hab heut die ölwanne runtergenommen, und den filter raus... keine spähne ... nur feiner abrieb .. das öl is aber ziemlich dunkel. .. am montag kommt mal ein neuer filter rein und frisches öl, mal probiern sonst wird mal zerlegt... wenn kein Spahn drinnen is kann ja nicht so schlimm sein!!

Ich hoffe ....

aja Getriebekennzahl : DTD , Seriennummer: 1058020008, 5HP24

Zitat:

Original geschrieben von rush11


hab heut die ölwanne runtergenommen, und den filter raus... keine spähne ... nur feiner abrieb .. das öl is aber ziemlich dunkel. .. am montag kommt mal ein neuer filter rein und frisches öl, mal probiern sonst wird mal zerlegt... wenn kein Spahn drinnen is kann ja nicht so schlimm sein!!

Ich hoffe ....

aja Getriebekennzahl : DTD , Seriennummer: 1058020008, 5HP24

ich hoffe mit dir...

finde ich die getribekennzahl irgendwo im fahrzeugschein....bin heute im notlauf bis zu dem kumpel gefahren...also bei 80 hätte man fast denken können, dass er garnix hat...kann ein kaputtes getriebe überhauot noch funktionieren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen