Getriebeschaden oder doch nur etwas verstellt ?
Guten Abend liebe Motor-Auto-Sport-Freunde ,
ich bin Neu hier und dies ist mein erster Post . Leider schreibe ich aus Verzweiflung herraus und nicht aus Freude am Schreiben selbst . Ich habe großen Kummer .
Ich fang mal mit der Vorgeschichte an . Letzten Dezember verliebte ich mich in ein Bild von einen Auto . am 22.Dez war ich dann stolzer Besitzer meines Alfa Romeo 156 2.0 ts (auch der Geburtstag meines DSH) .
Erstzulassung 11/99
194tkm
unfallfrei
lückenlos Scheckheft mit jährlicher Inspektion
Eine große Perle , so dacht ich .
Letzten Sonntag kam ich von Köln nach Hamburg gefahren . Nachts , die Strecke frei , Geschwindigkeitsbegrenzungen teilweise aufgehoben . Naja , ich drückte ziemlich aus Gas . 200km/h höchst und sonst geschwindigkeitsbegrenzungen .
Während der Fahrt hatte ich es mit mittelstreifen fahrer und linke Spur ausscherer zu tun , die den Rückspiegel nicht achteten und ich so 3-4 mal massive von 200km/h auf 120km/h runterbremsen mußte , klar mit motorbremse (ich halte das eventuell für wichtig).
180km vor meinen Ziel , um 1:30uhr nachts , drehte auf einmal einfach der drehzahlenmesser hoch , so , als wenn ich konstant gas gebe , aber plötzlich die Kupplung trete . Also es war nicht die Kupplung !!! Es war einfach , urplötzlich der 5te Gang weg . Ich krieg direkt schweiß auf die Stirn . Sah aber , daß 800m weiter ein Parkplatz ist .
Ich kupplung schon durchgetreten und rolle längst (ca 1-2sek , nachdem der Gamg weg war) . 500m noch zum Parkplatz und ich habe noch 70km/h drauf . 4ten Gang eingelegt und geguggt , ob es reaktion gibt ! Verwundert wie ich war , es war so , als gäbe es keinen 4ten Gang . Er läßt sich zwar wie der 5te und 4te einlegen , aber ohne konsequenz - keine Geräusche !!!
Ich rollte mit letzten 10km/h auf den Parkplatzrand und wurd noch viel panischer ! Keinerlei Lichtquellen , außer mein Fahrtlicht . Direkt den Motor ausgestellt . 50sek oder weniger , nachdem der Gang weg war , stand ich da mit abgestellten Motor .
Motorhaube aufgemacht und stockfinster . Unters Auto geschaut , stockfinster . auch die Scheinwerfer brachten Null . Völlig perplex und weil ich keine Oelspuren sah , startete ich nochmal den Motor . Ich probierte einen Gang einzulegen , es funktionierte der 1ste . ich entschied direkt darauf loszurollen und die nächsten Gänge zu überprüfen . Wenn es beim ersten Gang geblieben wäre , wäre ich direkt von der bahn runter .
Aber , ich schaltete in den 2ten und es hört sich direkt grausam am und kupplung getretten . Ab in den 3ten ! Und dieser Gang funktionierte anscheinend auch noch . Den 4ten und 5ten ließ ich weg , weil ich ja vorher schon erfahrungen mit den Gängen hatte und nicht riskieren wollte , daß das Getriebe ganz aufgiebt , bevor ich Daheim bin .
Ich fuhr die 180km mit den 3ten Gang , mit einer drehzahl von 3600-4100 umdrehungen . Also 80km/h - es überholten mich alle LKW`s !
Als ich im 3ten unterwegs war , fiel mir auf , daß bei wegnahme des Gases , das Getriebe sich anhört , als fiehle es gleich vom Waagen ab oder es zerlegt sich grad was . Aber unter minileistung hörte es sich größtenteils normal an . Ich hatte keinerlei Bedenken , als ich die Strecke fuhr .
Ich bin unter anderen damit beschäftig gewesen , 100derte M;otoren schon zerlegt und repariert zu haben . Also , es leuchteten keine Warnleuchten und außer dem Getriebe , scheint nix betroffen gewesen zu sein . Motor hört sich an , wie eh und jeh !
Einen Tag darauf ging ich mit taschenlampe in die tiefgarage , um mir einen Überblick zu verschaffen . Das Getriebe müßte vorne links liegen , etwas hinterm Rad , wenn ich den kleinen Oelfleck richtig deute .Es ist kein so großer Fleck , wie von 1 Literoel , sondern wie von einer Hydraulikleitung - aber vielleicht habe ich auch nur zuviel Oel unterwegs verloren . Ich muß wohl traurigerweise den Oelstand kontrollieren , oder ?
Ich habe eine Vermutung . Es ist so , daß als ich einen tag darauf im Stand die Gänge checkte . Motor an und ohne Gas + eingelegten Gang , die Kupplung kommen lassen und sehen , ob der drehzahlmesser was anzeigt .
Ergebnis : 1,3,5,rück zeigen Reaktion
2 ist geräusche von zahnrädern , die nicht im abstand korekt laufen , als ob die Zangen zum schieben nicht auf maß laufen
4 gang ist ohne reaktion im Drehzahlbereich und ohne Geräusche
Frage : ist das Getriebe durch oder ist es die schaltkullisse
ich dachte nämlich , wenn das Getriebe hydraulisch angesteuert wird und der schlau platze , dann kann die info vom schaltknauf ja nicht mehr ordnungsgemäß ans Getriebe übermittelt werden .
Leider braucht man für das reinguggen ins getriebe einen 2ten Mann und ich bin alleine .
Wie gehen Werkstätten vor und kann ich damit rechnen , daß es gut gemacht wird (normalerweise muß ich immer allles selbst machen , damit es 100% funzt) . Kennt ihr eine Werkstatt , im Hamburg (nähe Harburg), die sich auf getriebe von Alfa und die macken spezialisiert haben ?
ich dachte an autodock gmbh
und meine größte Sorge und warum ich es eigentlich selber machen müßte ist . Ich würd den Fehler suchen und fest machen , anschließend würd ich das Getriebe reparieren , bzw Zahnräder wechseln und ......ihr wißt schon , was ich meine .Es ist nicht immer gleich zwangsläufig ein neues Getriebe nötig .
ich hoffe , ihr könnt mir ein paar tips geben
Was gibt es für Möglichkeiten ?
Und wenn ich eine werkstatt beauftrage , sollte ich noch mit dem Getriebe dort hinfahren ? (würd ja vorher das oel checken und eventuell auffüllen . (5-15km fahrt , ja nach werkstatt)
danke für`s zuhören
alfa 156 vollwaise
38 Antworten
hallo ,
ich hab mein Waagen ja Freitag schon geliefert bekomen , nun hab ich auch ein paar Daten .
Der Waagen hat insgesammt 120 000km gelaufen . 6gang - 2,5L V6 24V .
Der Motor wurde zerlegt und neu aufgebaut und hat nun wenige km runter (fahrt zum Tüv und AU - ohne Mängel) .
Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen , man hört die Ventile sanft arbeiten . Sehr sanft und seidenweicher Lauf .
ich habe bloß die Tiefgaragen-Erfahrung mit meinen Waagen ,weil Montag erst wieder das Verkehrsamt auf hat . Aus Langeweile habe ich auf You tube rumgeblätter und sah d einen 2,5L V6 24V alfa 156 , welcher von 0-ende aufdreht ! Unfaßbare Beschleunigung hät ich jetzt gesagt . Ist das wirklich so ? 0-200km/h in fast 20sek .
http://www.youtube.com/watch?v=3mv14T6i9UI ist wohl eine Bergabfahrt ?
http://goes.album.cz/alfa hier sein waagen
gruß
alfa 156 waisenkind
:-)
unfaßbares schönes wetter heut ! Grüß Gott ,
habe nun fast meine ersten 100km mit dem 2,5l v6 24v runter und mir drehten des öfteren schon die Räder durch . an der ampel zieht die Karre weg , wie ein Motorrad , obwahl man garnicht großartig durchtritt . Irgendwo laß ich vor kurzem , der 156 alfa , 2,5l v6 24v ist ein richtiger sportwaagen . Ich stimme den voll und ganz zu . Das Teil geht gefühlt ab , wie ein Porsche turbo aus den 80igern . Unfaßbarer Druck .
Schön ist auch das Fahren im unteren drehzahlband und der Klang vom Motor ist einfach herrlich .
Leider geht die Klima nicht , lachschäden ohne ende , unterbodenmotorschutz nicht da , fahrerspiegel links gehäuse vom schrott verbaut oder so . der lack note 4-
dei 15zoll felgen note 4-5
fahrwerksfedern angerostet , weil der waagen wohl über ein jahr abgemeldet war (motorschaden) .
Nach der ersten fahrt , einen tag später dachte ich noch über die vergangene fahrt nach und ratet mal , was gedanklich immer wieder auftauchte ? Das wort :"unfaßbar".
der motor und das getriebe sind einfach unfaßbar , 156 eh schönstes auto , und mit den Lackschäden könnt ich noch leben , weil neu lackiert ist es ja eh schnell . aber nicht mal ein sportpacket und kaputte klima gehen irgendwie garnicht .
gruß
alfa 156 waisenkind
edit : 2ter schlüssel und codekarte wurden auch noch nicht übergeben und kaufvertrag hab ich auch noch nicht . naja , ich muß ja noch 200 berappen , die noch offen sind . mächsten monat fahre ich da vorbei und zahle den rest und hofee , daß die mängel noch beseitig werden .
Ciao,
na dann, viel Glück mit ihm....
ein "neuer" Schlüssel incl. Programmierung liegt imo bei ca. € 250,00 !!, die code-Karte wird
für das codieren benötigt...inwieweit sie "nachbestellbar" ist, sollte der freundliche sagen können..
Grüße und hab Spaß 🙂
hi und thx u guzzi ,
ich habe neuigkeiten .
Wer den tread verfolgt hat , weiß eventuell noch , daß ich letztes Jahr einen ALFA Romeo 156 2.0 ts 16v ez 11/99 gekauft hatte . Nach 5 Tankfüllungen etwa hatte ich einen dramatischen Getriebeschaden .
Das Fahrzeug war scheckheftgepflegt von einer Alfa werkstatt , mit jährlicher Inspektion .
Der motor hörte sich im stand wie ein diesel an und während der fahrt hörte man auch das Getriebe irgendwie , während der fahrt . irgendwann war das getriebe durch .
Ich bekam den Waagen mit den Geräuschen . auf die Frage , wieso er sich wie ein Diesel anhört , kam die antwort :"wenn er druck aufbaut , geht es weg" .
Ich dachte , es wäre alfa typisch !zumindest wurd es so hingestellt .
Heute , nachdem ich grad mit meinen Alfa Händler telefonierte , welcher mir im Tausch zum alten alfa , einen 2,5L 0km verkaufte , für 4000e plus . Also ,
der 2.0 ts hatte einen Lagerschaden . er hatte alles repariert und was dann , die Kurbelwelle ist auch durch . Könnt ihr euch den Schaden vorstellen und wie mir der waagen verscheuert wurde ?
wissentlich mit Lagerschaden und angehenden Getriebeschaden schnell abgestoßen , vom vorbesitzer - ich nenne das Betrug !
mein jetztiges motorchen schnurrt dafür vom feinsten und hat garantie - wurd gemacht von einen experten - was will man mehr :-)
morgen gehts zum abschließenden geschäft , wo ich die letzten mücken locker mache und die schlüssel und codecarte abhole .
gruß
alfa 156
und ein Tip an alle Käufer : meine karre hatte 196000 runter bei kauf und 2000km später war die karre durch
Ähnliche Themen
Mhhh beim Kauf eines Alfas sollte man voraussetzen, dass man sich mit der Materie im Vorfeld auseinander setzt. Grade, wenn du dich damit auskennst. Dass ein Benziner sich anhört wie ein Diesel, liegt zu 90% am Phasensteller. Und das bei praktisch jedem Auto... Und dass der 2.0TS gerne n Lagerschaden bekommt, kannst du hier auch überall nachlesen. Genauso wie jede anderen Sachen, die dein Alfa durchgemacht hat. Also ich geh jedenfalls auch nicht in nächsten Media Markt und lass mir da n Flatscreen für 4000Euro andrehen, ohne davor nachgeschaut zu haben, was andre von dem halten und wie er in Test abgeschnitten hat.... sollte selbstverständlich sein...
Maflix, es IST sinnlos, du antwortest DEN größten Deppen (die beiden Anderen halten jetzt wenigstens die Klappe) seit der Wiedergeburt Jesu Christi - Der kugelgelagerte Ober- und Untermotor sei mit dir 🙂
Flavi
Zitat:
Original geschrieben von Flaviano
Maflix, es IST sinnlos, du antwortest DEN größten Deppen (die beiden Anderen halten jetzt wenigstens die Klappe) seit der Wiedergeburt Jesu Christi - Der kugelgelagerte Ober- und Untermotor sei mit dir 🙂Flavi
tja , mach ruhig weiter so !
mich seit ihr los . so einen scheiß aber auch ..........
Tja,
ich finds einfach nur Schade, dass vielen Menschen heutzutage schlechtes "untergejubelt" wird.
Es kann doch nicht sein, daß ich mich im Vorfeld über alles und jenes erkundigen muss..
Es ist echt zum ko... in der heutigen Gesellschaft...hauptsache Kohle machen, egal wie...
Waisenkind, ich wünche Dir trotz der schlechten Erfahrungen mit dem Alfa eine schöne Zeit mit Deinem neuen..-
Grüße Guzzi
Ich glaub er ist weg weil sich Flavi so - sorry - unmöglich aufgeführt hat.
Ein bisschen freundlicherer Ton wäre meiner Meinung nach schon angebracht, was soll denn dieses Rumgemotze? Flavi?