Getriebeschaden ERF
Moin zusammen,
nun ist’s soweit das mein Kombi Mich richtig auf die Probe stellen will...
Schadensbild : Gang 1 und 2 weg und leichter ölgeruch. Alle anderen Gänge sind noch da.
Frage an euch, hat jemand eine Quelle um Ersatzteile der Getriebe Mechanik zu bekommen ?
ERF 6 Gang bj2002 - 380.000km, davon 80.000km auf EMS
Mein Plan wäre das Getriebe auszubauen, zu öffnen und die defekte Betätigung zu ersetzen, sofern möglich.
Ein austauschgetriebe wäre die letzte Wahl.
Ich halt euch natürlich auf dem laufenden
Beste Antwort im Thema
Ach Nico. Warum ein EMS ?
33 Antworten
Moin Nico!
Verdammt, Du hast mit dem Bora aber echt viel Ärger ...
Hab selbst kein Plan vom Getriebe, erinnere mich aber, dass der User @Nordhesse sich da wohl recht gut auskennt. Ob es klappt,weiß ich leider nicht, Nordhesse war im Febr. das letzte Mal hier unterwegs.
Viel Erfolg!
Vielen Dank Wendtland !
Ja der Bora lief jetzt so lange problemlos durch, jetzt muss er wohl die ganzen richtig teuren Sachen nachholen 🙄
Er hat sich ja die letzten zwei Monate durchgehangelt von der Tandempumpe zum ventildeckel inkl. Massiven Ölverlust.
Nun das Getriebe, ich werd noch wahnsinnig... und das alles frisch nach dem Tüv..
Genau. Frag mal den Nordhesse.
Ich hatte damals einen Gezriebeschaden beim DRW 6 Gang vom AJM.
(Loser Niet durchschlug sie Kupplungsglocke)
Ein Austauschgetriebe kostete ca. 600€ inkl. Versand.
Habe heut ein Austauschgetriebe bestellt, habe lange mit dem Händler telefoniert um mir ein Bild von dem zu machen und hoffe das alles gut läuft.
Bezahlt habe ich nun für das Getriebe im Austausch 434€ inkl. Versand und Öl.
Instandsetzer bei mir in der Gegend wollen 700-1200€ inkl. Aus und Einbau.
Den Preis find ich eigentlich fair für die Arbeit, aber ich kann leider auch kein Geld drucken ^^
Ich berichte sobald es da ist und werd den Händler bitten mir zu sagen was an dem alten Getriebe defekt war.
Ähnliche Themen
Bin leider zu spät, aber bei solchen Angelegenheiten ist die Fa. Etrag immer gelobt worden, hier im Forum.
Wer baut dir das Getriebe aus und wieder ein? Würde nur gerne sehen wie das Ding raus und wieder rein gejuckelt wird.. ^^
Ich selbst mit Unterstützung 😕
Hab das ja schon mal draußen gehabt zum kupplungswechsel, da hab ich die 6 Gänge verflucht, dieses Getriebe is einfach nur sackschwer 😁
Da ist das „neue“
Inkl. Öl 434€
Werd‘s am Samstag einbauen und kann dann hoffentlich endlich wieder fahren
schickes Ding viel Erfolg
Schaut gut aus. Drücke die Daumen
Das neue Getriebe ist nun drin.
Erstmal beim Probelauf auf der Bühne ohne Last der große Schock, es klappert, rasselt, schlägt...
Doch dann kam die Gewissheit, meine Sünde, das Einmassen Schwungrad meldet sich da mal so richtig übel...
Unter „Last“ rasselt gar nix, weder im Standgas noch beim durchbeschleunigen, schaltet sich ziemlich knackig, dennoch muss ich die Schaltung nochmal justieren.
Gedauert hat die ganze Aktion Mit Bühne und Getriebeheber 12 Stunden, aufgrund einiger Hülse wo die letzte Schraube nicht durch ging.
Inkl. Dummemasseln und Antriebswellenmanschette befestigen.
Toi toi toi das alles so bleibt.
Beim alten Getriebe konnte ich feststellen das ein wenig spiel im differenzial ist, die Eingangswelle in alle Richtungen spiel hat, das Öl sah grauenhaft aus, aber Bilder sagen mehr als Worte.
Und ja... die „Motorbrücke“ ist mehr als Russisch 😁
Ach Nico. Warum ein EMS ?