getriebeschaden beim trafic
jetzt hat es auch mich erwischt
hallo leute getriebeschaden bei 90.000 km.
hatte bei meinem traffic bj. 2006 getriebeschaden. meine vertragswerkstatt gewährte ohne renault 20% kulanz bei 3000,00€UR kostenvoranschlag. Renault gewährte 0000% weil ich meine Ölwechsel in keiner Renaultwerkstatt sondern bei einem Mitbewerber durchführen ließ.
Leute, was hat ein Motorenölwechsel mit dem getriebe zu tun????
toll ist auch, dass es bei renault bekannt ist, dass das traficgetriebe anfällig ist.
habe nochmals mit renault - kundenabteilung kotaktiert und hoffe auf ein bißchen kulanz bei einem nicht mal 3 jahre alten auto.
wenn ich ne antwort aus brühl kriege schreib ich euch das ergebniss
es grüßt euch horst
Beste Antwort im Thema
Das ist einfach zu erklären warum mehr 1.9er als 2.5er Getriebe verkauft werden, weil kaum einer diesen grottenschlechten 2.5er Motor der ersten Generation haben wollte.
Er geht kaum besser als der 1.9er, kostet viel mehr Unterhalt und braucht 1-1.5 Liter mehr Diesel.
Der Großteil hat nunmal einen 1.9er.
MFG
ECOtec
77 Antworten
Zitat:
@H.12345 schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:55:20 Uhr:
Wer kann helfeFahre renault trafic 2.5dci 107kw 2008bj.
Ich bekomme kein gang rein ist automatik .so bald ich das auto abstelle kann ich die gange wechseln + - .
Mach auch wg. der Übersichtlichkeit einen neuen Thread auf.
notting
Zitat:
@Ecotec_dbilas schrieb am 29. März 2009 um 21:31:42 Uhr:
Wie kommst du auf das Brett das der 2.5er ein anderes Getriebe hätte? Die Trafics bis Facelift hatten durchweg das anfällige PK5 und PK6 Getriebe, egal ob 1.9er oder 2.5er.Erst ab dem Facelift wurde das PF6 Getriebe eingeführt, ob das haltbarer ist muss sich noch zeigen.
Wer einen Getriebeschaden hat, kann sich gerne mal bei mir melden, wir reparieren diese Getriebe sehr oft, allerdings muss es noch schaltbar sein, wenn sich einzelne Gänge nicht mehr schalten lassen, wird es sehr sehr teuer.
MFG
Ecotec
Hi,
unser tapferer 1,9 dci Bus Bj.2003 steht jetzt kurz vor der 1/4 Mio.km. Leider lässt sich der 2.Gang nur mit Zwischenkuppeln und meist trotzdem nicht ganz geräuschlos einpressen.
Was würde denn eine Getr.überholung (Synchronringe..) denn kosten?
Silvestergrüße aus Chemnitz
Uwe
@Schumi727 schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:08:33 Uhr:
Zitat:
@Schumi727 schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:08:33 Uhr:
Zitat:
@Ecotec_dbilas schrieb am 29. März 2009 um 21:31:42 Uhr:
Wie kommst du auf das Brett das der 2.5er ein anderes Getriebe hätte? Die Trafics bis Facelift hatten durchweg das anfällige PK5 und PK6 Getriebe, egal ob 1.9er oder 2.5er.Erst ab dem Facelift wurde das PF6 Getriebe eingeführt, ob das haltbarer ist muss sich noch zeigen.
Wer einen Getriebeschaden hat, kann sich gerne mal bei mir melden, wir reparieren diese Getriebe sehr oft, allerdings muss es noch schaltbar sein, wenn sich einzelne Gänge nicht mehr schalten lassen, wird es sehr sehr teuer.
MFG
Ecotec
Moin-Moin in die Runde,
mein "Dicker", wie ich ihn immer nenne, kündigt jetzt auch seinen Getriebeschaden an. Laufleistung knapp 240.000 km, dci-140 (+20% www.Steinbauer.cc) mit dem 6-Gang Getriebe aus Baujahr 2004. Habe ihn damals nagelneu bestellt und fahre ihn noch heute sehr gerne.
Nun überlege ich, das Getriebe "5. & 6. Gang" reparieren zu lassen. Hat das schon jemand gemacht, wo und für wieviel?
Noch läuft das Getriebe tadellos, aber ab dem 5. Gang ist ein drehzahlabhängiges, leicht heuliges Schleifgeräusch zu hören!
Am Samstag war ich bei Renault, dort wurde das Getriebeöl abgelassen, es hatte keine übliche, dunkle Ölfarbe mehr, es war sichtbar silbrig-grau, was auf Metallpartikel hinweist.
Man könnte aber den Eindruck haben, dass das neue Öl alle Schaltvorgänge spürbar sanfter macht; alle Gänge gehen viel besser rein - quasi wie damals, als er mal neuer war.
Könnt ihr mir sagen, wielange es dauert, bis es zum großen Knall kommt?
Vielen Dank im Voraus.
Nordische Grüße... Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
@jd.satman schrieb am 14. Januar 2019 um 19:54:42 Uhr:
Könnt ihr mir sagen, wielange es dauert, bis es zum großen Knall kommt?
Nö, kann ich auch nicht sagen.
Aber schreib doch mal den Getriebe Spezi Nordhesse an.
Ich denke der könnte helfen.
Hallo
Bei mir hatte sich auch der 5/6 Gang verabschiedet.
Habe ein neues einbauen müssen,ich bin ca 40000 km nach dem beginn des Rauschens noch gefahren.
Der Trafic II 2.0 dci 115 hat Laut Renault Getriebeprobleme.
Tipp vom Getriebespätzi : Laut Renault gehören 2,7 L Getriebeöl Rein , man soll aber 3,2 L Reinmachen.
Habe ich auch gemacht ,Dazu muss der Trafic schräggestellt werden.
Ich Fahre jetzt ca 1,5 Jahre mit der Übermenge und bis jetzt keine Probleme.
Sind nur Erfahrungswerte da ich kein Profi bin.
Vielen herzlichen Dank für den tollen Tipp. Bei Opel wurde mir auch gesagt, man könne mit neuem Öl noch viele Kilometer fahren, wenn man etwas Glück hat? ??
Hallo werte Thread Kollegen, ich wollte mal ein Update senden. Mein Trafic hat inzwischen 249500 km gelaufen, das Getriebe macht seit mehr als einen Jahr unschöne Geräusche im 5 & 6 Gang, was angeblich vom Wellenlager kommt. Das Getriebeöl wurde im Januar 2019 erneuert und seitdem lässt er absolut einwandfrei und problemlos schalten. Mir wurde von 2 Meistern empfohlen, ihn weiterzufahren und abzuwarten.
Ich bin seit seiner Erstzulassung in 2004 so mega zufrieden, dass ich mir gar kein anderen Transporter vorstellen kann.
VG aus dem hohen Norden...
Jörg
Hallo und danke für deine Info , übrigens bei mir fast ähnlich , nur eben dass es hier zwischen dem 4 und 5 Gang ist egal rauf oder runter , oft nur mit kurz Neutral und dann weiter , sonst aber keine Geräusche oder sonst etwas er läuft einfach nur Super . Getriebeölwechsel habe ich bisher keinen gemacht jedoch auf Füllhöhe gebracht , als ich in kaufte und hie rgleich mal einen Service erledigt habe musste ich fast 0,7l nachfüllen , was ich denke das dies schon recht viel ist was fehlt . Dazu dann zum Thema TOP Gepflegt in Fachwerkstatt wenn dies gar nicht kontrolliert wird .
Ich habe ja meinen aus einem Puhl von Fzg. von SIXT / Siemens gekauft als 3-jährig (war jedoch erst gute 2,5 J alt) und wurde wegen Km rausgenommen da schon zuviel hatte . Die sind dort mit 25t drin und meiner hatte ja schon fast 90t. drauf . Ansonsten ein TOP Fzg. und bin sehr Zufrieden mit auch was Unterhalt angeht bzw. Spritkosten da ich ja hier fast nur Kurzstrecke fahre und hinten ein Komplett Ausbau drin ist bzw. zieg Ersatzteile bevorratet (kleines Teilelager mit Werkzeugschrank und Kleingeräte) Kundendienst Haustechnik eben .
Moin, ich fahre meinen seit seiner Erstzulassung eben alleine und habe damit den allerbesten Mitarbeiter am Start. Kundendienst für Sicherheits- und Unterhaltungstechnik. :-)
Ich rate dir das Getriebe sofort zu reparieren . Wenn du weiter fährst wird es natürlich im unpassendstem Moment " explodieren " . Es wird der Käfig des Rollenlagers zerfliegen , die Rollen nicht mehr gleichmäßig geführt werden und das gibt dann kurz einen Knall und das Getriebegehäuse ist hin . Das will dan in dem Zustand kein Instandsetzer so haben . Als mein Master bei ca. 190000 km leicht im 6 Gang gejault hat hab ich sofort reagiert und alle Lager neu gemacht . Das ist die günstigste Variante . Also wenn das Getriebe schon um Hilfe ruft sollte diese auch gewährt werden .
Leider scheinen aber einige Menschen komplett taub beim Auto fahren zu sein . Der Kangoo 4x4 und deren Piloten sind da ein Parade Beispiel an Ignoranz was Getriebegeräusche angeht . Die fahren bis zum bitteren Ende , zur Not auch mit festhalten des 5 Ganges auf der Autbahn . Hab ich leider alles schon mehrfach erleben dürfen .
Moin-Moin,
sende ein Update.
Habe gestern für meinen dci-140 ein Austauschgetriebe mit Kupplung bestellt und von meinem Freundlichen einen tollen Sonderpreis für den Umbau bekommen.
Ich freue mich schon, meinen 2004er die nächsten 16-Jahre fortzubewegen...:-)
Viele Grüße an alle...
Moin-Moin Leute,
hier das aktuellste Getriebe Update.
Am 19.05. + 20.05.2020 stand mein Trafic dci-140 aus September 2004 auf der Hebebühne meiner Lieblingswerkstatt in Kaltenkirchen/Schleswig-Holstein. Zuvor habe ich ein AT-Getriebe bei PMG in Berlin bestellt. Anhand der Fahrgestellnummer wurde mir von PMG das PK6 Getriebe, samt einem neuem Kupplungssatz "LuK" zugesandt. Um an das Getriebe heranzukommen, musste die Vorderachse zerlegt werden. Als dann das Getriebe demontiert war, fiel leider auf, dass der beigelegte Kupplungssatz nicht passte, er war im Durchmesser zu groß. Nach langem Hinundher akzeptierte mein Lieferant PMG die Rücknahme der Kupplung, sodass meine Werkstatt die passende geliefert hat. Glücklicherweise ist das vor einigen Jahren "2010" erneuerte Zweimassenschwungrad tadellos in Ordnung, sodass es nicht erneuert werden musste.
Jetzt die interessanteste Feststellung:
Das AT-Getriebe und die neue Kupplung machen einen tollen Job; das Auto fährt fast besser, als je zuvor! Man muss sich nur an die neue Übersetzung gewöhnen. Jetzt leidet der Wagen nicht mehr an einer Anfahrschwäche , wie zuvor mit dem Originalgetriebe. Die neue Übersetzung zeigt sich bei diesem Beispiel: Damals fuhr man im 6. Gang bei 3000 u/min glatt 160 km/h, jetzt erreiche ich mit den 3000 u/min nur noch knapp 150 km/h. Da man insgesamt doch recht selten schneller als 140 km/h fahren kann, ist mir dieser Unterschied völlig egal. Ein weiterer Unterschied zu vorher ist, der deutlich geringere Kraftstoffverbrauch. Zuvor lag er bei rund 9,5 - 10 Liter, mit dem schleifenden, defekten Getriebe. Jetzt liegt der Durchschnitt bereits bei unter 8 Liter. Am 05.06. tankte ich den Tank mit 40 Liter Diesel auf, mit den ich zuvor immer gut 400 km weit kam. Jetzt mit dem AT-Getriebe hat er bereits 520 km gefahren, davon mehr als 40% auf der Autobahn mit allen getesteten Geschwindigkeiten und er befindet sich noch nicht wieder in der Reserve.
Ich bin total fasziniert, zumal die ganze Reparatur nur knapp 1300,- € netto zzgl. MwSt. gekostet hat!
Wünsche allen Gleichgesinnten gleich gute Erfahrungen...
Hallo,
ich klinke mich hier auch mal ein,
Ich stehe kurz davor mir ein Austauschgetriebe zu besorgen.
das anfahren im ersten Gang hat mich auch immer geärgert.
Das heisst du hast ein nicht Originalgetriebe verbaut? oder sind die Zähne nur anders?
Woher hast du das Getriebe?
Gruß
Zitat:
@Babelee schrieb am 14. Juni 2020 um 14:30:59 Uhr:
Hallo,
ich klinke mich hier auch mal ein,
Ich stehe kurz davor mir ein Austauschgetriebe zu besorgen.
das anfahren im ersten Gang hat mich auch immer geärgert.
Das heisst du hast ein nicht Originalgetriebe verbaut? oder sind die Zähne nur anders?
Woher hast du das Getriebe?
Bitte nicht an mehreren Stellen um das gleiche diskutieren. Kannst doch hier den Link zu deinem Thread reinmachen mit der Bitte dort zu posten: https://www.motor-talk.de/.../...afic-ii-1-9-dci-100-f9q-t6883509.html
notting