Getriebeschaden beim S500 (W220)

Mercedes S-Klasse W220

Mahlzeit Freunde und Leidensgenossen,

ich habe mir vergangenen Freitag einen S500 W220 aus 2004 gegönnt. Er hat eine sehr gute Ausstattung und machte auch sonst einen gepflegten Eindruck.... dachte ich jedenfalls.

Bis ich dann auf der Rücktour vom (Privat-)Verkäufer einen herben Rückschlag erlitt.
Ich bewegte den Wagen etwas sportlicher und nahm im 2. Gang aus der Volllast abrupt das Gas weg, als es einen Schlag gab, der dafür sorgte, dass Seiten- sowie Kopfairbags der gesamten linken Fahrzeugseite aufsprangen.
Zusätzlich merkte ich, wohlbemerkt ich hatte noch ca 70kmh drauf, wie das Fahrzeug plötzlich hinten ausbricht. Mit Mühe und Not habe ich das Auto dann auf nasser Fahrbahn kurz vor einer Kurve zum stehen bekommen.
Nachdem ich der netten Dame vom Notruf (Fahrzeug hat dort selbstständig angerufen) mit zitternder Stimme erklärte dass es sich um einen Fehlalarm handle, habe dann erstmal das Fahrzeug begutachtet: keine äußerlichen Beschädigungen, kein Öl auf der Fahrbahn oder unterm Auto und der Motor lief auch noch.
Allerdings lies sich kein Gang einlegen.
Wählhebel lässt sich durchschalten, legt aber keinen Gang mehr ein.
Nach Rücksprache mit einem Getriebeinstandsetzer, nahm mir dieser die Hoffnung, dass an meinem Getriebe noch etwas zu retten ist, bin ich nun auf der Suche nach einem Austauschgetriebe mit Wandler und komme nun endlich zu meiner Frage:

Kann ich jedes 7g-Tronic mit der Nummer 722.901 nehmen?

Meine Getriebenummer: 7229010002227
Schlüsselnummern: 0710/ 410

Es waren sehr schöne 250km und 3 Stunden mit dem Fahrzeug und ich würde es gerne wieder zum laufen bekommen.

Viele Grüße aus Brandenburg

1
2
3
+1
Beste Antwort im Thema

Wie wäre es wenn ihr mal auf eine völlig normale und vernünftige Frage nach dem Getriebe eine vernünftige Antwort gebt anstatt das Thema wieder mal mit mit dem ganzen gelaber voll zu müllen. Und wenn man dazu nichts zu sagen hat wie einige hier sollte man einfach mal nichts schreiben.

37 weitere Antworten
37 Antworten

@Rhanie Du warst auch nicht gemeint.

DIe Airbags kann eine Werkstatt schon besorgen, ich darf hier keine Quellen nennen aber gebrauchte Airbags gibt es wie Sand am Meer. Erstmal um das Getriebe kümmern

Da sind wir auf einer Linie, ich krieg. Auch gebrauchte tueten her, nur wer schon mit werkstatttyp rumfaehrt und im Netz sollte man das evtl. Nicht allzu breittreten....
Wenn der te da ein prob. Hat kann er z. B. dir ja eine pn schicken.
Tuetenkonntrollerreset gibt's zum Beispiel in der bucht aus Polen..

Natriumacid möchte ich jedenfalls nicht im toev haben.
Ueber tueten grad gefunden : https://www.google.com/url?...
Mit den Gurtstraffern hab ich mal grossfische gejagd..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhanie schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:42:35 Uhr:


@ kuni78 : Prinzipiell hast du recht, nur fehlen (für mich) wichtige Einzelheiten.
Ich wollte dem TE nur erstmal klarmachen das ein getriebetausch verm. der falsche weg ist. wenn ihn das nicht interessiert muss ich das Thema auch nicht weiter vertiefen, bekomme ja auch kein Berater Honorar...
Prinzipiell wollen die meisten dem TE hier weiterhelfen und ihm von seinem (verm.) falschen weg abbringen.
ist es jetzt besser jedem auf seinem offensichtlich falschem gedankengang weiter zu begleiten als deutlich wahrscheinlichere möglichkeiten aufzuzeigen?

Was hilft dem TE nun wirklich weiter? das was er wissen will, oder das was sein Problem verm. löst?!

z. B. gingen die Tüten wirklich "einfach so" auf" wenn er den an den Gehsteig geklatscht hat braucht er nix weiter zu machen, dann ist das ding zu 7K halt kernschrott, keine ahnung wo man neue Tüten und Kontroller +HA herbekommt
vom Schrotti jedenfalls nicht, vom Feinstaubproblem mal abgesehen.

Ja m. W. kann er jedes getriebe mit der nummer verwenden, muss aber (auch m. W. ) mit SD angelernt werden.
(Ventilschieberkasten) notfalls kann man den vom alten ins neue Tauschen.

Aber jetzt mal im Ernst: der hat nen KFZler dabei, legt sonen Stunt hin und fragt dann nicht den?
Echt jetzt? das schluckst du?
Anruf bei MB: welches Getriebe passt?

B4 wieder jemand rumheult, ja war vom Handy.
P. S. Meiner hat 600.- gekostet und schmeisst nicht mit Tüten um sich...

Also kann ich jedes Getriebe mit dieser Nummer 722.901 verwenden, wenn ich das ganze anlerne.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß

Hallo,
Ob das getriebe passt keine Ahnung haha.

W220 s55 Sauger

Ich hatte eben ein ähnliches Problem: ich bin ca 50 gefahren ganz normal in der Stadt, ohne ankündigung auf einen Schlag hat, ich denke hinten rechts, das Rad blockiert! Ich bin quer auf der Straße gestanden. Motor lief ganz normal, ich bin erst ums Auto gelaufen aber da war nichts zu sehen. Ich bin dann zum nächsten Parkplatz ganz langsam gefahren. Gemerkt habe ich nur minimal, wie wenn etwas eiern würde. Gehört aber nichts.
Ich habe sie aufgebockt, am Rad gedreht, und an einer Stelle war mehr Wiederstand, ich musste etwas Kraft aufwenden, dann ist das Rad wieder leicht gegangen. Getriebe schaltet alles. Sichtprüfung hat nichts ergeben. Wenn ich im standgas im d fahre, ist nichts zu hören. Nur minimal denke ich merkt man etwas wie eine unwucht. Ich habe dann auch ein bisschen Gas gegeben, keine Geräusche. Ich tucker jetzt noch 30km heim auf die Bühne. Ich hoffe es verreckt nicht mehr.
Ich tippe nicht aufs diff, aber getriebe scheint auch unwahrscheinlich da sich alles normal anfühlt. Der Widerstand beim drehen von Rad habe ich rechts und links, das deutet allerdings schon wieder aufs diff :P

Falls jemand was weiß, bitte beim Thema bleiben.

Vielen Dank

Ich hatte so einen Schaden noch nicht, ist hier im Forum auch eher selten (kann mich bis auf den weiter oben beschriebenen Fall an nichts ähnliches erinnern).

Gemäß Deiner Beschreibung, ist mein erster Gedanke zwar das Differential, aber Du solltest auf jeden Fall genauer nach dem Fehler suchen, bevor Du unnötig Teile tauschst.

lg Rüdiger 🙂

P.S.
In so einem Fall solltest Du lieber ein neues Thema eröffnen, anstatt ein altes Thema "auszugraben".
Dann spart man sich die Mühe, extra den ganzen alten Text zu lesen, der zu Deinem Fall sowieso nicht passt.

Ja klar, muss die karre morgen mitm hänger holen erstmal haha.
Ich denke das diff ist im Eimer, und evtl durch das schlagartig blockieren ist noch was anderes kaputt.
Wenn ich das morgen auseinander baue, werde ich es hier teilen. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Bin damit jetzt noch 3km ca 10kmh gefahren bevor die Polizei gesagt hat dass ich den abstellen muss xD aber keine Strafe.
Ich würde so gerne ein sperrdiff verbauen mit 10 oder 20%, weiß da jemand was da da rein passt??? Von nem s600 oder was weiß ich.

Gute Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen