Getriebeschaden 4 Jahre alter Agila

Opel Agila B (H-B)

Hallo alle miteinander...

Mein Opel hat jetzt seit ca. 3 Monaten ganz mysteriöse Geräusche bei untertouringen Drehzahlen gemacht, war so ein leises Flackern (besonders, wenn er noch nicht warm war). Habe es von der Vertragswerkstatt und nem Freund checken lassen. Diagnose: zu 80% Getriebeschaden (evtl. sogar noch Kupplung zusätzlich). Kann das denn sein? Nach 4 Jahren? Finde ich schon mehr als unverschämt von Opel... Was kostet ein neues Getriebe und kann man da nicht irgendwie gegen vorgehen? Sehe es nämlich eigentlich nicht ein nach 4 Jahren ein Vermögen zu bezahlen..

Vielen Dank und liebe Grüße 🙂
Katja

Beste Antwort im Thema

Hallo Katja.

Wenn du hast alle Inspektionen machen lassen, schaue doch mal auf die Rechnung ob bei ca. 30.000 km das Getriebeöl ausgetauscht wurde.
Denn das ist Pflicht und ist eine Inspektionsvorgabe.
Das Getriebe, egal ob Agila A oder Agila B ist von Suzuki und der Ölwechsel für das Getriebe ist Vorschrift!
Wenn nicht dann zum Anwalt und Klage gegen den Opelhändler einreichen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ein Getriebe darf eigentlich nicht kaputt gehen,da verstehe ich schon den Ärger, aber wen wollt ihr da verklagen? Opel auf einen Serien Herstellerfehler? Die Herstellergarantie ist seit 2 Jahren um. Dem Autohaus könnt ihr auch keinen Wartungsfehler ankreiden. Ich sehe die Chancen einer Klage bei Null.

Laut Getriebespezialisten ist die Schraube einfach so dermaßen knapp bemessen, dass es früher oder später dazu kommt, dass sie kaputtgeht. Es geht hier aber viel mehr ums Prinzip von Opel. "Umparken im Kopf" nenne ich das nicht, wenn man mich direkt abweist und mir NULL entgegenkommt, nachdem ich jeden kleinen Sch*** bei Opel hab machen lassen. Weiterhin wollte Opel für die Reparatur 3.500 €, der Spezialist nur 1.000€. Diese Diskrepanz ist einfach nur lächerlich, unverschämt und sogar schon kriminell.

Ich lasse sowas halt nicht mit mir machen - Klage hin oder her. Ist auch verständlich, nehme ich mal an.

Zitat:

@Maetze76 schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:41:54 Uhr:


Ein Getriebe darf eigentlich nicht kaputt gehen,da verstehe ich schon den Ärger, aber wen wollt ihr da verklagen? Opel auf einen Serien Herstellerfehler? Die Herstellergarantie ist seit 2 Jahren um. Dem Autohaus könnt ihr auch keinen Wartungsfehler ankreiden. Ich sehe die Chancen einer Klage bei Null.
Deine Antwort
Ähnliche Themen