Getriebeprobleme

Audi

Hallo. Bei unserem S6 Avant Quattro Baujahr 2000 gibt es Probleme mit dem Getriebe. Er fährt problemlos rückwärts vorwärts allerdings rollt er nur noch. Ich tippe auf Drehmomentwandler. Laut Aufkleber in der Reserveradmulde handelt es sich um ein euu efn Getriebe. Hatte schon mal jemand das selbe Problem??? Laut Aussage eines bekannten kann man nicht ohne weiteres den wandler tauschen da er auf das Getriebe abgestimmt werden muss. Ich habe mich schon mal auf die Suche nach einem gebrauchten Getriebe gemacht, aber das gestaltet sich nicht als so einfach.

Beste Antwort im Thema

Tja, dann selbst machen.
Es ist immer solch eine Sache mit : Man hört nichts gutes....
Man muss immer beide Seiten hören.
Ich habe auch viel privat gemacht. Irgendwann habe ich gesagt: Schluss !!!

Dies Kniebohrer die für wenig Geld wieder alles auf neuestem Stand haben wollen. Wenn dann sagst: das und das muss gemacht werden. Ist das Gejammer groß

Gerade solche Leute verunglimpfen Menschen die sich Mühe geben.

Man weis nie was bei einer Reparatur vereinbart war, und das es ums Geld ging. Wo gespart wurde usw.
Derjenige wird nie zugeben das sein Geldbeutel zu klein war.

Ein Pferd das rennt, muss gefüttert werden !!!!!
Viele kaufen sich ein dickes Auto ( man will ja auch mal auf dicke Hose machen auf der Autobahn) und stellen dann fest: Scheisse !!!! Das Auto kostet ja Geld.

Solche Leute sollten sich ein Fahrrad kaufen oder besser zu Fuss gehen

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hab meins damals auch getauscht gegen ein FBD. Hatte auch EFN.

Kann ich auch bekommen. Laufleistung 270000 für VHB 1000€

ist halt echt ein Risiko

Wer Bitteschön kauft ein gebrauchtes Getriebe mit 270Tsd. Runter?

Ähnliche Themen

Weiß ich aber was soll ich machen der Wagen muss laufen. Ich finde nichts und selbst dieses ist ganz in Nürnberg. Ich hatte bei audiman-seth angerufen der schlachtet seit ewigkeiten Audi Fahrzeuge älterer Baujahre. Aber der hat mich am Telefon abgefertigt wo ich gedacht habe wie kommst du wohl über die Runden.

Ich kann dich leider auch nur an das weberli verweisen!

Selbst bei rscarparts kostet ein defektes Getriebe fast 400€. Wo findet man das weberli

Das Risiko wäre mir zu groß da der ein & ausbau auch wieder kostet! Musst mal such nach das-weberli

Kann das sein das das weberli in Kassel ist.

Richtig

Das ist ein bisschen weit weg von mir.

Muss man abwägen! Hab meins auch überholen lassen von ner Firma 2400€

Weberli macht das in einem Tag, soviel ich weis.
Früh hin und abends Heim. Der ist richtig fit , und seine Bienen wissen was sie machen müssen.

Gerade für jemand der nicht so fit ist, ist das die beste Lösung. Kostet halt mal Geld. An den TT5 Geht nicht viel kaputt. Es sind meistens nur Kleinigkeiten die das Getriebe Schachmatt setzen.

Ein gebrauchtes Getriebe ist echt nicht zu empfehlen.......

und immer noch kein Fehlerspeicher ausgelesen....

Fehlerspeicher würde gestern Abend ausgelesen. Gangübersetzungsüberwachung. Der Fehler lässt sich nicht löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen